Hier dreht sich alles um die News Ben Affleck nur für "Justice League" verpflichtet + 500 Mio. $ für "BvS". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ TamerozChelios
Für deine tollen (und mMN korrekten) Ansichten über Batman bekommst du einen Hut von mir :-)
Wir haben endlich den Batman bekommen, den wir immer sehen wollten. Und das er töten kann, na und ? Wieviel mord hat Batman schon auf Comic begangen? Ob es direk oder indirekt.. Batman ist ein saddis und ich bin froh das wir endlich ein Batman bekommt haben, der mMn genau das verkörpert, was der vorlag verlangt. Und ihr jammert immer noch, er verstoß gegen seinen eignen Regel? Bruce sagte in BvS bereit. Verbrechern sind wie Unkraut. Die wächsen genau da weiter, wo man sie gepflückt haben. Snyder Batman ist der beste live-Action Batman allerzeiten... Da muss man erst gar nicht darüber diskutieren. Und heute um 20:00 ist meine zweit BvS Sitzung auf 2D ![]()
@Duck-Anch:
Zu deinen Batman fragen.. Also wirklich in Ruhestand war er nicht.. er hat nur seinen umfeld geändert, wenig aktiv aber er war da.. Snyder hat sich hier an Frank miller TDKRs vorlage bedient.. da war Batman auch mehr oder weniger in Ruhe stand.. eher wie ein Mythos geworden.. aber er war da..
@Duck
Ich glaube auch, dass Batman nach 20 Jahren eingesehen hat, dass sein Kodex nicht viel bringt, trotztdem hält er sich daran. Sonst würde er doch nicht Batarangs benutzen, oder Gasgranaten. Dann würde er sich eine Desert Eagle ins Holster packen und damit auf Action gehen
aber nein, er will sich noch daran halten.
Dass er sich nicht mehr ganz daran hält ist klar. Wie gesagt, er ist 20 Jahre schon dabei (Gespräch mit Alfred). Er sagte auch, dass Unkraut wächst da nach, wo man es abreißt. Also sieht er keinen Sinn mehr in seinen Taten, aber dennoch kann er es nicht sein lassen. Er MUSS was dagegen tun.
Auch wird am Anfang erwähnt, dass sie (also die Guten) schon immer die Bösen waren. Das war das Gespräch, wo man Wayne zum ersten Mal in der Bathöhle sah und Alfred gesagt hat, es hat sich alles verändert (mit Bezug auf Superman ... "Götter werfen Blitze, Menschen fliegen im Himmel" usw.). Das heißt für mich, dass es mittlerweile auch scheißegal ist, für wie gut die Leute (auch die Presse, die das vermittelt) Batman halten. Denn wenn Batman schon 20 Jahre lang in Gotham wütet (oder auch weltwelt), dann würde ein Cop nicht auf ihn schießen (die Szene, wo der Cop mit der Pumpgun die Chinesen findet und den Gefangenen, der gebrandmarkt wurde). Das heißt, Batman kämpft nicht nur für die Leute, sondern nur noch für sich und das Verbrechen. Und seitdem Robin starb (Rüstung hängt in der Vitrine / ich glaube nciht, dass diese Szene nur als Easter Egg dienen sollte) und Batman Verluste erlitt, ist es ihm egal, ob er grausam ist oder nicht. Ob die Ganoven bei einer Autojagd sterben oder nicht. Aber eine scharfe Waffe abzufeuern, kommt nicht infrage, denn das wäre gewollter Mord / Totschlag.
@Ewan
Danke, mein Freund :-)
@ChrisGenieNolan
Also einen knallharten, brutalen Batman haben wir bekommen. Das erfreut mich sehr. Denn so einen habe ich mir gewünscht; einer, der grausam und saddistisch ist, aber IMMER NOCH seinen Kodex behält. Niemals töten! Deswegen stimme ich dir nur teils zu. Batman war für mich immer deswegen besonders, weil er die Typen einsperren wollte und nicht töten. In Dark Knight hätte er die Chance gehabt, den Joker zu töten, aber er hat es nicht getan - und warum? Weil der Joker dann gewonnen hätte! Ich weiß nciht, ob einige den Sinn hinter (Nolan-)Batman kapiert haben, aber das ist genau das, was mich so fasziniert hat. Deswegen will ich einen Batman sehen, der seine Grenzen nicht brechen lässt, der trotz alldem seine blutrünstigen, psychopathischen Feinde fängt und einsperrt.
Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass er in den Comics auch getötet hat. Höchstens wie bei Batman Begins, dass er aus dem Zug sprang und Rhas Al Ghul in den Tod rasen ließ. Gordon sollte ihm ja helfen, den Zug zu stoppen - nicht Al Ghul zu töten !
Und das mit der Wüstenszene in der Zukunft, wo er plötzlich mit Knarren schoss, das habe ich vorher schon erklärt, warum dies geschah / evtl. noch geschehen wird. Schließlich tötete Superman auch die Gefangenen mit seinem Laserstrahl
Viel Spaß mein Freund. Ich hatte gestern meinen zweiten Kino-BvS, diesmal in 2D. Und in 2D viel geiler irgendwie. Der Film kam mir vor, als hätte ich den davor noch gar nicht gesehen, obwohl es nur 2 Tage vorher waren. Man, wenn man den sich ein zweites Mal gibt, ist der viel geiler. Ich habe den mir persönlich als die beste Comicverfilmung neben Dark Knight gekürt. Ehrlich, da hat mir plötzlich alles gefallen !! Sogar die Negativpunkte!! Freu mich so sehr auf den DC-DC xD (DC-Directors Cut). Oder Ultimative Cut oder was auch immer ![]()
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Hahaha beste Bilder von dir! !
Ich könnte heute nochmal reingehen.
Ich hab echt nur noch eins zu bemängeln mittlerweile: zu kurze Kampf Szenen. Leider. Die sind einfach grandios.
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
@ChrisGenieNolan Komisch, ich liebe den Film nicht...bin aber trotzdem DC Fan. Logikfehler? Und wir haben endlich den Batman bekommen den wir immer sehen wollten? Wer ist wir? Sprichst du für die Allgemeinheit? Auch hier.ICH wollte so einen Batman nicht sehen. Du solltest aufhören deine Aussagen immer wie Tatsachen hinzustellen oder als ob jeder Fan die gleiche Ansicht wie du vertritt
"Snyder Batman ist der beste live-Action Batman allerzeiten... Da muss man erst gar nicht darüber diskutieren. " Warum soll man nicht darüber diskutieren? Weil du einfach dieser Meinung bist und sie darum wahr sein muss?
Es freut mich, dass BvS gutes Geld macht. Obwohl ich ein paar Dinge nicht mochte, hat mir der Film insgesamt gut gefallen. Morgen geht´s zum zweiten Mal rein.
Was einen Solo- Batmanfilm betrifft, es mag da zwar (noch) nichts Konkretes geben, aber Batman ist bisher der einzige DC- Held im WB- Stall, der richtig Kohle gemacht hat. Siehe die Nolan- Trilogie, Batman 1989, Batman Returns und Batman Forever. Allein die Batman & Robin- Gurke von 1997 hat das Franchise zum Stillstand gebracht.
Batman ist bei einem eventuellen Scheitern des DCEU meiner Meinung nach wahrscheinlich der einzige Held, dem man noch einen Kinofilm spendieren würde.
@ChrisGenieNolan
Wir haben endlich den Batman bekommen, den wir immer sehen wollten. Und das er töten kann, na und ? Wieviel mord hat Batman schon auf Comic begangen? Ob es direk oder indirekt.. Batman ist ein saddis und ich bin froh das wir endlich ein Batman bekommt haben, der mMn genau das verkörpert, was der vorlag verlangt.
Da muss ich dir leider auch widersprechen, mein Freund. Ich bin jetzt seit 1989 (Comic-)Batman- Fan. Und die Version, die in BvS auftaucht, wollte ich in der Art nicht sehen. Auch wenn der Film ein Haufen Zitate aus Frank Millers "Dark Knight Returns" liefert. Ich finde den BvS- Batman interessant, seine Kampfszenen gehören für mich zu den besten, die es in den Batmanfilmen jemals gegeben hat, und ich würde gern einen Solofilm mit Batfleck sehen.
Aber es ist nicht der Batman, den ich im Allgemeinen aus den Comics kenne.
Was Batmans "Nicht töten"- Regel betrifft: Doch, es gibt sie in den Comics. Und das nicht nur in seltenen Fällen. Sondern es ist die Regel, von der es aber auch Ausnahmen gibt. Unterschiedliche Autoren lassen Batman ja auch unterschiedlich auftreten, mal mehr als Held, mal mehr als Sadist. Aber der "Durchschnitts- Batman" tötet eben nicht.
Ich habe eine recht stattliche Anzahl von Batmancomics. Und in keinem davon (auch nicht in Millers "Dark Knight returns") bricht er seine einzige Regel.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
@Tameroz:
Da bin ich wieder.. der film lässt sich in 2D sehr schön angucken und umso mehr man den Film anschauen, umso mehr wird er besser und besser.. mMn ... und man konzentieren sich auch sehr auf einigen datails, denn man beim erstemal übersehen oder überhört haben... vlt gehe ich diese Sonntag normal in BvS ... muss kolleg mal fragen, der denn film auch noch nicht gesehen haben ![]()
Danke für den Hut xD
@Batman76:
Es kommt drauf an, welche Batman Snyder interpretiert hat.. also das mit töten hin oder her,.. ein heiliger mann, ist Batman mit sicherheit nicht.. Er tötet ja nicht aus spass oder lust,.. Es war doch damals klar, das Snyder Batman mehr brutaler sein wird, als seinen vorgänger... das wurde schon damals von paar leute ins netz gesagt haben, die den glück hatte BvS vor uns zu sehen... wie dem auch sei.. ich bin mehr zufrieden, mit diesd Batman als mit seinem vorgänger
PS: ![]()
![]()
Zu "Batman tötet nicht" sag ich nur eins, und das ist ein von mir auf Youtube geposteter Beitrag, als Antwort auf einen anderen USER. Dieser USER schrieb folgendes:
"Batman tötet nicht. Das ist eine Prämisse, die ihn erst zu dem gemacht hat, was er ist. Das hat nichts mit Realismus zu tun, sondern ist die Figur und ihre eigene Plausibilität."
Ich hingegen schrieb:
"Das mag eine Prämise sein, für ein Comic das 1940 geschrieben wurde. Mittlerweile haben wir 2016. Das Erzählen von Geschichten hat sich grundsätzlich verändert, hin zu mehr Realismus, weg von kindlich naiven Märchen (Die ebenfalls nur eine Verkindlichung waren - Grimms orginale Geschichten war viel düsterer). Deutlich erkennbar, ist dies an TV-Serien wie "The Walking Dead", "Game of Thrones" sogar der neue Star-Wars-Film lässt eine Heldenfigur sterben und wird trotzdem abgefeiert (Märchen und ihre Happy-Ends). Prämisen ändern sich, somit auch die Filme und somit auch die Porträtierung von Helden die auf der Leinwand erscheinen. (Gerade dass macht sie ja heute zu den Anti-Helden, sie machen auch mal Sachen die nicht schön, sondern notwendig sind.) Paradigmen verschieben sich nun mal, Batman trägt dem Rechnung, und sogar ein Daredevil muss in der zweiten Staffel, im Gespräch mit dem Punisher zugeben, "vieleicht (Töten wir) dieses ein Mal", selbst dieser Spruch war allerdings so heuchlerisch; ein Superheld mit Superkräften kann sich diese Ideale leisten, siehe Superman (, und selbst der tötete als er auf einen gleich Starken Gegner traf - General Zod) und ebenfalls Daredevil, aber ein normaler Mensch wie der Punisher, der von seiner physischen Veranlagung keine "wunderbaren" Merkmale erkennen lässt, hätte im Leben keine andere Wahl. Realismus, da bist du, du gemeiner Hund hast alle Plausibilität zerstört."
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
@ChrisGenieNolan Ging mir genau so als ich ihn in 2D gesehen habe.
@Nietsewitch. Bin der selben Meinung wie Du! Tolles Statement dafür ein Hut von mir. Gerade dieser "Realismus" stößt ja vielen Fans sauer auf was ich völlig unverständlich finde.
