Für den Film Hundstage und dessen Regie ist Sidney Lumet verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören James Broderick, Sully Boyar und andere. Hundstage erschien 1975.
Du weißt mehr über den Inhalt von Hundstage? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.
@TiiN
Einer der Klassiker, die mir noch fehlen, steht aber schon auf der Liste.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Oh noch kein einziger Kommentar zu Hundstage von Sidney Lumet? Das wollen wir ändern.
Lumet war ein großartiger Regisseur der Filme wie Serpico, Network, Angriffsziel Moskau und natürlich auch Die zwölf Geschworenen inszeniert hat. Neben diesen Werken verantwortete Lumet auch Mitte der 70er Jahre Hundstage oder im Original Dog Day Afternoon.
Al Pacino möchte mit zwei Freunden einen Bank überfallen, hat kurze Zeit später die Polizei vor der Tür und es liegt das typische Geiselszenario vor. Jedoch herrscht zwischen den Bangräubern und den Geiseln eine starke Gruppendynamik, welche sich zum Teil auch auf die Polizeimitarbeiter überträgt. Teilweise schockierend, an vielen Stellen sehr unterhaltsam und ab dem Mittelteil bekommt Hundtage noch einen starken gesellschaftlichen Kontext serviert, der sich mit Homosexualität beschäftigt.
Trotz seiner 2 Stunden Laufzeit und seines Alters springt Hundtage nach 5 bis 10 Minuten voll in seine Handlung und hält seine Spannung bis zum Ende.
Der Film war damals für den besten Film, beste Regie, besten Hauptdarsteller sowie den besten Nebendarsteller für den Oscar nominiert. Darüber hinaus wurde Hundtage mit dem Oscar für das beste Originaldrehbuch ausgezeichnet.
Heute im Kino anlässlich seines 50. Geburtstags geschaut.
Meine Bewertung