Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zeitplan steht: "Harry Potter"-Serie soll 2026 erscheinen

Moviejones | 24.02.2024

Hier dreht sich alles um die News Zeitplan steht: "Harry Potter"-Serie soll 2026 erscheinen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
28 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.02.2024 19:00 Uhr | Editiert am 24.02.2024 - 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.525 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Die Bewerbungsphase für die Rolle des Drehbuchautoren läuft auch bereits.

Bisherige Kandidaten:

Fransesca Gardiner (Succession, His Dark Materials, Killing Eve)
Michael Lesslie (Macbeth, Assassin´s Creed, Die Libelle, Panem: Songbirds and Snakes)
Martha Hillier (The Last Kingdom)
Tom Moran (The Devil´s Hour)
Kathleen Jordan (Teenage Bounty Hunters, American Princess)

https://deadline.com/2024/01/harry-potter-tv-series-premise-writers-set-max-1235798159/

https://deadline.com/2024/02/harry-potter-tv-series-pitching-succession-writer-francesca-gardiner-1235811523/

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
doctorwu1985 : : Moviejones-Fan
26.02.2024 13:14 Uhr
0
Dabei seit: 13.09.15 | Posts: 657 | Reviews: 0 | Hüte: 18

Wenn die Zeit genutzt wird um ein gutes Casting für die Kids zu finden, warte ich gerne.

Ich brauche nicht wieder einen Hauptcast (Harry, Ron, Hermine) welcher die ersten Jahre komplett überfordert ist!

Es dürfen gerne Kids ran die schauspielern können.

Wahrscheinlich würfelt Warner noch aus wer von den dreien jetzt PoC ist.

Hermine würde Sinn machen, da sie im Theaterstück "unbesetzt" wtürde. Allerdings ist die ungeschriebene Filmregel rothaarige zu eliminieren.aber wenn es zu Rons Familie kommt wird es wieder heikel für Warner, nicht das die zu funky werden.

...obwohl Hermine als Schlammblut auch schon ne mutige Wahl war.

Wichtig ist eigentlich nur das man das Design der WizardingWorld beibehält. Die dies wirklich zu ikonisch ist .

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
26.02.2024 13:43 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.222 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Sorgt nur für ein Schulterzucken bei mir. Ich glaub tatsächlich, dass ich aus dem Alter raus bin und halt bereits die Chance hatte, einmal mit dieser wunderbaren Geschichte aufzuwachsen. Das Interesse an einer Neuauflage ist da sehr gering, vor allem da viele wunderbare Dinge (Design dieser Welt um bei doctorwu1985s Kommentar zu bleiben) nicht zu toppen sind. Und dies einfach wieder aufgreifen? Naja, würde die These des Cashgrabs nochmal untermauern.

Nach der Sichtung der ersten Staffel von Percy Jackson bin ich auch der Meinung, dass eine komplette Adaption der Bücher ziemlich sinnlos ist. Es gibt halt immer Momente, die für den Zuschauer (gerade in der schnelllebigen Welt) uninteressant und für die Handlung obsolet sind. Selbst gewisse Handlungspunkte sind in den Büchern vielleicht ganz nett, in Filmform womöglich doch etwas cheesy.

@doctorwu1985
Ich leg meine Hand ins Feuer, dass es Hermine Granger trifft. Harry wird man nicht anfassen, weil man die Serie sonst bereits begraben kann. Die Weasleys sind zu ikonisch, in den Büchern dann auch sehr genau beschrieben und da müsste man dann gleich ne komplette Familie "umbesetzen". Hermine ist da leichter, da kein familiärer Balast existiert und es bereits so im Theaterstück gehandhabt wurde.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
26.02.2024 15:30 Uhr | Editiert am 26.02.2024 - 21:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 267 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@doctorwu1985

Hoffen wir mal nicht das ein Blackwashing stattfindet das würde der Serie das Genick brechen die eh schon einen schlechten Stand hat und mit gemischten Reaktionen aufgenommen wird. Im Buch sind sie alle drei Weiß beschrieben. Noch dazu sind die Figuren untrennbar mit den Verfilmungen verbunden. Ein Theaterstück oder Musical ist was anderes aber ein Film/Serie sollte schon akkurat der Buchvorlage oder einem anderen Vorlageformat wiedergegeben werden. Man will doch hier kein zweites Percy Jackson machen oder? Selbst Disney musste das schon am eigenen Leib zu spüren bekommen bei einer gewissen Mermaid deren Verfilmung zurecht floppte.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
26.02.2024 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.643 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Die Serie geht durch die Decke, da mache ich mir gar keine Sorgen. Ein großer Vorteil: Keiner muss ins Kino - Streamer an und los geht es...

