AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Wut im Bauch: Affleck kann sich voll mit Batman identifizieren

Moviejones | 15.09.2014

Hier dreht sich alles um die News Wut im Bauch: Affleck kann sich voll mit Batman identifizieren. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
31 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
18.09.2014 08:56 Uhr | Editiert am 18.09.2014 - 08:58 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.073 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ TheDuke:

Naja ich persönlich habe schon kurz nach erscheinen von The Dark Knight den Film etwas kritisiert, weil er mir etwas zu langatmig war beim zweiten Anschauen und grade The Dark Knight Rises habe ich sogar relativ scharf kritisiert und als Nolans erste Enttäuschung (gemessen am Rest seiner Werke) bezeichnet. Und dazu stehe ich, der Film war viel zu lang, sehr unlogisch und hatte kaum noch was von der Cleverness zu bieten die Nolans Filme sonst so auszeichnet...dazu war er PG-13-Weichgespült und ich weiß nicht...Zum genaueren Nachlesen kannst du meine Kritik von damals ja konsultieren.

Man of Steel hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Sicherlich, auch der Film hatte Logiklöcher die größer waren als die in den Gebäuden von Metropolis am Ende des Films, trotzdem hat er mich unglaublich gut unterhalten. Ich fand dieser Film wurde der Figur Superman mit all ihren menschlichen Problemen (die sie ja logischerweise hat, da sie als Mensch aufgewachsen ist) erstmals wirklich gerecht. Er hat sich mehr diese "Was würdest du tun, hättest du diese Macht"-Perspektive angesehen und war dadurch für mich sehr viel interessanter als die bisherigen "Übermensch-Superman"-Filme mit Reeves (der nichtsdestotrotz ein großartiger Superman war) und Routh. Mir gefiel die panelartige Optik des Films (ich sag immer man kann bei Snyders Comicverfilmungen jede Einstellung screenshotten und in ein Comicbuch kleben, Texten - fertig), mir gefiel die Story und mir gefiel wie man die Figur angegangen ist.

Ich bin auch froh, dass WB jetzt diesen Weg eines gealterten "neuen" Batman geht, der Superman bereits als gemachter Mann an die Seite gestellt wird. WB entscheidet sich gegen NOCH eine Origin-Story für Batman, eine Figur die eh ähnlich wie Spider-Man so gut wie jedem Menschen auf der Welt irgendwie ein Begriff ist und FÜR das vorantreiben einer eigenen Cinematic Universe-Idee. Ich finde es kommt etwas überhastet rüber, ja - aber mit Snyder und Nolan am Ruder haben sie auch zwei sehr begabte Regisseure, von denen sie nur hoffen können, dass sie ihnen mindestens als Berater noch lange erhalten bleiben. Für WBs Vorstellung eines eher düsteren, ernsthaften DCCU sind die beiden auf jeden Fall genau die richtigen Ansprechpartner. Bleibt nur abzuwarten, ob DC/Warner es jetzt schaffen auch mal weitere Filmhelden zu erschaffen die einen interessieren und nicht weiterhin nur auf die Marken Superman und Batman bauen muss.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR