Hier dreht sich alles um die News Ben Affleck nur für "Justice League" verpflichtet + 500 Mio. $ für "BvS". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Batman76
Ich wollte eben auch herausarbeiten das es Gemeinsamkeiten in der Argumentation gibt.
Es gibt noch eine Gemeinsamkeit, auch ich fand Batman vs. Superman beim zweiten Mal gucken besser, als beim ersten Mal.
Es ist egal ob es eine nicht töten Regel gibt oder ob es sie gibt. Wenn die gezeigten Bilder der Gewalt in den Comics, in der Realität, also im Wirklichen leben zu Tode führen würden, aber im Comic nicht, ist das eine fehlgeleitete Annahme. Die eher dem geschuldet ist, dass damals junge Menschen diese Comics kauften. Klar geht man dann hin und sagt; ne, ne, die sind alle nicht tot; ist aber alles nur Augenwischerei, damit man die Comics an die jungen Leute verkaufen darf. Selbst ich hab das damals in meinen jungen Jahren begriffen, (um Gottes Willen ich will dich jetzt nicht als begriffstuzig hinstellen, vielleicht ist das aber auch nur in den dunklen Ecken meiner Psyche so, vielleicht sind in den Comics ja irgendwo Regenbögen verstreut, dich ich noch nie gesehen habe.)
Ich habe mit der Erbsenzählerei nur weitergemacht, angefangen hab ich nicht damit, und wenn dir die genannten Details, dein Gesamtbild und Gesamterlebniss zunichte machen, dann sei es so. Ich fand diese Art der Gewaltdarstellung halt gut und realistisch. Wenn jemandes Kopf durch den Holzboden durchgehämmert wird, so wird das denke ich bleibende Schäden hinterlassen, wenn nicht sogar zum Tode führen, und so ist eben Gewalt. Der Typ im Film stand auf jedenfall nicht mehr auf, Gewalt halt.
Und eins sei auch noch gesagt, und zwar das Batman am Ende wirklich ein Läuterung - so wie Solgort es schon in seinem Post schrieb - erfahren hat. Denn ganz klar, waren im seine eigenen ihm-sich-auferlegten Regeln nämlich auch nicht mehr, und ich denke das ist dem Film aber auch anzumerken.
Ich denke der Batman am Anfang des Films hätte Lex Luthor den gar aus gemacht, der am Ende würde zwar gerne, aber er tut es nicht, weil er gesehen hat, das der Plan Superman zu töten unsinnig war, und sich selber deswegen in Frage stellen muss, ob es überhaupt jemals eine gute Entscheidung ist jemanden zu töten oder nicht.
Es ist aber mitten im Gefecht unsinnig davon zu reden: "Mensch den hätte er jetzt aber ein wenig sanfter schlagen können, der stirbt ja sonst." Und auch die Leute die er brandmarkte hat er nicht gekillt, also hat er auch da seine Regel nicht überschritten. Es war also das erste Mal, dass Batman den Entschluss faste jemanden bewusst zu töten, nämlich Superman, und es waren verdammt gute Gründe, die ich persönlich absolut nachvollziehen könnte an seiner Stelle. Und doch tut er es nicht, weder Superman noch Lex Luthor, aber Ras Al Ghoul, der starb.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
alles schön dargelegt, finde ich alles vernünftig und richtig was du sagts, aber Batman tötet eben doch Ras-Al-Ghoul
Also erstmal rein juristisch: (Je öfter du töten sagst, desto konkreter muss ich leider werden
) - Eine Tötung durch Unterlassen käme nur in Betracht, wenn Batman in irgendeiner Art und Weise eine Garantenstellung für Raz gehabt hätte - eine Beschützer oder Überwachergarantenstellung kommt hier wohl kaum in Betracht - sodass Batman nur aus Ingerenz "töten" könnte, Ingerenz läge vor, wenn die Situation durch die Raz gestorben ist, irgendwie rechtswidrig von Batman verursacht wurde. Versursacht wurde sie wohl schon von Batman - aber Rechtswidrig wird es durch die Notwehr und Notstand aus §§32, 34 StGB wohl nicht gewesen sein. Juristisch kann man das also sowieso nicht töten nennen.