Dann werden alte Hasen einschalten, mich eingeschlossen und natürlich aber auch neue Fans und Eltern mit ihren Kindern, wo die Kinder dann wieder mit dieser Reihe aufwachsen. Also man hat quasi Zugriff auf eine endlose Anzahl an Zuschauern, wenn alles drumherum stimmt und die Serie Bock macht.

Allein der Erfolg von Hogwarts Legacy hat ja gezeigt, wie groß der Name Harry Potter immer noch ist.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
26.02.2024 18:01 Uhr | Editiert am 26.02.2024 - 20:12 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.573 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Ich bin derselben Meinung wie Duck-Anch-Amun.

Wir haben eine so großartige Filmreihe, die man nicht toppen kann. Warum also wieder neu anfangen? Mich jedenfalls interessiert die Serie absolut null.

Könnte man nicht stattdessen mal Bücher adaptieren, die noch niemals (gut) adaptiert wurden? Z. B. wäre eine Adaption von "Die dreibeinigen Herrscher" mal genial. Oder "Eragon" (in gut). Oder "Mistborn". Oder "Das Geheminis des Drachenbeinthrons".

@ SpiderFan

"Dann werden alte Hasen einschalten, mich eingeschlossen"

Wenn man so viel Zeit übrig hat. Ich jedenfalls nicht. Ich habe über 100 Serien auf meienr Watchlist stehen, da fällt mir sowieso schon die Entscheidung immer schwer. Sowas wie ein Harry Potter-Reboot interessiert mich da null, weil die Filmreihe perfekt ist. Die meisten werden sich die ersten Folgen anschauen und dann enttäuscht wieder abschalten, weil die Serie niemals an die Filme herankommen wird. Und letztendlich werden die Zuschauerzahlen wieder stark sinken, sodass man dann die Serie vielleicht wieder absetzen wird.

"und natürlich aber auch neue Fans und Eltern mit ihren Kindern, wo die Kinder dann wieder mit dieser Reihe aufwachsen."

Könnte ich niemals nachvollziehen, wofür die Kinder von heute ein neues Reboot brauchen, um damit aufzuwachsen? Warum können die Eltern den Kindern und Jugendlichen nicht die acht Harry Potter-Filme zeigen? Ich war auch viel zu jung, um mit Star Wars aufzuwachsen, und doch bin ich damit aufgewachsen, weil meine Eltern mir den gezeigt haben.

"Allein der Erfolg von Hogwarts Legacy hat ja gezeigt, wie groß der Name Harry Potter immer noch ist."

Das Spiel in dieser Form ist aber auch ein völlig neues Medium für das Harry Potter-Universum. Alos in dem Genre und in der Qualität und dem extremen Erfolg. Bisher kamen ja immer nur kleinere Videspiele, die nur mäßige Verkaufszahlen hatten oder qualitativ nicht überzeugen konnten. Sowas wie Hogwarts Legacy im AAA-Segment gab es bisher noch nie, und es erzählt auch eine völlig neue Geschichte in einer großen und authentischen Open-World. Ein Reboot der Buchreihe ist da doch etwas gänz.ich anderes. Sieht man ja an den "Tierwesen-Filmen", wie wenig Interesse manchmal auch da ist, trotz starkem Franchise. Und eigentlich werden die letzten beiden Teile meiner Meinung anch zu Unrecht so stark verkannt. Die Qualität aller drei Filme ist auf hohem Niveau.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
26.02.2024 19:18 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.222 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Spider-Fan
Dass die Serie zu Beginn in die Decke gehen wird, davon kann man ausgehen. Aber wie Raven13 richtig schrieb - für wie lange bleibt diese "Euphorie"? Immerhin ist Film 1 doch noch relativ nahe am Buch. Der Grund warum viele für die Serie sind, erübricht sich damit, oder glaubt hier wirklich jemand, dass es die Zuschauer interessiert wenn die Serienlaufzeit mit mehr Schulklassen-Screentime z.B. gefüllt wird? Davon abgesehen, dass man nun schon 7 Jahre in Vorraus planen muss - wenn da das Interesse abnimmt, dann nimmt das Budget ab, dann nimmt das Interesse weiter ab, usw.

