Eigentlich sah es so aus, als würden die „Rats“ nie ihren eigenen Auftritt bekommen. Das geplante Witcher-Spin-off war lange Zeit in der Schwebe und schien endgültig vom Tisch. Doch nun ist klar: Netflix bringt die Geschichte doch, allerdings in veränderter Form. Statt einer Serie erwartet uns ein Standalone-Film, der schon am 25. Oktober 2025 veröffentlicht wird. Damit kehren die Figuren deutlich früher zurück, als viele erwartet hätten.
Wer sind die „Rats“?
Die Gruppe der „Rats“ ist eingefleischten Fans nicht unbekannt: Es handelt sich um eine Bande junger Krimineller, die erstmals in den Büchern von Andrzej Sapkowski auftauchte und zuletzt auch in der dritten Staffel von The Witcher zu sehen war. Ihr Leben ist geprägt von Chaos, schnellen Entscheidungen und den Gefahren einer Welt, die vom Krieg zerrissen ist.
Der Film soll eine kompakte, eigenständige Geschichte erzählen, die zugleich die Verbindungen zur Hauptserie wahrt und neue Einblicke in das „Witcher“-Universum gibt.
Produktion und Ausblick
Hinter der Kamera gibt es bekannte Namen, die bereits an The Witcher gearbeitet haben, was für Kontinuität sorgen dürfte. Auch die Darsteller: und Darstellerinnen der „Rats“, die schon in Staffel 3 eingeführt wurden, sind wieder mit dabei. Damit knüpft der Film direkt an die Ereignisse der Hauptreihe an, ohne jedoch zwingend Vorwissen vorauszusetzen.
Nach dem eher durchwachsenen Spin-off The Witcher - Blood Origin setzt Netflix nun offenbar auf eine kompaktere, intensivere Erzählweise. Die Fans dürfen gespannt sein, ob The Rats als Film das leisten kann, was die Serie nicht geschafft hätte: eine packende Ergänzung, die das Universum von Geralt & Co. sinnvoll erweitert.
Mit dem Release von The Rats am 25. Oktober 2025 können sich „Witcher“-Fans auf eine düstere Ergänzung zum Universum einstellen, die schneller kommt, als viele gedacht hätten. Freut ihr euch, oder hätte sich Netflix das sparen können?
