Hier dreht sich alles um die News "Mortal Kombat"-Reboot nicht zu ernst - welche Charaktere?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
gerade die neuen spiele im zusammenhang mit den comics haben echt gutes worldbuilding betrieben. da sollten sich gute filme draus machen lassen.
@MisfitsFilms
nein, goro ist letztlich nur ein handlanger (:
AfD-Verbot (:
lol "bisschen erwachsener" als die Marvel-Filme... wenn da kein R-Rated mit Literweise Blut rumkommt, können Sie sich das Reboot sonst wo hinschieben PUNKT
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Kann gerne kommen. Fand den ersten damals nicht schlecht (ist halt Geschmackssache). Raiden war mit Christopher Lambert gut besetzt. und Cary Hiroyuki Tagawa als Shang Tsung auch.
Sie können im neuen ja Dave Bautista als Goro verpflichten, der bringt Goro bestimmt toll rüber.
Shao Kahn ist eventuell ein Problem (Jason Momoa eventuell, sein fieser Blick wäre perfekt, jedoch würde man unter der Schädelmaske das nicht gut sehen).
Ian Mcshane als Shinnok, wäre auch nicht schlecht.
etwas was mich stört:
Seiner Meinung nach darf sich ein Mortal Kombat-Film nicht zu ernst nehmen, das sei essenziell, findet Russo
Ein Kampfturnier wo das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel steht, mit den brutalen Fatalities darf sich nicht so ernst nehmen? Na dann...
hier und da mal ein lockerer Spruch, ja. aber keine Komödie draus machen.
@DrGronzo
Dem ist einfach nichts hinzuzufügen! Sehe ich genauso wie du!
Mess with the best die like the rest !
Ich hoffe man zieht das nicht wirklich durch, und macht aus Raiden einen jugendlichen namens Jin, Sonya Blade zu einer Schriftstellerin, und als Hauptfigur nen Typen namens Cole Turner.
Goro sollte auf jeden Fall dabei sein. Genauso wie die anderen krassen Ungeheur wie Torr, Kintaro und Motaro.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Egal wie schlecht der Film in den 1990ern war, einen stimmungsvolleren Soundtrack wird kein Reboot der Welt hinbekommen. ![]()
Der erste Mortal Kombat Film ist wirklich so etwas wie ne Guilty Pleasure für mich (über den zweiten müssen wir erst gar net reden), wobei ich es dem Film heute noch übel nehm, dass er blutleer ist.
Für Mortal Kombat wäre ehrlich gesagt selbst ein R-Rating zu lasch, das braucht dann wirklich schon ein NC-17.
Ich freu mich übrigens mega auf MK 11! Allein schon dass Kabal und Baraka wieder dabei sind!![]()
Und die Fatalities erst, noch nie sahen die so gut und detailliert aus! <3
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@Musashi, was meinst denn du mit "Guilty Pleasure"? Noch nie gehört ![]()
@Film: Wie viele Vorredner schon sagten: Mortal Kombat muss Schmatzen. Es muss dreckig brutal und finster sein. Wenn Humor, dann nur Rabenschwarzen. Alles andere würde floppen weil es komplett an der Zielgruppe vorbeigehen würde.
Aus den Spielen bin ich zwar rausgewachsen, stehe heute eher auf komplexere spiele. Aber ein Film der "guten alte Schule" würde mich reizen. Eine weichgespülte Fassung würde nichtmal den Weg in mein Regal finden.
Das einzig gute bei beiden Filmen war nur der Soundtrack (Die CDs besitze auch heute noch) Ansonsten hat man alles was das Franchise ausmacht, mit Füßen getreten.
"Mortal Kombat"-Reboot nicht zu ernst - welche Charaktere?
Moviejones | 04.03.2019