AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

The Witcher

News Details Reviews Trailer
"The Witcher" Staffel 4 schon nächsten Monat bei Netflix

"The Witcher" Staffel 4: Startdatum & Teaser zum großen Finale

"The Witcher" Staffel 4: Startdatum & Teaser zum großen Finale
11 Kommentare - So, 14.09.2025 von D. Heim
Am 30. Oktober 2025 kehrt "The Witcher" mit Staffel 4 zurück – und erstmals übernimmt Liam Hemsworth die Rolle des Geralt von Riva. Ein erster Teaser gibt einen düsteren Vorgeschmack auf den neuen Hexer und lässt erahnen, welche Gefahren, Monster und Geheimnisse die Fans erwarten.

Mit dem Start der vierten Staffel beginnt für The Witcher ein neues Kapitel: Liam Hemsworth tritt die Nachfolge von Henry Cavill an und verkörpert fortan den legendären Hexer Geralt von Riva. In einem exklusiven Teaser, der während des Canelo-Crawford-Kampfes gezeigt wurde, ist Hemsworth erstmals in Aktion zu sehen – im Kampf gegen einen Wraith, einen geisterhaften, rachsüchtigen Geist. Dabei setzt er geschickt seine Hexer-Zeichen ein: Zuerst Aard, um den Gegner zurückzuschleudern, dann Yrden, um ihn in einem magischen Käfig zu fangen. Mit einem gezielten Schlag zerstört er das dunkle, leuchtende Herz des Wraiths, der daraufhin in schwarzen Staub zerfällt. Der Clip endet mit der Enthüllung des offiziellen Startdatums: 30. Oktober 2025 – und lässt bereits erahnen, dass Staffel 4 düsterer und intensiver wird als je zuvor.

Ein episches Finale in zwei Teilen

Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich freut sich über die kreativen Möglichkeiten, die die finalen Staffeln bieten, und hofft, dass die Fans diese Begeisterung teilen werden. Sie fordert die Zuschauer auf, offen für Veränderungen zu sein und die Serie mit einer neuen Perspektive zu betrachten.

Die letzten beiden Staffeln von The Witcher bilden zusammen das große Finale der Saga. Staffel 4 und 5 werden in zwei Teilen veröffentlicht, wobei der erste Teil am 30. Oktober 2025 startet. Neue Verbündete und unerwartete Wendungen werden die Charaktere auf ihrem Weg zum finalen Showdown begleiten.

Neue Gesichter und vertraute Helden

Neben Hemsworth als Geralt kehren Freya Allan als Ciri und Anya Chalotra als Yennefer zurück. Neu im Cast ist Laurence Fishburne, der die Rolle des Regis übernimmt – eines weltgewandten Barbier-Chirurgen mit geheimnisvoller Vergangenheit. In den ersten Bildern zur neuen Staffel ist auch Joey Batey als Barde Jaskier zu sehen, der erneut an der Seite von Geralt kämpft. Die neuen Charaktere und die vertieften Beziehungen versprechen eine spannende Weiterentwicklung der Geschichte.

Und hier ist der Teaser-Traielr für euch:

Rückblick: Das passierte in Staffel 3

Die dritte Staffel von The Witcher endete mit dramatischen Wendungen: Ciri befindet sich auf der Flucht und muss ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um der ständigen Bedrohung durch feindliche Mächte zu entkommen. Yennefer kämpft darum, die politischen Konflikte im Norden zu überstehen, während Geralt zwischen alten Verbündeten und neuen Gefahren hin- und hergerissen ist. Die Staffel legte den Grundstein für die konfliktreiche Ausgangssituation von Staffel 4 und bereitet die Bühne für das bevorstehende Finale. Hier findet ihr unsere Kritik zu The Witcher Staffel 3.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.09.2025 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.558 | Reviews: 187 | Hüte: 676

@Asgrimm86

Dass ein neuer Hexer-Roman erscheint, wusste ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Asgrimm86 : : Moviejones-Fan
17.09.2025 09:04 Uhr | Editiert am 17.09.2025 - 12:45 Uhr
0
Dabei seit: 23.03.16 | Posts: 350 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Es wäre DIE Chance gewesen eine der besten Fantasystorys aller Zeiten in eine der besten Serien aller Zeiten umzusetzen.

