Mit dem Start der vierten Staffel beginnt für The Witcher ein neues Kapitel: Liam Hemsworth tritt die Nachfolge von Henry Cavill an und verkörpert fortan den legendären Hexer Geralt von Riva. In einem exklusiven Teaser, der während des Canelo-Crawford-Kampfes gezeigt wurde, ist Hemsworth erstmals in Aktion zu sehen – im Kampf gegen einen Wraith, einen geisterhaften, rachsüchtigen Geist. Dabei setzt er geschickt seine Hexer-Zeichen ein: Zuerst Aard, um den Gegner zurückzuschleudern, dann Yrden, um ihn in einem magischen Käfig zu fangen. Mit einem gezielten Schlag zerstört er das dunkle, leuchtende Herz des Wraiths, der daraufhin in schwarzen Staub zerfällt. Der Clip endet mit der Enthüllung des offiziellen Startdatums: 30. Oktober 2025 – und lässt bereits erahnen, dass Staffel 4 düsterer und intensiver wird als je zuvor.
Ein episches Finale in zwei Teilen
Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich freut sich über die kreativen Möglichkeiten, die die finalen Staffeln bieten, und hofft, dass die Fans diese Begeisterung teilen werden. Sie fordert die Zuschauer auf, offen für Veränderungen zu sein und die Serie mit einer neuen Perspektive zu betrachten.
Die letzten beiden Staffeln von The Witcher bilden zusammen das große Finale der Saga. Staffel 4 und 5 werden in zwei Teilen veröffentlicht, wobei der erste Teil am 30. Oktober 2025 startet. Neue Verbündete und unerwartete Wendungen werden die Charaktere auf ihrem Weg zum finalen Showdown begleiten.
Neue Gesichter und vertraute Helden
Neben Hemsworth als Geralt kehren Freya Allan als Ciri und Anya Chalotra als Yennefer zurück. Neu im Cast ist Laurence Fishburne, der die Rolle des Regis übernimmt – eines weltgewandten Barbier-Chirurgen mit geheimnisvoller Vergangenheit. In den ersten Bildern zur neuen Staffel ist auch Joey Batey als Barde Jaskier zu sehen, der erneut an der Seite von Geralt kämpft. Die neuen Charaktere und die vertieften Beziehungen versprechen eine spannende Weiterentwicklung der Geschichte.
Und hier ist der Teaser-Traielr für euch:
Rückblick: Das passierte in Staffel 3
Die dritte Staffel von The Witcher endete mit dramatischen Wendungen: Ciri befindet sich auf der Flucht und muss ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um der ständigen Bedrohung durch feindliche Mächte zu entkommen. Yennefer kämpft darum, die politischen Konflikte im Norden zu überstehen, während Geralt zwischen alten Verbündeten und neuen Gefahren hin- und hergerissen ist. Die Staffel legte den Grundstein für die konfliktreiche Ausgangssituation von Staffel 4 und bereitet die Bühne für das bevorstehende Finale. Hier findet ihr unsere Kritik zu The Witcher Staffel 3.
