Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (2022)

Moviejones | 26.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte (2022). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
20.06.2025 21:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Moviejones titelte zum Trailer damals: Mozart meets Harry Potter. Und genau dies bekommt - irgendwie. Schule, Schüler in Roben, Fantasy-Elemente - all dies schreit nach Harry Potter. Doch mehr Parallelen gibt es nicht wirklich, weshalb es ein cleveres Marketing war, mehr aber nicht. Denn um The Magic Flute richtig genießen zu können, muss man zu allererst die Musik von Mozart kennen und fast schon lieben. Denn wir haben es hier mit einem Musicalfilm zu tun, wo bekannte Figuren aus Mozarts Stücken und Operetten vorkommen.

Am Tag erlebt Tim den Alltag an einer Gesangsschul - Druck, Mobbing, Erste Liebe. Und dies entkommt er am Abend dank einer Märchenwelt, deren Zugang im Verborgenen in der Schule liegt. Dort muss er Abenteuer erleben, die Prinzessin befreien und die Welt vor der Dunkelheit bewahren. Hier wird gesungen und die Figuren kennt man aus Mozarts Werken - Papageno oder Königin der Nacht, ja eigentlich die gesamte Handlung, welche lose auf Mozarts Zauberflöte basiert.

Seien wir ehrlich, der Film hat eher den Charme eines Fernsehfilms, bekanntester Darsteller dürfte Iwan Rheon als Vogelfänger Papageno sein. Typisch für deutsche Produktionen sind dann Nicht-Schauspieler in solchen Filmen, hier wird es mit Teddy Teclebrhan gott sei Dank auf eine Figur begrenzt.
Abseits von den klassischen Schwächen versucht der Film viel zu viel Inhalt in knappe 2 Stunden zu packen. So bleiben leider beide Welten, die Gesangsschule als auch die Märchenwelt der Zauberflöte leider nur Kulissen. Wirkliche Charaktere mit Tiefe findet man nicht. Ernste Themen werden angeschnitten - aber auch hier nicht tiefgründig behandelt. Man wollte zuviel.

Immerhin stimmt die Musik und die Darsteller bieten eine klasse Leistung. Aber wer mit Klassik und Mozart nix anfangen kann, der ist hier an der falschen Adresse.
Ein etwas anderer Fantasy-Film, der eher eine spannende Sichtung für Musikliebhaber oder den Musikunterricht ist als für Filmfans. Wer aber was mit Klassik anfangen kann, der wird mit dieser modernen Umsetzung von Mozarts Zauberflöte schon zufrieden sein, auch wenn das Potenzial leider nur angekratzt wurde.

Meine Bewertung
Bewertung
Neues Thema