Der charismatische Psychotherapeut Dr. Paul Weston (Gabriel Byrne), der eine Privatpraxis in Arlington, Baltimore betreibt, ist ein Meister im Umgang mit seinen Patienten und an Einfühlsamkeit kaum zu überbieten, aber wenn es an seine eigenen Therapiesitzungen geht, zeigt sich, dass er selbst eine Reihe von Problemen mit sich herumschleppt. So ist er stets auf der Suche nach einer friedlichen Existenz, frei von Selbstzweifeln und Ambivalenz, während seine Ehe allmählich zerbröckelt. Um sich helfen zu lassen, sucht Paul jeden Freitag seine Therapeutin und Mentorin Gina (Dianne Wiest) auf. An den anderen Tage der Woche widmet er sich ganz seinen Patienten, die von Staffel zu Staffel variieren. Format, Drehbuch und Titelmusik der Serie orientieren sich stark am israelischen Vorbild BeTipul von Hagai Levi, teilweise wurden die Dialoge sogar eins zu eins ins Englische übersetzt.