Die Serie erschien genau zum Zeitpunkt des Game of Thrones hypes, hat enorm davon profitiert und entsprechend für Zuschauerzahlen gesorgt. Ab dann wurde es aber nur noch eine Frechheit ggü. den Fans.

In den Büchern hat man eben auch all das was diese Serie gebraucht hätte um groß zu werden. Eine persönliche Geschichte vor dem Hintergrund eines großen Krieges. Die Vorlage bietet so f****** viel und man vermurkst es auf diese schrottige Art und Weise.

Man hatte einen wirklich guten und passenden Schauspieler und Sympathieträger für diese Rolle und jetzt hat man ein Produkt das der Scheißigkeit der Resident Evil Netflixserie in kaum was nachsteht.

Es wird ewig dauern, wenn überhaupt jemals nochmal in irgendeiner Form irgendjemand kommt der dieses Werk auf Film herausbringen möchte.

DANKE FÜR NICHTS!

Das neue Buch "Kreuzweg der Raben" ist tatsächlich wieder ziemlich gut und die Vorfreude auf die Videospiele von CD Projekt Red bleibt nach wie vor ungebrochen. Zum Glück bekommen wir wenigstens in Buchform und dann (hoffentlich) auch wieder in Form der Videospielreihe qualitativ hochwertigen Witchercontent.

Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
15.09.2025 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 404 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Staffel 3 hatte seine Momente, keine Frage, aber im Großen und Ganzen für mich enttäuschend. Wie gesagt, mega Potenzial. Leider nicht genutzt. Staffel 1&2 werde ich mir immer wieder mal geben, den Rest, naja.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.09.2025 17:04 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.235 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Für mich ist und bleibt The Witcher eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre. Kein Vergleich mit Rad der Zeit, Ringe der Macht oder gar Game of Thrones. Mieses Worlbuilding, keine strigente Handlung, Figuren die mir egal sind, oftmals mieses CGI - auch nach 3 Staffeln weiß ich noch immer nicht wirklich um was es geht und was man mir eigentlich erzählen möchte.

Der Witcher selbst ist mir irgendwie egal, wirklich was zu tun hat er auch nicht oft. Mit der Figur kann ich leider nicht sympatisieren. Ähnlich Yennefer, deren Hin und Her eher nervt als dass es die Figur spannend macht. am Besten ist eigentlich noch Ciri und dass man durch die Serie Freya Allen entdeckt hat.

Natürlich werd ich mir Staffel 4 anschauen, aber halt mit einem Schulternzucken. Und so geht es Netflix auch, das Projekt kommt gefühlt ja jetzt irgendwie aus dem Nichts zurück. Immerhin sieht Hemsworth wie erwartet passend aus, der Bruch ist somit nicht all zu groß.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.09.2025 16:25 Uhr
1
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.592 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Ich bin anscheinend der einzige, der die Serie bisher gut findet, auch Staffel 3 fand ich klasse. Und ich sage das als Kenner der Bücher und der Spiele. The Witcher hat mir bisher DEUTLICH besser gefallen als beispielsweise "Das Rad der Zeit" oder "Die Ringe der Macht".

Ich freue mich auf die vierte Staffel und finde tatsächlich, dass Liam Hemsworth sich im Trailer auch gut in der Rolle macht. Gefällt mir besser, als ich erwartet hätte.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
15.09.2025 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 131 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Jo viel Spaß mit Staffel 4 und 5, man war ich sauer während ich Staffel 3 gesehen habe, was für ein Mist.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
15.09.2025 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.558 | Reviews: 187 | Hüte: 676

@Mxyzptlk

Dabei orientierte sich Staffel 3 finde ich wieder mehr bzw. besser am Stoff der Vorlage. Also da liegt rückblickend der Hund mehr in den Staffel 1 & 2 begraben, nach Staffel 3 hatte ich zumindest wieder Bock auf die Serie und zukünftige Staffeln.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
14.09.2025 18:38 Uhr | Editiert am 14.09.2025 - 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.396 | Reviews: 58 | Hüte: 130

Geralt schaut aus, als wäre er gerade von seiner Harley abgestiegen...

