Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Witcher

News Details Reviews Trailer
Witcher-Spin-off "The Rats" kommt als Standalone-Film

The Witcher-Überraschung: Spin-off "The Rats" kehrt zurück – aber als Film

The Witcher-Überraschung: Spin-off "The Rats" kehrt zurück – aber als Film
6 Kommentare - Mo, 22.09.2025 von D. Heim
Totgeglaubt und jetzt doch zurück: Das „The Witcher“-Spin-off "The Rats" war eigentlich schon abgesetzt. Nun überrascht Netflix die Fans mit einem Comeback – allerdings nicht als Serie, sondern als eigenständiger Film, der bereits Ende Oktober erscheint.

Eigentlich sah es so aus, als würden die „Rats“ nie ihren eigenen Auftritt bekommen. Das geplante Witcher-Spin-off war lange Zeit in der Schwebe und schien endgültig vom Tisch. Doch nun ist klar: Netflix bringt die Geschichte doch, allerdings in veränderter Form. Statt einer Serie erwartet uns ein Standalone-Film, der schon am 25. Oktober 2025 veröffentlicht wird. Damit kehren die Figuren deutlich früher zurück, als viele erwartet hätten.

Wer sind die „Rats“?

Die Gruppe der „Rats“ ist eingefleischten Fans nicht unbekannt: Es handelt sich um eine Bande junger Krimineller, die erstmals in den Büchern von Andrzej Sapkowski auftauchte und zuletzt auch in der dritten Staffel von The Witcher zu sehen war. Ihr Leben ist geprägt von Chaos, schnellen Entscheidungen und den Gefahren einer Welt, die vom Krieg zerrissen ist.

Der Film soll eine kompakte, eigenständige Geschichte erzählen, die zugleich die Verbindungen zur Hauptserie wahrt und neue Einblicke in das „Witcher“-Universum gibt.

Produktion und Ausblick

Hinter der Kamera gibt es bekannte Namen, die bereits an The Witcher gearbeitet haben, was für Kontinuität sorgen dürfte. Auch die Darsteller: und Darstellerinnen der „Rats“, die schon in Staffel 3 eingeführt wurden, sind wieder mit dabei. Damit knüpft der Film direkt an die Ereignisse der Hauptreihe an, ohne jedoch zwingend Vorwissen vorauszusetzen.

Nach dem eher durchwachsenen Spin-off The Witcher - Blood Origin setzt Netflix nun offenbar auf eine kompaktere, intensivere Erzählweise. Die Fans dürfen gespannt sein, ob The Rats als Film das leisten kann, was die Serie nicht geschafft hätte: eine packende Ergänzung, die das Universum von Geralt & Co. sinnvoll erweitert.

Mit dem Release von The Rats am 25. Oktober 2025 können sich „Witcher“-Fans auf eine düstere Ergänzung zum Universum einstellen, die schneller kommt, als viele gedacht hätten. Freut ihr euch, oder hätte sich Netflix das sparen können?

Erfahre mehr: #Netflix, #Streaming, #Streamer
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
Asgrimm86 : : Moviejones-Fan
24.09.2025 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 23.03.16 | Posts: 351 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Es stinkt gewaltig was man aus "The Witcher" gemacht hat. Einfach nur Ätzend!

Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
23.09.2025 00:33 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.422 | Reviews: 58 | Hüte: 130

"The Rats" war doch so schlecht, das man es bereits eingestampft hat und jetzt wird dem unmündigen Netflix Zuschauer noch zugemutet ein "Best of" davon als Film anzuschauen. Das "Witcher" Franchise wird jetzt wirklich noch auf die letzten Meter ausgequetscht was rausgeht. Armselig.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.09.2025 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.581 | Reviews: 187 | Hüte: 679

Das wird dann ein Realfilm, oder? Würde ich mir lieber als Animatonsfilm wünschen, damit ist Netflix im Witcher-Universum bisher besser gefahren als mit den Realwerken.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
22.09.2025 15:25 Uhr | Editiert am 22.09.2025 - 20:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 272 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@Rayne

das Problem fing schon mit dem Casting an. War man mit Cavill noch glücklich sah es bei den anderen nicht so gut aus. Bei Ciri hat man noch die Kurve gekriegt als der Fangeschrei groß wurde. Wenn man sieht wen die da haben wollten. Ohne Freya Allan würde ich mir die Serie garnicht mehr geben.

Es ist wie bei der Percy Jackson Serie. Kurz gesagt mit einem Wort Blackwashing

Avatar
Rayne : : Moviejones-Fan
22.09.2025 14:25 Uhr | Editiert am 22.09.2025 - 14:28 Uhr
0
Dabei seit: 25.09.24 | Posts: 41 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Auch mein erster Gedanke: Wayne? Hofft man etwa, so das erlahmende Interesse an der Hauptserie anzufeuern? Oder stammt die Idee aus den Anfangstagen der Serie, als man glaubte, das nächste große Ding im Fantasy-Sektor zu landen (vulgo: das nächste GoT), und nun hat man noch einen vorschnell abgeschlossenen Produktionsvertrag auf dem Tisch, den man widerwillig erfüllen muss?

Immerhin: Schlechter als "Blood Origin" kann es wohl kaum werden... (*Finger kreuz*)

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
22.09.2025 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 404 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Hätte sich Netflix schenken können

Forum Neues Thema