Und auch aus einer rein menschlichen Betrachtung finde ich hier den Begriff töten seltsam, nur, weil man die Möglichkeit hat, einen Todesfall zu verhindern, aber es nicht tut, ist man ja nicht mit dem klassischen Totschläger gleichzusetzen, der die Ursache selbst unmittelbar setzt.
Darum würde ich im Sterben lassen von Raz al Ghoul und z.B. dem Sprengen der ganze Leute auf Raz al Ghouls Ninjaburg schon einen großen Unterschied sehen - da hat Bruce Wayne allerdings getötet, aber das hat er noch nicht als Batman gemacht. Er wollte ja mit der Erschaffung von Batman eine rechtschaffende Figur erstellen, die die bösen stoppt ohne sie hinzurichten, sondern indem er sie dem gesetzlichen Gang übereignet. Im Grunde also eher als eine Polizei auftreten, die nicht für jede Handlung eine verklausulierte Ermächtigungsgrundlage braucht. Darum passten die Todesfälle aus Batman Begins alle dennoch mit der Nicht-Töten-Prämisse von Batman zusammen.
@ChrisGenieNolan:
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber liest du die Sachen die du schreibst eigentlich nochmal oder bentutz du irgendwie nen Google-Übersetzer oder so?
Denn manchmal kann ich bei deinen Sätzen echt schwer nachvollziehen, was genau du sagen willst.
@ Solgort
Ja, ja, ich geb dir ja schon recht.
oder besser doch nicht...
Ich bin der Staatsanwalt, und ich sage, das war unterlassene Hilfeleistung. Sonst müsste ich ja den Pfeiler meiner Argumentation abbrechen, und die Brücke würde dann zusammenfallen, ne, ne ich bleib dabei: Unterlassene Hilfeleistung. ![]()
Hier mal einen link dazu:
http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=424752&ccheck=1
Es hängt also vom Einzelfall ab. Für mich ist der Einzelfall Batman vs. Ras-Al-Ghoul im Falle "unterlassener Hilfeleistung mit Totschlag als Folge" sehr deutlich. (Ich muss ja meine Argumentation schützen.)
Aber Batman hat ja die Bahn abgerissen, ist doch rechtswiedrig sowas zu tun, also rechtswiedrig verursacht, oder? Ok, es war aber sein Eigentum, also war es doch kein Totschlag, aber auf der anderen Seite, Notstand hatte Batman keinen mehr, denn Ras-Al-Ghoul war besiegt. Also.
Um es wieder ernsthafter zu diskutieren: Die Schreiber des Skripts waren sich schon bewusst, dass sich diese Stelle in einer Grauzone bewegt, und haben diesen Kniff ganz bewusst genutzt damit Batman jemanden töten kann, ohne dass es heißt er habe jemanden getötet. Das ist meine Meinung.
Aber die eigene Meinung kann ja jeder für sich selbst ausmachen.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Unterlassene Hilfeleistung (§323 StGB) ist aber was anderes als Tötung (bzw Totschlag) durch Unterlassen ( §§212 iVm 13 I StGB) . Die Unterlassene Hilfeleistung würde man wahrscheinlich an der Zumutbarkeit scheitern lassen, aber da kannst du als Staatsanwalt durchaus auch zu ja kommen wenn du ganz streng bist - und vielleicht kriegst du den Richter weich.
Aber auch dann wird der nicht von töten sprechen - im Urteilstenor würde nur stehen "Batman hat sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar gemacht" ![]()
Die fahrlässige Tötung kann jedenfalls außen vor bleiben (frag nicht wieso, da müsste ich noch viel weiter aufholen, und ich nerve wahrscheinlich schon so diverse Mitleser
)
Aber besser wir sägen nicht weiter an deiner Argumentationsbrücke, sonst geht es dir, wenn du darauf fährst, noch wie Raz al Ghoul ![]()
@ Solgort
So, die Diskussion war mal spaßig, jetzt kann ich wenigstens heute Nacht gut schlafen. ![]()
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
@Solgort:
Nein, ich benutze kein google-übersetzung.. Ich weiss meine worte sind manchmal nicht einfach zu verstehen.. frag einfach nach ![]()
Ich kenne einen super Anwalt
Harvey Dent.
Fragt den doch mal
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
@Tameroz
![]()
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Ben Affleck nur für "Justice League" verpflichtet + 500 Mio. $ für "BvS"
Moviejones | 31.03.2016