Hier dreht sich alles um die Serie The Continental. Tausch dich mit anderen Serienfans aus.
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "The Continental" Kritik
Meine BewertungSolides Serien-Spin-off, aber hatte leider kaum denselben Vibe wie die Filme, zudem verliert sie sehr an Reiz, da sie in der Vergangenheit spielt und somit keiner der Filmdarsteller hier dabei war. Gäbe es die Filme nicht und nur diese Serie, hätte sie mich nicht genug interessiert, um sie vollständig zu schauen. Dennoch, wie gesagt, alles ganz solide, Story, Cast, Fights usw., sie kann aber mit den Filmen einfach nicht mithalten. Außerdem hatte ich ein Problem mit dem Casting vom jungen Winston Scott, denn Darsteller Colin Woodell hat Null Ähnlichkeit mit Ian McShane vom Aussehen her und kaum vom Charakter her in der Serie. Hab den alten Winston einfach nicht in ihm gesehen, daher konnte ich mit ihm nicht völlig mitfiebern. Generell gesehen hat Woodell aber einen guten Job gemacht, wie auch der Rest des Castes. Vor allem die Zwillinge fand ich cool.
Die Fights waren gut, die Stunts ebenso, der Soundtrack war ganz cool, auch wenn teilweise zu viele bereits existierende Songs gespielt wurde und wenig selbst Komponiertes.
Spannend fand ich die ersten beiden Folgen nicht so sehr, aber Folge 3 war spannend und insgesamt echt geil.
3,5 Hüte für Folge 1 und 2, 4 Hüte für Folge 3. Insgesamt 3,5 Hüte.
Btw, hab eben rausgefunden, dass Ian McShane schon 81 ist!? Dachte echt, er wäre in seinen 60ern. So geschockt über das alter eines Schauspielers war ich nicht mehr seit ich rausgefunden habe, dass Jared Leto älter ist als Joaquin Phoenix, da ich dachte Leto wäre in seinen 30ern und Phoenix mindestens Ende 50...
Solides Serien-Spin-off, aber hatte leider kaum denselben Vibe wie die Filme, zudem verliert sie sehr an Reiz, da sie in der Vergangenheit spielt und somit keiner der Filmdarsteller hier dabei war. Gäbe es die Filme nicht und nur diese Serie, hätte sie mich nicht genug interessiert, um sie vollständig zu schauen. Dennoch, wie gesagt, alles ganz solide, Story, Cast, Fights usw., sie kann aber mit den Filmen einfach nicht mithalten. Außerdem hatte ich ein Problem mit dem Casting vom jungen Winston Scott, denn Darsteller Colin Woodell hat Null Ähnlichkeit mit Ian McShane vom Aussehen her und kaum vom Charakter her in der Serie. Hab den alten Winston einfach nicht in ihm gesehen, daher konnte ich mit ihm nicht völlig mitfiebern. Generell gesehen hat Woodell aber einen guten Job gemacht, wie auch der Rest des Castes. Vor allem die Zwillinge fand ich cool.
Die Fights waren gut, die Stunts ebenso, der Soundtrack war ganz cool, auch wenn teilweise zu viele bereits existierende Songs gespielt wurde und wenig selbst Komponiertes.
Spannend fand ich die ersten beiden Folgen nicht so sehr, aber Folge 3 war spannend und insgesamt echt geil.
3,5 Hüte für Folge 1 und 2, 4 Hüte für Folge 3. Insgesamt 3,5 Hüte.
Btw, hab eben rausgefunden, dass Ian McShane schon 81 ist!? Dachte echt, er wäre in seinen 60ern. So geschockt über das alter eines Schauspielers war ich nicht mehr seit ich rausgefunden habe, dass Jared Leto älter ist als Joaquin Phoenix, da ich dachte Leto wäre in seinen 30ern und Phoenix mindestens Ende 50...
Edit: @Moviejones, es gab wieder mal nen nervigen Bug, der Kommi unter mir kann gelöscht werden.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir die Serie am 22. Juli 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 1
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
The Continental
Moviejones | 28.09.2025