Hier dreht sich alles um die News Disney kündigt Netflix und startet 2019 eigenen Streaming-Dienst. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Kommt wirklich nicht überraschend, aber die Frage ist wieviele Kunden es sich antun werden gleich mehrere Streaming-Dienste zu abonnieren. Netflix, Disney, Amazon, DC wolte doch ebenfalls einen Dienst - irgendwann wird es vielleicht zu viel?
@ duck
denke eine Marke wird früher oder später fallen. Ob Netflix, Amazon, Hulu oder Disney.
Für mich ist das auf jeden Fall eine schlechte Nachricht. Heisst es doch nichts anderes, als dass man noch mehr Geld ausgeben muss, wenn man sich den Luxus gönnen will, alle interessanten Streamingdienste bzw, deren Inhalte sehen zu können. Schon jetzt muss man mit Sky-Ticket, Netflix, Amazon, Maxdome (um mal die Bekanntesten zu nennen) recht Entertainmentverliebt sein, wenn man alle haben will. Ich halte es auch für einen Fehler von Disney, denn ewig wird das nicht so weitergehen. Irgendwann wird das große Aussterben losgehen und man wird sehen, wer dann übrig bleibt. In den USA ist Netflix schon jetzt ein Gigant. An allen Ecken ist etwas von Netflix zu sehen oder Hören. Ich schätze mal, dass es am Ende (zumindest auf globaler Ebene) zwischen Netflix und Amazon ausgemacht wird (vielleicht fusionieren die ja auch mal, wer weiss...). Disney ist zwar auch riesig, aber ich hätte eine Zusammenarbeit der beiden sehr viel besser gefunden.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Man kann nur hoffen, dass der Disney Service Exklusiv in der USA ist und sich Netflix die Rechte für Europa einkauft. (Ähnlich wie bei der neuen Star Trek Serie, die in der USA eine exklusive CBS Streaming Serie ist, aber bei uns von Netflix eingekauft ist)
Weil dann bleibt für uns hier alles beim alten.
Ansonsten war es das halt mit den Disney Serien. Mir reicht mein Amazon und Netflix Abo. Noch eins brauch ich nicht.
"Das Gerücht, Disney wolle Netflix aufkaufen, hat sich nicht bewahrheitet."
Was nicht ist, kann ja noch werden. Ich könnte mir trotzdem noch eine Übernahme vorstellen. Entweder baut Disney den eigenen Dienst auf, um Netflix ein wenig das Wasser abzugraben. Der Übernahmepreis wäre letztlich wahrscheinlich attraktiver, wenn der Marktanteil von Netflix gesunken ist.
Oder aber Netflix IST der neue Streamingdienst von Disney... Who knows...?
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Disney kann schon was werden, die ganzen Rechte was die haben ist schon gigantisch, ich denke auch nicht damit es wirklich weh tut für ein gutes Angebot um die 10€ mehr zu zahlen, mit Netflix, Amazon und Disney um die 30€ im Monat halte ich für fair.
wer sich noch an die Videothekenzeit erinnert, der weiß wie teuer es damals war, dann oft das reservieren der Filme,...die Hoffnung damit der Weg nicht umsonst war... usw..
also ich bin bereit für gute Unterhaltung zu zahlen, wobei Amazon mit Prime auch einen top Lieferservice anbietet.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein empfindlicher Schlag für Netflix wird.
Disney ist DER Unterhaltungsgigant und deren Content treibt die Netflix Abos schon mit in die Höhe. In der Nachricht wird das MCU ja noch ausgeklammert, aber allein die Netflix MCU Serien waren für viele ein Grund Netflix anzuschaffen und obendrauf das prallgefüllte Archiv für Kiddies jeden Alters :-)
Allerdings wird es dann dauern bis sich das auswirkt, wenn Netflix die Rechte an allem behält, was sie jetzt im Portfolio haben...
Wieso den Kuchen mit jmd aufteilen, wenn man das ganze für sich alleine vernaschen kann ?
Wenn wir The Old Republic als Serie bekommen, bin ich absolut dafür. Da ich eh kein Netflix habe, juckt mich das erst mal nicht. -)
Ich halte nicht viel von Streamingdiensten für Filme und für mich ist das eine gute Nachricht. Den Stellenwert den Netflix inzwischen hat, der ist schon ein bisschen beängstigend und wenn sich mit Disney nun ein riesiger Konzern quer stellt und etwas eigenes auf die Beine stellt dann ist das zunächst mal eine riesige Konkurrenz. Gerade wenn Marvel und Lucasfilm Produktionen nicht mehr auf Netflix zu sehen sein werden.