@ Chris
Mein freund ? Ich sage nur so viel:
Das ist genau das, was ich meine: Ich bin ein absoluter Comic-Fan. Wieso sollte ich mich zwischen DC und Marvel entscheiden ? Beides genial !
Aber : Gerade du als Lock-Führer des DC-Hypetrains ( ich mein das absolut positiv
) musst doch auch erkennen, auf welchem Gerüst jetzt das DCU steht. Ich weiß ich wiederhole mich, aber will da unbedingt deine Meinung zu hören, da der Film leider einige Macken hat
Stell dir vor, wie man Supermans Tod und seine Beerdigung hätte aufziehen können. Die Justice League versammelt und trauern um den toten Freund, und nen Plan fassen um ihn ggf. wieder zurückzuholen. Ich glaub da wäre mir ne Träne im Kino runtergelaufen! Der Ausblick auf die "Injustice"-Storyline (Aussage von Speed-Force-Flash / Mad Batmaxs Wüsten-Traumsequenz inklusive Darkseids-Omega-Symbol) gefällt mir halt einfach nicht, und sind leider viel zu wahllos aneinander geklatscht. Hinzu kommt die Darstellung von Luthor und dessen (nicht vorhandene) Motivation.
Batmans Darstellung finde ich eigl sehr genial. Gerade die Kampfszene am Ende war ABSOLUT überzeugend und zeigt, dass Snyder Batmans Kampfstil mehr als gut in Szene zu setzen wusste (der Einsatz der Gadgets, GENIAL). Das er bewusst/unbewusst tötet, oder nur stark verletzt, kann diskutiert werden. Ich bin aber anhänger der Theorie, dass er nach Robins Tod drastischere Maßnahmen ergreift.
Auch Wonder Woman gefiel mir sehr gut. Was hätte man alles mit Ihrem Lasso falsch machen können! Und das "E-Gitarren-Amazonas-Theme" fand ich ziemlich cool.
Weitaus nicht alles schlecht. und ich wünsche dem Film finanziellen Erfolg. Aus Fehlern kann man lernen, und das unterstelle ich!
@Chris
ein heiliger mann, ist Batman mit sicherheit nicht.. Er tötet ja nicht aus spass oder lust,.. Es war doch damals klar, das Snyder Batman mehr brutaler sein wird, als seinen vorgänger...
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Batman ein Heiliger oder aalglatter Held ist. Er ist nun mal ein DUNKLER Ritter und auch in den Comics variiert seine Gewalttätigkeit. Aber zwischen Brutalität und Töten gibt es meiner Meinung nach trotzdem eine Grenze.
@Nietsevitch
"Das mag eine Prämise sein, für ein Comic das 1940 geschrieben wurde. Mittlerweile haben wir 2016. Das Erzählen von Geschichten hat sich grundsätzlich verändert, hin zu mehr Realismus, weg von kindlich naiven Märchen
Ich beziehe mich jetzt mal rein auf den Comic- Batman und nicht auf die Darstellung in den Filmen(denn da gibt es meiner Meinung nach einen Unterschied). Und da ist es nun mal so, dass gerade in den Anfangstagen in den 40ern der Batman getötet hat.
Die "Nicht Töten"- Regel existierte erst viel später und ist bis heute in den aktuellen Comicserien von Batman im Allgemeinen gültig, die mittlerweile alles andere als kindlich naive Geschichten erzählen.
Realismus, da bist du, du gemeiner Hund hast alle Plausibilität zerstört."
Gerade den Snyder- Batman finde ich, was die Art, wie er kämpft angeht, eben nicht realistisch. Nach seiner Prügelorgie mit Superman hat er noch soviel Energie, um es mit einem dutzend Söldnern aufzunehmen, die Martha Kent entführt haben? Das finde ich nicht realistisch.
Der Nolan- Batman hingegen, wo Realität ja einen größeren Schwerpunkt hatte als bei allen anderen Filmen zuvor, hatte im Allgemeinen ja auch die "Nicht töten"- Regel. Es sind dennoch Menschen gestorben, es wurden Kompromisse in den Filmen gemacht. Aber Batman an sich wirkte für mich nicht halb so kaltblütig wie der Snyder- Batman.
