Anzeige
Anzeige
Anzeige

Thor (2011)

Moviejones | 26.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Thor (2011). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
34 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
11.05.2022 22:59 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Thor" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
09.12.2022 10:39 Uhr
0
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 787 | Reviews: 0 | Hüte: 12

In meinem Marvel Re-watch hab ich es nun wenigstens zum ersten Thor gebracht.

Nun, wirklich gut war der damals schon nicht. Und er ist auch wirklich nicht gut gealtert. Aber ich fand ihn immer noch besser als den zweiten Iron-man.

Sympathische Nebendarsteller unterstützen den schauspielerisch doch sehr eingeschränkten Chris Hemsworth, wo es nur geht und spielen tapfer gegen schlechte Kulissen und, zum Teil, mehr als alberne Kostüme an.

Das Ende war für mich immer noch nicht nachvollziehbar, warum er der Regierung /Shield seine Unterstützung zusagt?

Weil halt... Drehbuch will es so... Muss hier offenbar als Erklärung reichen.

Hawkeye darf hier auch seinen Einstand feiern. Und es ist von Anfang an nicht nachvollziehbar, warum ein Typ, der Bogenschießen kann, ein Superheld sein soll.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
11.07.2023 16:35 Uhr | Editiert am 11.07.2023 - 16:35 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Ich habe mir den Film am 11. Juli 2023 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Auf geht’s zum Thor-Marathon.

Thor mochte ich von den Phase 1 Filmen schon immer mit am liebsten, vermutlich weil er den größten Anteil an Fantasy hat. Zudem sieht Asgard auch einfach super aus und Thor hat coole Kräfte. Was die Thor-Filme auch noch aufwertet ist der Soundtrack, gehört zu den besten im MCU. Ich bin mit dem Film aufgewachsen, mochte ihn immer sehr und auch jetzt schaue ich ihn gerne. Echt krass, wie stark sich Thor von hier zu The Avengers verändert hat, also nicht nur der Look und die Präsenz, sondern auch die Leistung von Chris Hemsworth insgesamt. Der Cast ist auch hier sehr gut und Loki stiehlt schon hier etwas die Show, wobei ich ihn hier noch weitaus weniger mag bzw. gut finde als in allen folgenden MCU-Projekten. Ab The Avengers liebe ich ihn erst.

Thor ist ein solider, typischer Phase 1 Film, hat mich bei der Sichtung jetzt nicht übermäßig abholen können, daher bleibt es bei den 4 Hüten.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
31.07.2025 00:27 Uhr | Editiert am 31.07.2025 - 00:41 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Rewatch, ich weiß gar nicht, nach wie vielen Jahren.

Ein gelungener Handlungsbogen über den Verstoß, Reifungsprozess und Aufstieg Thors und das Erwachen Lokis als Gott der List und Täuschung im Twist um die Thronnachfolge, der in einem starken Actionfinale zwischen den beiden Brüdern mündet und ein bittersüßes Ende bereithält, indem Thor zur Rettung der Eisriesen vor Lokis Genozid auf Kosten des Wiedersehens mit Jane den Bifröst zerstört.

Entgegen meiner Erinnerung legt Tom Hiddleston seine charakteristische Rolle hier noch viel weniger humorvoll an, sondern fokussiert sich stattdessen auf dramatisches und theatralisches Spiel, wozu ihn Shakespeare-Regisseur Kenneth Branagh wahrscheinlich angeleitet hat, würde ich jetzt mal behaupten.

Als Sologeschichte ist "Thor" kleingehalten, für mich aber zu klein geraten, um seine 120 Minuten voll auszufüllen. Von einer Geschichte über die nordische Mythologie erwarte ich entweder mehr Größe und Komplexität oder mehr Pepp und Knackigkeit. Als Mytologie- und Fantasyfan konnte und kann mich "Thor" immer nur halb befriedigen, das haben "Thor: The Dark World" und erst recht "Thor: Ragnarok" danach besser hinbekommen.

Zudem bleibt für mich weiterhin das sterile Aussehen Asgards ein großes Manko, ebenso wie mich der Destroyer als technischer Metallriese mit Tripod-Todesstrahl ständig aus dem Film reißt, er passt für mich als Wesen überhaupt nicht in so ein Fantasysetting.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2 3
Neues Thema