Hier dreht sich alles um die News Kreativität unerwünscht: Warner Bros. will Kontrolle über Regisseure. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Ente-Anch:
Du willst es auch nicht lernen oder?
oh doch. Hier geht es aber um WB Cinematic. Daher können ihr mich nicht anscheißen. Bhäääääääääääääääääääää...,,Muahahahahahshshs, oh Fuck. Ich kann nicht mehr richtig Rippen. Autokorrektur-ket übernimmt es
keept it closet aaaaw:ani-laugh:
Huhn oder Ei. Was war zuerst da? Die Massenware die wir uns im Kino anschauen und dadurch eine Fortsetzung bzw ein Universum unterstützen und auch "rechtfertigen" oder die Studios die überhaupt solche Filme ins Kino bringen und uns "süchtig" nach solchen Filmen machen? Tatsache ist doch, das wir alle den ersten Teil eines Filmes mit dem Kauf von Kinokarten fördern anstatt diese Filme links liegen lassen.
Und wieso haben wir das getan? Weil wir unterhalten werden wollen. Selbst wenn ein Lars von Trier Film ein 100 Mio. $ Budget bekommen wird, ist es doch eher unwahrscheinlich das sein Film Gewinn generiert. Wir meckern und jammern und am Anfang gibt es sicher eine kleine Änderung doch sobald sich der Staub gelegt hat, geht wieder alles seinen gewohnten Gang weiter.
Wir jammern wenn bei James Bond alles der gleiche Einheitsbrei ist und dann jammern wir bei James Bond, weil die Wackelkamera eingesetzt wird. Wir jammern wenn der 4te Teil eines Filmes in Kino kommt und es sich dabei um ein kleines Reboot handelt und wir schreien weil wir etwas mit mehr Substanz sehen wollen und wir beschweren uns, weil Tarantino nach Django Unchained wieder einen Western macht. Im Grunde müsste man uns das Kino verbieten, weil wir dabei geholfen haben das es stetig und langsam ins hirnlose verfällt.
Wir haben es nicht besser verdient und jetzt müssen wir damit leben. Doch es kommen auch wieder bessere Zeiten. Und zum Glück machen Streaming Portale und Pay TV noch sehr viele gut bis sehr gute Filme und Serien.
In diesem Sinne; Keep calm and wait
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
Einfach nur traurifg, die echt guten Filme sterben leider immer mehr aus.Bis auf Split und Trainspotting 2 gab es dieses Jahr keienn FIlm der mir wirklcih gefiel. Und letztes Jahr sah es auch ncith viel besser aus. Da war es sogar ein dänischer Film der für mich am besten war
@Magician: Ich würde eher sagen, es meckert immer irgendjemand aber nicht immer die selben ![]()
Wer über alles und immer meckert sollte das Hobby wechseln ^^
Es ist halt umheimlich selten, das mal ALLE zufrieden sind. Habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt.
Für mich persönlich bietet die Filmlandschaft zwar seltener die wirklich großen überraschungen, aber immer noch vieles das mich gut unterhält.
@Alexander: Welchen film meinst du?
Split will ich mir noch ansehen, Trainspotting ist nicht so mein Ding, ist einfach nicht mein Geschmack.
@mindsplitting: Also Split kann ich absolut empfehlen. Richtig gutes Kino mit grandiosem Darsteller. Das Transpotting nicht so dein Ding ist, ist doch ok ist ja auch Geschmackssache. Naja zum einen ist Danny Boyle in meinen Augen einer der genialsten Regisseure seit den 90ern und zum anderen war Trainspotting einfach Der Film meiner Jugend bzw 90er. Der Film ist natürlich teilweise sehr unangenehm und andererseits auch wieder lustig. Naja Geschmackssache. Du wist mit aber vlt zustimmen dass die Filme des selben Regisseures wie zb 28 days later, Sunshine, The Beach, 27 Hours oder Slumdog Millionaire Meisterwerke sind. Sehr empfehlen kann ich auch Trance oder als Familienfilm Millions.
Welchen Film ich mit 2016 meine ist: Unter dem Sand (Sehr eindringliches Drama über ein aus dänischer Sicht Tabu Thema) Hell or High Water gefiel mir 2016 auch sehr gut-
Ja wo bleiben denn die Filme, wie Sieben, Event Horizon, Sunshine oder American Psycho? Wann werden wir wieder eine mitreißende Story mit guten Schauspielern, einem guten Regisseur und einem angemessenen Budget ( müssen keine 1000 Millionen sein, siehe Deadpool) sehen? Wann ist denn der letzte hier ins Kino gegangen und hat nachher gesagt:" Wow, sowas habe ich nicht erwartet und habe sowas noch nie gesehen" ? Bei mir war dieser Moment das letzte mal bei Matrix 1. Wenn man nun die Kreativität unterdrückt oder bei Entscheidung nicht mehr teilhaben lässt, wie soll das denn in Zukunft funktionieren? Wie soll denn Schauspielern und Regisseuren ein gutes Drehbuch schmackhaft gemacht werden, wenn es dafür nur schmales Geld gibt? Wann hört endlich diese DC -Marvel -Comic Kacke auf (ja, ich mag jetzt auch kein DC mehr, da mir der ganze Comicverfilmungs- Wahn zuwider ist) ? Ja es gibt Ausnahmen, aber davon gibt es 2-3 pro Jahr, wenn überhaupt. Und glaubt bloß nicht, dass das nur bei WB so ist, die anderen Studios machen das genauso oder werden nachziehen. Es wird in Zukunft dann nur noch irgendwelche Universes und Reboot-Sequel-Prequel Filme geben, da damit einerseits das beste Geld gemacht werden kann und anderseits die dabbischen Studiobosse mit ihrer beschränkten Kreativität dort noch reinpfuschen können.
