Einer ominösen Mordserie sind nacheinander ein Rockstar, eine Filmkritikerin und ein Talkmaster zum Opfer gefallen. Ihre Namen befanden sich auf einer Todesliste, die der exzentrische Regisseur Peter Swan, angeblich nur zum Spaß, erstellt hat. Als Callahan diese Todesliste in die Hände fällt, muss er feststellen, dass sie mit einem ihm wohlbekannten Namen endet: seinem eigenen! Zum ersten mal in seiner Laufbahn wird Harry Callahan selbst zum Gejagten.
bartacuda hatte vollkommen recht, ich habe mir gestern auch noch den fünften und letzten Film der Dirty Harry-Reihe angeschaut. Das Todesspiel. Fiel für mich ebenfalls ein Stück weiter ab, etwas überdreht, teilweise etwas cheesy, teilweise den Anschein eines generischen Actionfilms.
Aus heutiger Sicht ist natürlich interessant, dass sowohl Liam Neeson als auch Jim Carrey in diesem Film Nebenrollen einnehmen.
Eine Reihe die keine wirkliche Reihe ist. Der erste Film steht sehr gut für sich allein. Teil 2 hat noch recht viel Spaß gemacht und den Charme vom ersten meist erreichen können. Danach gabs jedoch einen spürbaren Abfall. Die letzten drei Filme sind trotzdem guckbar und recht unterhaltsam.
War auf jeden Fall eine schöne kleine Filmzeitreise