Hm... Joa, George Clooney scheint bei einem Minus von 140 Millionen echt ein "zugkräftiger Star" zu sein. Immerhin reicht es noch für einen Flaschenzug.^^ Im Ernst das war gleich von Anfang an mein großes Bedenken bei dem Film, denn er hat nie wirklich was mit richtigen potenziellen Blockbuster Filmen am Hut gehabt (und wenn hat er sie mit versaut wie z.b. als Batman mit Nippeln^^) und gilt generell für mich als Vorzeige Langweiler vom Dienst, quasi Schwiegermamas Liebling!^^ Und wer will sowas schon sein, wenn nicht George Clooney!?^^
Auf Blu Ray bleibt der Film aber trotzdem ein Pflichkauf, denn eurer Videokritik nach zu urteilen und den guten Actionszenen die man da sieht bleibt die Lust fürs Heimkino bestehen. Das reicht für einige Science Fiction Filmabende allemal.
Ich glaube nicht das es am Film selbst lag, denn dieser ist wirklich solide und besser als so manch toller Blockbuster.
Ich glaube das Marketing ging hier etwas nach hinten los. Ich frage mich auch wo das ganze Geld hingeflossen ist, ich hatte nie den Eindruck hier ist gerade eine 100 Mio Dollar teure Marketingkampagne am Start. Und man hat zu sehr den Fokus auf George Clooney gerichtet, der meiner Meinung nach noch nicht einmal der Hauptdarsteller des Filmes ist. Und eine bestimme junge Dame hat man sogar gleich komplett aus dem Marketing rausgehalten, dabei ist sie so etwas wie der heimliche Star des Filmes. Auch wurde im vorfeld nie wirklich klar worum es eigentlich geht im Film. Entweder man hätte weniger zeigen müssen und ein Mysterium um den Film kreieren was ihn interessant macht oder man hätte deutlicher zeigen sollen was es für ein Film ist. Entschieden hat man sich für die "nichts ganzes, nichts halbes" Variante. Auch das Startdatum finde ich falsch. Abgesehen davon das man mit dem Mad Max Erfolg nicht hätte rechnen können, kam der Film im Fahrwasser von Avengers 2 heraus. Und nach einem Avengers Film hast du eventuell Lust auf einen Film wie Mad Max, aber nicht auf einen wie A World Beyond. Das passte einfach nicht. Und auch vom Look und feeling des Filmes ist es für mich eher ein Sommer oder Spätsommer-Film, aber keiner für den Frühling.
Ich könnte mir fast vorstellen das bei A World Beyond die selben Leute für das Marketung zuständig waren wie bei John Carter. Denn auch das war kein wirklich schlechter Film, er hatte nur ein wirklich schlechtes Marketing.
Ich denke das sind einfach die Vorboten der übersättigung und des immer teurer und toller Prinzips. Iwann kommt der Kollaps aehnlich dem Prinzip der finanzblase die vor ein paar Jahren platzte.
"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Ich habe auch das Maketing in Verdacht. Wurde der überhaupt irgendwo beworben? In meinem Bekanntenkeis, alles "Otto-Normalos", kennt den Film fast keiner.
Ich denke hier hat das Marketing gepatzt. Der Film wurde meiner Meinung nach nicht wirklich beworben... er lief als Trailer im Kino vor "Project: Almanac", und da wurde auch nicht wirklich klar, was der Film sein will, aber es hat auch nicht gereicht, Interesse zu wirken...
Na das wird Disney keinen grossen Schaden zufügen, haben sie mit Star Wars und Marvel ja zwei Kühe im Stall, die sicher noch eine sehr Zeit lange Milch geben werden!
Ich hoffe nicht das sie sich aufgrund der Schlechten Erfahrungen mit "NEUEN und relativ UNBEKANNTEN" Projekten, nur noch auf Nummer Sicher gehen und gar nix mehr Riskieren.
Eigentlich fahren die mit ihren Franchise s so viel Kohle ein, das sie es gar nicht mehr nötig haben irgend was neues zu Probieren. Wir werden sehen!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Insofern schade weil die meisten Leute (dazu zähle ich auch mich) immer wieder über Remakes, Reboots und Fortsetzungen meckern und neue innovative Geschichten wollen.
Dann ist es natürlich schade, dass Sachen wie Tomorrowland oder John Carter floppen.
Ich denke es kommt von allem ein bissl zusammen. Es scheint ja ein solider Film geworden zu sein, leider aber nicht mehr. Somit entsteht dann auch kein Hype bzw. es kommt keine Mundpropaganda auf. Dazu dann eine Marketingkampagne von der man, zumindest hier in Deutschland, fast nichts mitbekommen hat. Ich würde mal behaupten, dass mindestens 80% der potenziellen Kinogänger noch nie bewusst etwas von dem Film gehört haben.
Es ist halt schade, wenn gute Ideen finanziell floppen, weil es die Studios darin bestärkt, auf erfolgreiche Franchise zu setzen, egal, wie die Qualität ist.
Ich habe bei Disney aber irgendwie mittlerweile auch das Gefühl, dass solche Produktionen immer nur so im Nebenbei abgehandelt werden. Man bekommt das Gefühl, dass eigentlich keinen dort so richtig interessiert, was das passiert. So nach dem Motto: "Joa, deine Idee hört sich ganz gut an. Hier hast du 150Mio Dollar, nun sieh mal zu" und dann interessierts keinen mehr. Dadurch kommen dann durchschnittliche Filme (weder John Carter, noch Lone Ranger waren schlecht. Aber richtig gute Filme waren es eben auch nicht) + (gefühlt) kaum vorhandenes bzw. schlechtes Marketing bei raus. Und dann entstehen eben Flops, egal wie gut die Grundidee irgendwann mal gewesen sein mag.
Geringes Marketing und starke Konkurrenz hin oder her - der Film ist einfach total schwach und insofern zurecht wenig erfolgreich. Wie man so viel aus BIOSHOCK ausleihen und trotzdem keine spannende oder wenigstens stimmige Geschichte daraus kreieren konnte bleibt mir jedenfalls schleierhaft.
Denke die Konkurenz war zu Groß auch wenn Avengers schon im abflachen war. Kino ist mir zu teuer für Versuchsfilme es sei den es läuft nix und ich hab einfach Bock auf Kino.
Dazu wie hier schon erwähnt, man weiß vom Trailer her nicht was der Film sein will..
Naja, die idee war vieleicht innovativ aber die umsetzung nicht, einfach zuviel disney. genau davon haben die zuschauer genug, schließlich wird alles was kitschig mit happyend und den immer gleichen strukturen in der umsetzung eines films mit "Disney" benannt.
Die sollten sich mal gedanken machen ob es nicht doch mal gut wäre in ihren filmen einen protagonisten zu haben der vielleicht raucht und noicht so ein glelckter schönling ist....oder wo auch mal blut fließt und geflucht wird, das echte leben halt?
Es ist einfach der Disney fluch, egal was sie probieren werden
Millionen weg: "A World Beyond" kommt Disney teuer zu stehen
Moviejones | 12.06.2015