Gute Nacht Hollywood !
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayjin
Bei dir hört sich das an, als ob es nur Comic Verfilmungen gibt. Es gibt pro jahr vielleicht 10
Comic Verfilmungen, was übers Jahr verteilt nicht viel ist, wenn man bedenkt dass jede Woche im
Durchschnitt 6 Filme im Kino starten und davon sind nur durchschnittlich 1 - 2 Filme typische
Blockbuster, der Rest sind eher kleine Filme.
Dieses Jahr liefen auch besondere Filme, wie z.B. Bob der Streuner, La La Land, Manchester by
the Sea, Split, Die irre Heldentour des Billy Lynn usw,
Für mich war z.B. Live by Night ein Highlight 2017, da er ähnlich wie Tom Hardys Legend,es
schaffte eine in meinen Augen tolle Gangster Story zu erzählen.
Also Auswahl an nicht typische Blockbuster gibt es im Jahr genug. Wenn die dich auch nicht
ansprechen, dann weiß ich auch nicht. Vielleicht ist dein Filmgeschmack zu Außergewöhnlich?
:ani-laugh:
Diskutieren ist hier sinnlos, die VOD anbieter wird es freuen
Venus and Serena in the Wimbeldon arena
Jericho:
Durchaus stimmige Argumentation, leider etwas unstimmige Beweisführung: Weder Legend noch Live By Night konnten das liefern, was möglich gewesen wäre ![]()
...wie wahrscheinlich 95% (wenn man damit überhaupt auskommt) aller Filme.
Hier gibt es nichts zu sehen!
@Moby
dies behauptest du, ich sehe es anders ![]()
Bei jedem Film ist mehr möglich, sogar bei den größten Klassikern![]()
Jericho:
Erneut Jein ![]()
Es gibt Filmklassiker, die mehr aus dem Stoff rausholen als überhaupt drin war, da ist einfach alles perfekt, da gibt es gar keine Steigerungsmöglichkeit mehr und deshalb ist dort jegliches Remake Selbstmord: Vom Winde verweht, Casablanca, Ben Hur etc...
Naja, ist halt Ansichtssache. Ich denke jeder denkt anders über Filme. Wenn einem ein Film richtig gut gefällt, dann ist der Film perfekt, bei jemand anderem könnte es bei dem Film dagegen so sein, dass man der Meinung ist da könnte einiges besser gemacht werden.
So ist es halt mit den Geschmäckern
Aber wir schweifen ab, meine Aussage war eigentlich die dass es trotz der Popcorn Blockbuster, noch genug Filme gibt die fernab des schnöden Mainstream Action in den Kinos laufen und gerade die von Kayin genannten Superheldenfilme machen nur einen Bruchteil der Kinofilme im Jahr aus.
Das Problem mit den Superheldenfilmen ist nicht unbedingt die Masse, da gebe ich Jericho recht, es gibt genug andere Filme die im Kino laufen, NUR gehen die alle irgendwie unter. Mir fallen diese Filme meistens erst wieder beim Stöbern in der BluRay Abteilung auf.
Die Superhelden sind soooo Präsent.
Der Hypetrain ebbt gar nicht mehr ab, da wird eine riesen marketingmaschine angeworfen für den neuesten Superheldenfilm und kaum ist der Hype für den einen Film zuende, dann fängt der nächste Wahnsinn an. Eben war es noch Wonder Woman, und schon steht Spiderman vor der Tür.
Und das eben nicht nur im Kino, Im TV laufen Serien rauf und runter, Netflix produziert Marvel Serien, ein DC Kanal soll kommen, bei den normalen Sendern laufen die älteren Filme fast jedes Wochenende, und überall wird Werbung dafür gemacht. Im Internet ist es nicht besser.
Das ist schon sehr Extrem.
Es ist die Zeit der Superhelden, und zwar in jeglicher Hinsicht, da fällt der rest gar nicht mehr auf. Wie bei den Western im letzten Jahrtausend, in 50 jahren wird man sich an diese Welle hier erinnern, so wie wir uns an die Western Seuche.
Schade für geile Filme die kein Casual Kinogänger mehr so richtig wahrnimmt, weil nicht jeder ist auf Filmseiten Unterwegs.
Ich bin so heiss auf Valerian, aber ich denke der wird auch untergehen, so wie Ghost in the Shell oder King Arthur, schade eigentlich.
@jack Burton
es gibt genug andere Filme die im Kino laufen, NUR gehen die alle irgendwie unter. Mir fallen diese Filme meistens erst wieder beim Stöbern in der BluRay Abteilung auf.
na, vielleicht musst du dich einfach an anderen Stellen informieren.
Kreativität unerwünscht: Warner Bros. will Kontrolle über Regisseure
Moviejones | 23.06.2017