Hier dreht sich alles um die News Mel Gibsons Auferstehung: Pläne für "Die Passion Christi"-Sequel. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Gerne, aber dann erwarte ich vom Katholiken Gibson auch, dass das nicht die 08/15-politisch-interpretierte Auferstehungsgeschichte wird. Aber ich denke, das kriegt der sowieso gut hin.
Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.
Die Passion Christi fand ich geil. Gerne solche Filme. Aber wie @pursuyt unten beschrieben hat. Kein 08/15 Filme. Davon haben wir wie Sand am Meer im Jahr. Bei Gibson erwartet ich wie nolan eben. Inhalt und Handwerke stärken und supercasting
Vermutlich wird es auch diesen Film dann wieder nur mit Untertiteln geben. Das schmälert mein Interesse deutlich. Also auf keinen Fall ein Film fürs Kino.
Das nenne ich eine mehr als positive Nachricht. Mel rafft sich zusammen und schenkt uns wieder Meisterwerke. YEEESS!! einfach nur Geil! Was Gibson 100% kann, ist Qualität zu liefern.
Ich freu mich sehr.
Eastwood bekommt wieder Konkurrenz!^^
Hab jetzt voll Bock auf Braveheart.
Make Movies!! not War!!
pursuyt:
Ich glaube Gibson ist nicht nur der normale Katholik sondern Mitglied einer etwas radikaleren/traditionelleren (?) Form des Katholizismus...?
Letztendlich ist mir egal ob er Passion Christi fortsetzt, den fand ich eigentlich recht schwach, aber lieber wäre mir eigentlich eher so ein Action-Epos wie Apocalypto gewesen
@ChrisGenieNolan:
Die Passion Christi fand ich geil.
Nun ja, ein flappsiger Vergleich der in diesem Zusammenhang etwas hinkt. Ich würde auch sagen, dass es ein guter Film war, aber "geil"? Das ist, als würde man Schindlers Liste als flotten Blockbuster bezeichnen.
@Jonah
Vermutlich wird es auch diesen Film dann wieder nur mit Untertiteln geben. Das schmälert mein Interesse deutlich
Lesen ist ja auch so anstregend^^
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@Andra:
aber "geil"? Das ist, als würde man Schindlers Liste als flotten Blockbuster bezeichnen.
Okay,. geil war zwar ein bißchen übertrieben von mir.. aber der hat mich schon unterhalten,. sagen wir mal so ^^
@ Andra und Chris:
Ohne die religiösen Eiferer hier angreifen zu wollen, finde ich den Vergleich Schindlers Liste mit Passion Christi deutlich unpassender als Passion Christi geil zu finden.
Passion Christi nimmt (zumindest für mich) für sich nicht in Anspruch, eine akurate Vergangenheitsbewältigung zu sein oder sonstwas historisches auf zu arbeiten.
Es ist nur Mel Gibsons supererzkatholische Interpretation der Bibelgeschichte, wie nur er sie packend und brutal auf die Leinwand bannen kann.
Und auch wenn ich die Story recht platt fand (meine Lieblingskreuzigungsverfilmung ist Die Letzte Versuchung Christi), finde ich, dass man den Film doch geil finden darf.
@ Musashi
Ich könnte jetzt einfach kontern, wenn ich lesen will kaufe ich mir ein Buch und gehe nicht ins Kino. Die Frage ob lesen so anstrengend ist oder nicht, stellt sich meiner Meinung nach nicht, sondern eher die Frage was es für einen Sinn macht, einen Film mit einer Sprache zu versehen und zwar komplett, nicht nur einzelne Passagen, die kaum ein Mensch auf der Welt spricht. Es macht den Film weder historisch korrekter noch ist es für die Geschichte von großer Bedeutung.
Also ich finde gerade Apocalypto und die Passion Christi so extrem stark wegen den Original Sprachen. Dafür hat Mel Gibson ein dickes Propz verdient. Gerade weil ich auch zu beiden Sprachen einen kleinen Bezug habe. Ein paar Kumpels von mir sind Aramäer, also die Sprache die Jesus damals gesprochen hat. Ist immer ganz lustig einzelne Wörter raus zuhören die man kennt. Bei Apocalypto ist es die Sprache der Mayas die indirekt auch was mit der Sprache der Inkas zu tun hat. Meine Tante spricht noch die Sprache der Inkas Quechua. Die hört sich einfach verdammt lustig an. Also immer her mit solchen Filmen, können natürlich auch andere Sprachen und Kulturen sein.
@ Burnout:
Nimm es mir nicht übel, aber Mel Gibsons Regiearbeiten mit denen Eastwoods gleichzusetzen ist einfach nur danebengegriffen. Die beiden bedienen schon einfach nur völlig andere Felder (und Zielgruppen). Man kann sich darauf einigen, dass sie schlichtweg nicht gleichzusetzen wären, einfach weil jeder woanders wildert.
Gibson-Filme kann man sich angucken, ja - viel Pathos und Effekte, weniger Technik und eigener Stil.
Zwar ist Eastwood auch kein Hitchcock, einfach weil die meisten Pfade schon längst ausgetreten sind, aber sein Lebenswerk kann sich sehen lassen, das neben Schaupiel, Regie und Drehbuch eben auch Musik und Kamera umfasst.
Also bitte...
Okay, als ich die Meldung las, dachte ich instinktiv auch an "Passion Christi II - The Revenge", aber natürlich geht die Story ja noch weiter (tut mir leid, wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn ich von "Story" rede). Eine der wenigen Filme, wo ein zweiter Teil keinen Bruch mit der Filmlogik des Vorgängers darstellt, weil die Hauptfigur dort bereits gestorben ist.
Mel Gibsons Auferstehung: Pläne für "Die Passion Christi"-Sequel
Moviejones | 10.06.2016