Das heißt doch nur das es noch keine zufriedenstellende Geschichte gibt was doch auch ein gutes Zeichen ist: Sie wollen sich nicht mit einer durchschnitts-story begnügen. Und ich denke Damon meinte auch einfach nur das es besser wäre nicht 10 Jahre oder sogar mehr zu warten. Ob ein weiterer Teil jedoch sinnvoll ist weiß ich nicht. Einerseits besteht die Gefahr das sie es vergeigen, andererseits finde ich hat die Figur immer noch Potential und die bisherigen Teile waren gut
Hach.. ich bin auch ein wenig hin und her gerissen. Wenn sie es doch nun schon geschafft haben eine vernünftige Trilogie auf die Beine zu stellen und zu Ende zu bringen, dann sollten sie es dabei vielleicht auch belassen. Bevor die Figur und die Filme dann später an Profil verlieren.
Meine befürchtung ist diese: Die ersten drei Teile beruhen auf Buchvorlagen. Der vierte wird dies nicht tun. Und wann immer Hollywood eine Geschichte in einem bereits bestehenden Universum selbst erfindet gehts meist in die Hose
ein 4. teil ist fast so unsinnig und unlogisch wie fluch der karibik 4 wie man aus so dermaßen abgerundeten geschichten nochmal was rausholen möchte ist jenseits von gut und böse.. hier ist echt pure aggression am werke um mit letzter kraft noch einen tropfen aus der leeren wasserdose rauszuquetschen versucht wird
@wi(n)dowmaker Naja, Herr Fenstermacher, Fluch der Karibik 4 wird von mir schon sehr gewünscht, zumal FdK ja nicht auf Romanen basieren wie Jason Bourne. Aber da muss ich dir und Godbabe schon recht geben, diese Trilogie ist so stimmig, alles andere wäre nur noch angefügt und so würde es sich auch anfühlen. Wie Indiana Jones 4!
Also auf Fluch der Karibik freue ich mich auch. Gerade weil Teil 2 und 3 teilweise etwas durchwachsen waren. Teil 4 soll ja wieder eher zum Ursprung gehen und das kann nur gut werden. Sag mal Fimchen. Ich weiß ja nicht, ob du heute einen Clown gefrühstückt hast, aber du weißt schon, dass du es mit einem Witwenmacher und nicht mit einem Fensterbauer zu tun hast, oder? 8-) Wie Arne schon sagte, da es sich um Buchvorlagen handelt, die mit Teil 3 halt abgeschlossen waren, möchte ich lieber nicht sehen, was danach fabriziert würde. Das KANN gar nicht gut gehen!
na ich glaub filmchen weiß bestens bescheid über meine unrühmlichen taten als widowmaker @filmchen, wobei indiana jones eher episoden-filme representiert hat und der zusammenhang der filme war nunmal nicht hoch...anders wie bourne und fdk, die beiden trilogien erzählen eine story über 3 filme hinweg. hierbei ist ein 4. teil doch sehr unpassend. und @godmother, da wir öfters der selben meinung sind, kann ich das an dieser stelle wiedermal bestätigen. ich würde auch zuuu gern nochmal jack sparrow in aktion sehen, wobei die handlung eine gänzlich andere sein muss und das wiederrum nicht so gut passt
*LOL* "filmchen", ist das geil! Da bin ich selber noch nicht draufgekommen Hach, der Mensch versteht mich, herrlich! Okay, Indie Jones sind Episoden-Filme, schon klar. Dennoch wirkte Teil 4 irgendwie angefügt, wobei, mir hat der Film sehr gut gefallen, dass hier keine Missverständnisse aufkommen. Und bei FdK 4 wollen die ja eventuell noch ne Trilogie draus machen. Ich denke, die warten nur, wie Teil 4 ankommt. Und Piratenfilme (gut gemachte) gibt es eh zu wenige. Ich liebe Piratenfilme! Aber bei Bourne ... da müsste es wirklich eine gute Story geben, und irgendwie war doch schon alles einmal da. Das macht das Ganze etwas schwierig. Nur der Bourne-Style kann da noch was retten.
"Bourne 4": Doch nicht so sicher
Moviejones | 19.08.2009