Ich hab auch nicht wirklich was dagegen, wenn der Film- Batman sich vom Comic- Batman unterscheidet. Aber das heißt für mich noch lange nicht, dass, wie manche User es sehen, der Batman auf der Leinwand zu sehen ist, wie er in den Comics dargestellt wird.
Für mich ist er das nicht.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Zu Batman tötet nicht fällt mir irgendwie immer ein, dass der Michael Keaton Batman ja eigentlich auch recht nebensächlich diverse seiner Feinde ins Grab geschickt hat - aber damals soll es ja diesen Aufschrei auch gegeben haben.
Ich persönlich habe grundsätzlich kein Problem damit, dass der neue Batman tötet als Wiederspiegelung dessen, dass er längst von seinem richtigen Pfad abgekommen ist.
Mir wäre es schon lieber gewesen, diesen Wandel vor BvS zu sehen - ich verstehe allerdings durchaus auch, dass etwas dagegen sprach The Batman zuerst zu machen.
Dass dies die gleiche Art und Weise wäre wie Marvel seine Filme aufzieht ist dabei für mich jedoch eher weniger aussschlaggebend, als dass ich glaube, einen neuen Solo-Batman einzuführen hätte einfach Probleme insoweit gegeben, als dass die meisten sich gedacht hätten, dass sie doch gerade erst den Nolan-Batman, ähnlich wie man sich nach Spiderman 3 fragte, was man jetzt mit TASM soll.
Was ich ja im übrigen als Kontrast zum sehr bunten und lockeren Marvel-Universum lieber gesehen hätte als ein von vornherein düsteres DC Universum wäre ja eines gewesen, was sich an der Dramaturgie eher mit der von - und das wird jetzt sicher zunächst verstörend wirken - Harry Potter orientiert. Die Reihe hat zwar eher wie Kindergeschichten begonnen, und so kindisch wie die ersten will man auch keine Comicverfilmungen sehen - aber ich mochte es, wie die Gefährlichkeit und Dramatik sich über die Filme immer mehr verhärtete, auch wenn der 6te da etwas wie ein Ausrutscher wirkte, bis der kleine gute Junge soweit kam, dass er auch von Folter und Tötungsversuchen nicht mehr absah - während um ihn herum so viele liebgewonnene Figuren verenden.
Während Marvel vielleicht gar nicht mehr damit beginnt, mal wirklich wen zu töten und richtig ernst zu werden, lässt DC für mich von Beginn an etwas zu wenig Raum um ernster zu werden, weil es von vornherein am Limit arbeitet.
Im Vergleich der Batmans liegt bei mir der Bale immernoch vorne, während Batfleck und Keaton ( los, verachtet mich
) sich Platz 2 teilen -
In Bale konnte mich mich einfach wunderbar hereinfühlen, seinen ganzen Leidensweg beobachten, bis ich irgendwann selbst zu dem Punkt kam wo ich ihm zurufen wollte "Nun bring den verdammten Clown doch um!" - Nolan hat sich letztlich aber entschieden, seinen Batman nicht zum kaltblütigen Killer abrutschen zu lassen, was ich in Ordnung finde -
Batfleck wurde offenbar soweit getrieben, dass er vorm Bösen gebrochen wurde - was ich auch in Ordnung finde - ich hoffe nur, wir sehen das irgendwann noch. Erst mitzuverfolgen wie auch er einmal ambitioniert begonnen hat, seine Regeln voller Eifer verfolgt hat und immer allen erklärt, warum es wichtig ist, dass er sich im Gegensatz zu seinen Feinden an die Regeln hält - vielleicht auch seinem Überambitionierten Robin gegenüber der ihm immer einredet, dass dieser Blödsinn nicht zeitgemäß ist - um dann zu sehen, wie er durch die großen Verluste die er erleidet zum ersten Mal in voller Absicht einen Menschen tötet und damit letztlich vor der dunkelsten Seite in sich kapituliert - alleine die Vorstellung gibt mir Gänsehaut ^^
@yellowdeamon
danke für den hut
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
@Solgort
Hier mal ein Video dazu:
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ben Affleck nur für "Justice League" verpflichtet + 500 Mio. $ für "BvS"
Moviejones | 31.03.2016