Staffel 1 ist ja nur der Beginn und die wird sofort liefern müssen. Und es bleibt halt immer der Vergleich mit den Filmen. Wie Raven13 widerrum richtig schrieb, hatten ja bereits die Fantastische Tierwesen-Reihe so seine Probleme - ein Kritikpunkt war immer, dass der Vergleich mit den Originalen kam. Oder zuletzt Herr der Ringe - Die Ringe der Macht. Obwohl man da immerhin was Neues erschuf, was in der gleichen Welt spielt, war der Vergleich mit Herr der Ringe (den man nur verlieren konnte) immer vorhanden. Und hier wird man dann ständig die Serie mit den Filmen vergleichen. Selbst mit besseren Darstellern (Alan Rickman, Robbie Coltrane, Maggie Smith, Gary Oldman, David Thewlis und Co. muss man auch mal ersetzen...und welche Stars lassen sich für mehrere Jahre für eine Serie binden?) und mehr Buchnähe bleibt das Design (auch Hogwarts Legacy ist daran gebunden und somit für Fans eine Erweiterung und nix "Neues") oder die Musik.

Ich werd das Ganze mit viel Spannung, aber gott sei Dank auch der erwähnten Gleichgültigkeit betrachten. Ich hoffe, dass es etwas großartiges wird. Aber ein zweites "Harry Potter-Phänomen?" Never und insgesamt bin ich deshalb auch mehr als skeptisch.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
26.02.2024 19:35 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Boah wenn ein User mit neuen Medium spricht bei Hogwarts Legacy kann man dessen Meinung nicht ernst nehmen einfach nach Harry Potter Videospiele googln. Dann von neuen Medium zu sprechenlaughing

Was soll die große Skepsis überhaupt? Ältere Leute die nicht damit klar kommen das neuer Content kommt? Erstmal Staffel 1 sehen dann urteilen.

" Das One Piece existiert " :–P

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.02.2024 20:06 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.525 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Wenn ich die Sache versuche, aus der Sicht der WB-Produzenten zu sehen, ergibt ein Reboot durchaus schon Sinn. Eine extrem populäre Marke, eine Geschichte mit Kinder- und Jugendzielgruppe und eine bisherige Filmadaption, die seit jeher nicht als perfekt gilt, man mit einer neuen Adaption also etwas besser machen könnte. Mit der Serie lässt sich locker ein Publikum von der Kindheit bis zum Alter von 40 Jahren ansprechen. Der Prequel-Plan ging nicht auf, also widmet man sich lieber wieder dem Original.

WB könnte ja auch "Der Herr der Ringe" neuverfilmen, ist ebenfalls bereits 20 Jahre alt, aber da sind die Bedingungen gänzlich andere.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
26.02.2024 20:06 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.573 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Poisonsery

"Boah wenn ein User mit neuen Medium spricht bei Hogwarts Legacy kann man dessen Meinung nicht ernst nehmen einfach nach Harry Potter Videospiele googln. Dann von neuen Medium zu sprechenlaughing"

Ich sollte mich vielleicht etwas präziser ausdrücken:

Hogwarts Legacy ist das erste AAA-Videospiel im Hogwarts-Universum. Alle anderen Videospiele davor waren kleine "Billig-Spiele" mit niedriger Qualität und niedrigem Anspruch. Erst Hogwarts Legacy hat das Potter-Universum "richtig" und erfolgreich auf das Medium "Videospiele" übertragen, und das mit durchschlagendem Erfolg. Ein Open World-Action-Adventure ist halt doch noch eine andere Hausnummer als irgendwelche kleinen Mini-Spielchen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
26.02.2024 20:19 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@Raven13 Und? Deine Aussage ist trotzdem falsch. Es ist kein neues Medium nur weil mehr Geld und mehr Zeit genutzt wurde.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
26.02.2024 22:08 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.643 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Na jetzt mal langsam, @raven13. laughing

"Wenn man so viel Zeit übrig hat. Ich jedenfalls nicht."