Letztendlich entscheiden aber die Menschen, ob sich sowas (Disney-Streaming sowie Streaming generell) dauerhaft durchsetzen kann.
Ich finde Netflix mit Abstand am besten. Egal wo man ist, man kann überall Filme und Serien schauen. Wie kann man denn gegen Streamingdienste sein? Was soll die Alternative sein? Das öffentliche Fernsehen? Wo nur bescheuerte deutsche billigproduktionen laufen? Die privaten sender? Wo ausser Werbung nur wiederholungen laufen? Oder Sky? Wo man einen Schrottreceiver aufgezwungen bekommt? Ne. Für mich ist Streamen die Zukunft.
@Meine Hutgeber:
Erst mal Danke für die neuen Mützen
@Halespare4:
Ich muss direkt einen Hut an dich weitergeben. Denn du sagst es genauso, wie ich es auch sehe. Streamingdienste sind auch für mich die Zukunft. Ich habe hier schon oft gesagt, dass ich dem regulären TV komplett entsagt habe. Wegen mir bräuchte es gar kein normales Fernsehprogramm mehr. Ich hab keinen Bock auf Werbung, ich hab kein Interesse an völlig zerstückelten Filmen, die so zerschnitten sind, dass man kaum noch den eigentlichen Sinn erkennen kann.
Bei Streamingdiensten hat man weder Werbung, noch sind die Inhalte (Dank Jugendsperre) geschnitten. Das einzigste was mich an Netflix etwas nervt, ist, dass in anderen Ländern die Inhalte wesentlich besser sind, als in Deutschland. So waren in Holland die kompletten Star Wars Filme (auch die Neuen) zu finden und in den USA waren z.B. auch die neueren MCU Filme, wie etwa Dr.Strange u.ä. verfügbar. Ich schätze mal, dass das etwas mit den Rechten zu tun hat.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Halespare4
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass sich das Streaming wieder verabschiedet. Aber zwei Punkte die mich dabei halt sehr stören:
Klar, für Sachen die man einmalig oder maximal zwei mal guckt ist Streaming ideal - also Sachen wo man nicht wirklich dran hängt. Aber Herzensangelegenheiten, die hab ich doch lieber greifbar und immer verfügbar, auch wenn ich mal kein Netz habe oder ein Dienst sein Angebot umgestaltet hat.
@TiiN:
Wenn du natürlich Streaming mit dem geilen Gefühl vergleichst wenn man das erste mal den Film aus dem Kino am besten mit tollem Steelbook als BluRay in den händen hält, dann geb ich dir klar recht. Filme die man immer wieder sehen will die sollte man auch weiter kaufen. Ich hab das Streamen auch eher als altenative für normales fernsehen gesehen. Da finde ich streamen einfach moderner. Und auch besser.
@sublim :
Danke für den Hut.
Nun, aktuell sind es ja nur die wirklich Disney-internen Produktionen, die dann exklusiv im Disney-Stream angeboten werden. Die Marvel-Serien laufen weiterhin auf Netflix, interessant wird es allerdings, wenn diesbezüglich die Verträge auslaufen und auch Marvel in den Disney-Stream wandert. Ich denke, der Anteil der User, die Netflix nur wegen der Marvelserien abonniert haben, ist nicht gerade gering.
Im Fall von Pixar und Lucasfilm ("Star Wars" und "Indiana Jones") kann ich es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Disney hier quer stellen und die Filme nur im eigenen Stream anbieten wird. Damit würden sie sich bei der Zuschauerschaft ziemlich unbeliebt machen. Und wenn sie es nicht tun, schneiden sie sich ins eigene Fleisch, weil die meisten Leute dann wahrscheinlich eher auf Amazon oder Netflix zurückgreifen werden, um sich "Star Wars", "Indiana Jones" oder Pixarfilme anzusehen.
Ich persönlich brauche keinen Disney-Stream. Die Marvel-Serien interessieren mich nach "Daredevil Staffel 1" kaum bis gar nicht, "Star Wars 1-6" und "Indiana Jones 1-4" habe ich auf DVD und die neuen Filme würde ich mir dann ebenfalls kaufen, wobei ich sie dann wahrscheinlich eh schon im Kino gesehen haben werde. Kritisch wird es bei Pixar, die alten Klassiker könnte ich mir leider nicht mehr im Stream anschauen wie zuletzt "Die Monster Uni". Was die kommenden Filme betrifft, liegt Pixar momentan sowieso schon im Sterben, das Studio lebt für mich aktuell nur noch von seinem Namen und dem Erfolg der alten Klassiker.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Disney kündigt Netflix und startet 2019 eigenen Streaming-Dienst
Moviejones | 12.08.2017