Der Batwing in Poster 3 ist schon fast zu viel Information, für jemanden, der die Set-Fotos nicht kennt. Aber sonst sehr nett anzusehen, trotz des Comic-Stils.
Sehr schön gemachte Bilder, wenn auch für Batman fast schon zu hell und zu bunt. Mit dem Batwing kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden, da bin ich gespannt wie es im Film rüber kommt.
Mein ich das nur, oder hat das noch mehr blaustich als bereits The Dark Knight. Ich find die Bilder comichaft, aber nett. Wobei ich eh kein großer Fan von solchen Promobildern bin, ich will lieber noch nen neuen, dieses mal wirklich gescheiten Trailer.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Das sind wirklich coole Renderbilder. Vor allem das "Bats vs Bane" - Bild! Den Blaustich finde ich gar nicht so schlimm...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Ja, so schlimm ist das nicht, sorgt aber zum einen dafür, dass The Dark Knight im Gegensatz zu Batman Begins sehr viel weniger düster daherkommt, was nicht so recht zu Batman passen will. Zum anderen gibt das dem Film irgendwie was kaltes. Klar, man mag sagen, dass das zum "emotional kalten" Gotham passt, aber ich fand den Look von Batman Begins mit seinen dunklen Brauntönen doch irgendwie "Batman-Artiger". Insgesamt muss ich mitlerweile im Rückblick sagen, dass ich Batman Begins sogar noch ein Stück vor The Dark Knight sehe, vor allem was innere Geschlossenheit angeht. The Dark Knight ist zweifellos eine tolle Comic-Verfilmung mit einem alles überragenden Heath Ledger, klasse Effekten und beeindruckenden Szenen. Trotzdem wirkt BB insgesamt doch stimmiger. Und hat halt dieses düster-melancholische, mit dem TDK irgendwie bricht (bis auf einige Szenen). Zudem merke ich immer, wenn ich beide Filme schauen will, dass BB immer sehr frisch daherkommt, während mich TDK stellenweise sogar echt langweilt. Und ich habe beide gleichoft gesehen, also meine Meinung hängt nicht damit zusammen, dass ich TDK etwa zu oft gesehen hätte und übersättigt bin.
Werd wohl demnächst mal Rezensionen schreiben und nochmal genauer darstellen, was mir an BB gegenüber TDK besser gefiel.
Ich hoffe im Hinblick auf TDKR auf jeden Fall, dass die Töne wieder etwas erdiger werden und der Blaufilter ein wenig zurückgeht. Wenn ich Blaufilter will, gucke ich die Underworld-Filme...zu denen die auch einfach verdammt genial passen. Batman sollte düster-erdig sein und nicht "blau". Ist nur meine Meinung.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Also ich finde sowohl die etwas dunklere Atmosphäre in Batman Begins als auch der etwas kältere Look aus The Dark Knight gut. Zu Anfang fand ich The Dark Knight besser als Batman Begins, dann war ich der Meinung das Batman Begins der bessere Film ist und mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass beide Filme auf ihre Weise genial sind und nun finde ich beide Filme gleich gut bzw. grandios. Außerdem ist mir aufgefallen das The Dark Knight am Ende immer dunkler wird, was wohl aber von Nolan beabsichtigt war.
Die Bilder gefallen mir jetzt nicht so. Das Comichafte passt irgendwie nicht zu Nolans Version, auch wenn es ja eigentlich Comic Filme sind . Auf den Trailer, der wie wir alle wissen am 4. Mai erscheint, bin ich wesentlich mehr gespannt.
Ich stimme da ZSSnake zu. Finde auch den Stil von Batman Begins etwas besser und passender. Vor allem Gotham City wirkt dort auch wie Gotham City. In TDK wirkt Gotham City einfach wie irgendeine Großstadt in den USA. Sehr austauschbar. Auch diesen dunklen eher bräunlichen Ton gefällt mir etwas besser als das kalte sterile bläuliche in TDK, aber das ist sicher Geschmackssache. Ich finde TDK ist eine der anspruchsvollsten Comicverfilmungen aller Zeiten und einfach sau gut gemacht. Aber vom reinen Unterhaltunsfaktor gefällt mir BB mittlerweile auch schon etwas besser als TDK, da TDK sich wirklich teilweise echt was zieht und stellenweise wirklich schon als langweilig zu bezeichnen wäre. Da hatte BB einfach einen viel besseren Fluss.
Ja, da hast du vollkommen recht in Bezug auf Batman Begins. Etwas macht ihn auch für mich besser als The Dark Knight.
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Könnte es daran liegen, das die Ausbildung von Bruce Wayne einen gewissen Teil von BB ausmacht? Außerdem behandelt BB einen größeren Zeitrahmen als TDK und arbeitet mit Rückblenden. Ich habe mir beide Filme die Tage im "Doublefeature" gegönnt, und muß sagen, das beide Filme großartig sind, aber vom Ansatz und vom Look her völlig anders. Trotzdem sind beide Filme auf Augenhöhe. Außerdem hat mich gestört, das Katie Holmes in TDK nicht mehr dabei war.
auch mir gefällt Bats Begins besser, obwohl TDK auch sehr gut war. aber schon allein der drecksbraune look von Batman Begins war irgendwie besser. die bilder verheißen ja schon, dass sich das ende der trilogie "farbtechnisch" eher am 2ten teil orienrtieren wird.
Ich finde beide Filme genial. Wenn ich versuche mich festzulegen welchen ich besser finde komme ich nie zu einem Ergebnis, weil beide Filme immer irgendwo etwas haben was ich besonders toll finde, was der jeweils andere dann eben nicht hat.
Wo wir schon bei BB vs. TDK sind: Katie Holmes oder Maggie Gyllenhaal? Ich fand Katie Holmes besser, sie war einfach...keine Ahnung, viel sympathischer und..."süßer" (mir fällt das Wort für das, was ich eigentlich sagen will grad nicht ein). Und ich persöhnlich finde sie auch viel hübscher als Maggie Gyllenhaal.
Achja, und die Promobilder find ich jetzt nicht so toll. Was mir aber recht herzlich egal ist, solange der Film genial wird (was ich jetzt einfach mal als selbstverständlich ansehe)
Ich stimme dir voll und ganz zu. Auch ich finde das beide Filme auf ihre ganz eigene Weise genial sind. Sowohl der dreckige braunton, als auch der blauliche, kalte Ton. Natürlich ist die Atmosphäre in The Dark Knight noch realistischer. Was die Rolle der Rachel angeht, fand ich Katie Holmes auch attraktiver. Magie Gyllenhall ist zwar nicht so süß oder hübsch wie Katie Holmes (meiner Meinung nach), aber sie war in der Rolle viel selbstbewusster und sympathischer. Für The Dark Knight war die Rolle der Rachel einfach noch wichtiger. Ich denke Katie Holmes hätte das nicht mehr ganz so glaubwürdig rüberbringen können. Denn Magie Gyllenhall ist einfach die bessere Schauspielerin, auch wenn ich sie, wie schon gesagt, nicht so attraktiv finde wie Katie Holmes.
Push! Bam! Wam! 3 Promobilder für "The Dark Knight Rises"
Moviejones | 25.04.2012