Weshalb soll man denn keine Zeit dafür haben? Eine Episode pro Woche, so dürfte es wohl ablaufen und die Nummer ist durch. Staffel pro Staffel halt.

Natürlich habe ich dafür Zeit und natürlich nehme ich mir dafür Zeit.

Warum du dafür keine Zeit haben sollst oder willst, erschließt sich mir nicht komplett.

Nimmst ja so auch alles mögliche mit, ich natürlich auch.

Und insgesamt nochmal zu der Tierwesen Geschichte. Da treffen ja viele Probleme aufeinander. Hat sich ja über die Jahre einiges angesammelt. Insgesamt war es dann natürlich ein Projekt, welches komplett baden gegangen ist. Schwamm drüber.

Hier gehts um die old-school Potter Story und die Tatsache alleine dürfte schon die meisten Fans von früher ansprechen. Da erreicht man direkt eine viel größere Zielgruppe.

Ich bin einfach enorm gespannt. Entweder es klappt, oder aber es klappt nicht.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.02.2024 23:27 Uhr | Editiert am 26.02.2024 - 23:28 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.525 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Raven13

Die Videospiele "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und "Lego Harry Potter Years 1-4" bzw. "Years 5-7" hatten schon große Klasse und müssen sich nicht hinter irgendwelchen AAA-Titeln verstecken. Vor allem auch, weil gerade die Lego-Spiele das Open-World-Adventure bereits vorweggenommen haben.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
27.02.2024 08:55 Uhr | Editiert am 27.02.2024 - 09:06 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Also ich bin auch immer noch Skeptisch. Die Darsteller der Filme sind einfach so stark verknüpft mit dem Rollen, dass wird sehr schwer sich an neue Darsteller zu gewöhnen. Wenn man bedenkt, dass der letzte HP Film vor 12 Jahren raus kam und man aber immer noch überall Daniel Radcliff und Co auf allem Merge sieht und das sich immer noch so stark verkauft. Es kommen ja sogar immer noch neue Produkte damit raus.

Aber ja anschauen werde ich sie auch. Zumindestens mal Staffel 1 und dann schauen ob es den HP Zauber so rüber bringen kann wie die Filme. Fakt ist, dass es wohl ständig mit den Filmen verglichen wird und alleine deswegen hat es die Serie sehr schwer.

Und ich persönlich hoffe, dass man die Leute so Castet wie sie in den Filmen aussehen und das nicht Geschlechter verändert werden oder Hautfarbe. Dafür sind mit die Charakter einfach viel zu sehr im Kopf. Jeder starke Bruch würde mich beim schauen der Serie einfach ständig raus reissen.
Da wäre es mir lieber wenn man z.b. Dean Thomas einfach mehr screentime gibt und ihn wichtiger macht.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
27.02.2024 09:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.573 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ luhp92

Wirklich? Ich kann mich nur erinnern, dass diese genannten Spiele eher mittelmäßig gewesen sind. Tatsächlich habe ich gerade herausgefunden, dass sich "Lego Harry Potter Years 1-4" über 2,7 Mio. Mal verkauft hat. Okay, dann hab ich mich wirklich geirrt. Ich dachte wirklich, dass "Hogwarts Legacy" das erste wirklich erfolgreiche und beliebte Harry Potter-Spiel gewesen wäre. Aber 30 Mio. verkaufte Spiele ist wirklich eine Hausnummer, die wahrscheinlich nicht einmal ALLE anderen Harry Potter-Spiele seit 2001 zusammenbekommen haben.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Neues Thema