Eine Schande was aus der Vorlage hier gemacht wurde und alles nur weil sich Showrunnerin Frau Hissrich und ihr Autorengefolge sich selbst verwirklichen wollten. Die hatten mit Henry den besten Berater an ihrer Seite, den sie bekommen konnten. Henry wusste ganz genau was funktioniert und der Vorlage der Bücher und teils der Spiele entspricht und die treiben ihren Mist soweit auf die Spitze, dass er das Projekt sogar verlässt. Zuhause glaubt dir sowas kein Schwein...

Hemsworth trifft keine Schuld, er hätte aber die Rolle auch ablehnen können. Alles was an Schimpf und Schande über Netflix und die Verantwortlichen hier hereinbricht ist völlig legitim und eigentlich sollte eine Frau Hissrich für sowas ihren Job verlieren und nicht wieder auf was Neues angesetzt werden.

Der einzige postitive Ansatz hier... zum Glück ist der Mist bald vorbei.

@Mxyzptlk:

Solche gescheiterten Projekte fasst kein anderer mit der Kohlenzange an. Bei "The Expanse" ist zwar Amazon eingesprungen, aber in der Regel passiert sowas eher nicht.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
14.09.2025 18:07 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 404 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Ich glaube die wissen selber, dass das Murks ist, was Netflix da abgezogen hat und wollen, dass so schnell wie möglich, Gras über die Sache wächst.

vllt könnte ja Amazon (Deal mit cavill) oder doch lieber Apple (gute Serien) die Rechte abkaufen, Staffel 3 vom Canon löschen, mit einer neuen 3. Staffel fortfahren.

alles was im Bereich Netflix abgeht, geht mir grad auf den Senkel.

Avatar
Deathstroke : : Moviejones-Fan
14.09.2025 17:26 Uhr
0
Dabei seit: 15.05.15 | Posts: 340 | Reviews: 0 | Hüte: 6

"warum so spät kurz zur Veröffentlichung ist mir ein Rätsel! Statt hier und da einen Teaser zu zeigen, damit man sich ein wenig an Hemsworth Gesicht gewöhnen kann"

Auf jeden fall. Fand es ja auch schon komisch, dass vorher kaum News zur Stafferl kamen. Hätte man z.B. auf der diesjährigen ComicCon, schon einen Teaser bringen können.

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
14.09.2025 14:18 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 404 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Hab mir nochmal vor kurzem die 3 Staffeln angesehen. Nüchtern betrachtet muss ich heute sagen, die habe viel Potenzial liegen lassen. In Staffel 1 gefiel mir Ritter Sporn besser. Henry hat man den Spaß an der Rolle richtig angesehen! Warum man unbedingt von der Buchvorlage abweichen musste..auch die gezeigte Szene sagt nichts über die Qualität der finalen Staffel aus. Man wollte wahrscheinlich Hemsworth in der Rolle des Hexere zeigen- warum so spät kurz zur Veröffentlichung ist mir ein Rätsel! Statt hier und da einen Teaser zu zeigen, damit man sich ein wenig an Hemsworth Gesicht gewöhnen kann, wäre strategisch gut gewesen.

Mir persönlich gefällt mir das gezeigte MIT Hemsworth gar nicht. Netflix hat einfach verkackt. Ich will Hemsworth Performance gar nicht absprechen. Abe raus Prinzip Gibt es für mich nur Staffel 1-3, wobei ich 3 gerne vergessen würde.

Forum Neues Thema
AnzeigeR