Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
The Last Stop in Yuma County gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

The Last Stop in Yuma County (2023)

Ein Film von Francis Galluppi mit Jim Cummings und Faizon Love

Veröffentlichung: 18. Oktober 202490 Min.Krimi, Thriller, Drama
Meine Wertung
Ø MJ-User
Mein Filmtagebuch
The Last Stop in Yuma County

The Last Stop in Yuma County Inhalt

Für den Film The Last Stop in Yuma County und dessen Regie ist Francis Galluppi verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Jim Cummings, Faizon Love und andere. The Last Stop in Yuma County erschien 2023.

Du weißt mehr über den Inhalt von The Last Stop in Yuma County? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von The Last Stop in Yuma County und wer spielt mit?

Regie
Francis Galluppi
Darsteller
Jim Cummings, Faizon Love, Jocelin Donahue, Michael Abbott Jr., Matt McVay, Robert Broski, Nicholas Logan, Richard Brake, Barbara Crampton, Gene Jones
OV-Titel
The Last Stop in Yuma County
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.02.2025 11:58 Uhr | Editiert am 27.02.2025 - 11:58 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@CINEAST

Kennst du "Free Fire" von 2016? Ein reiner Actioner in diesem Kammerspiel Mexican Standoff Setting, der gefiel mir noch etwas besser.

Mal sehen, was Francis Galluppi als nächstes dreht, laut IMDb ist er als Regisseur und Autor für einen neuen "Evil Dead" eingeplant.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
27.02.2025 03:51 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.175 | Reviews: 7 | Hüte: 130

@luhp92

Ah schön. Freut mich aber, dass du dir den Film doch noch angeschaut hast und dass er dich zumindest kurzweilig unterhalten hat. Das er insgesamt nur eine Lightversion der Filme von schon erwähnten Regisseure ist, habe ich ja auch so gesehen, aber da es in dieser Riege nicht allzu viele Filme gibt, die ein vergleichbares Niveau aufweisen war ich für diesen Film, der zumindest Anleihen daran nimmt und für sich genommen gleichzeitig stimmig inszeniert ist ohne ein bloßes RipOff zu sein, schon sehr dankbar.

- CINEAST -

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
23.02.2025 18:44 Uhr | Editiert am 23.02.2025 - 18:45 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@CINEAST

Ich bin da leider mehr bei der Kritik, im Vergleich mit den großen Vorbildern fällt schon auf, dass Tarantino und die Coens im diesem Kammerspiel-Thriller aus den Charakteren, den Dialogen, der Spannung und den fiesen Szenen deutlich mehr herausgeholt hätten.

Nichtsdestotrotz erkennt man die Liebe der Produktion und es ist gutes Craftsmanship, also es ist schon ein sehenswerter Film, auch wenn für mich das eine Mal ausreicht. Deswegen definitv ein Dankeschön für den Tipp^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
22.02.2025 03:30 Uhr | Editiert am 22.02.2025 - 03:34 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.175 | Reviews: 7 | Hüte: 130

Ich habe mir den Film am 21. Januar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Hat den irgendjemand hier schon gesehen? Wirkt auf mich jetzt schon wie ein moderner kleiner Klassiker, ein Geheimtipp ala Lucky # Slevin..

Die Geschichte ist so simpel wie effektiv. Ein einsames Diner irgendwo im Nirgendwo, eine handvoll sich unbekannter Menschen die aus einem bestimmten Grund unfreiwillig zusammenkommen und eine Misere die daraus ein einziges Spannungsfeld macht.

Hört sich an wie die Ausgangslage für einen Tarantino -Streifen und wirkt auch genauso. Spielt nicht in der gleichen Liga und an ein zwei Stellen muss man ein bisschen Suspension of Disbelief mitbringen, aber in einem Maße das ich sagen würde, da haben einige bekanntere Werke sich schon mehr Freiheiten genommen und die wurden auch durchgewunken.

Inszenatorisch einwandfrei, technisch grandios und mit einem wirklich guten Gespür für Spannungsaufbau und einen glaubwürdigen Plot. Ich hatte wirklich durchgehend dieses Gefühl von...boah ist das unangenehm...komm lös es auf... In so einer Situation möchte man einfach nicht stecken.

Kleiner Kritikpunkt: Das Bonnie und Clyde-Like Couple wirkt selbst unter den anderen karikaturesk wirkenden Figuren etwas zu cartoonhaft

Ich bin nur zufällig in der 99c Aktion über den Film gestolpert, weil das Cover (Link) stimmig aussah, der Film 7.1 bei imdb vorzuweisen hatte und er ziemlich aktuell Ende 2024 erst erscheinen ist, ohne das ich bisher irgendwas von dem Film gehört hätte. Dazu war als Hauptdarsteller Jim Cummings angegeben, der bei mir eine mysteriöse Präsenz besitzt, ohne das ich jemals was von ihm oder seinen zwei in Eigenregie verwirklichten Filmen gesehen hätte.

Trotzdem habe ich hier und da schon seinen Namen gehört und das über ihn in den höchsten Tönen geschwärmt wurde. Auch seine Bio liest sich so als wenn er unter Kritikern und unter Indie-Fans schon eine gewisse Stellung besitzen würde. Trotzdem sind seine sehr gut bewerteten Filme (Der Chaos Cop/ThunderRoad, The Beta-Test) in meiner Wahrnehmung bisher nirgendwo besonders präsent vertreten gewesen, weder bei Moviejones noch bei Prime sind sie zudem gelistet (ah zumindest einer von beiden ist bei Prime).

Hier spielt er zwar nur eine Rolle und stand nicht selbst hinter der Kamera, aber er hat mich mit seiner Präsenz tatsächlich direkt für sich eingenommen. Ich bin scharf drauf mir mehr von dem Mann reinzuziehen. Um den Film realisieren zu können hat ein, ihm fremder Mann, der einen seiner Kurzfilme gesehen hat (als einer von drei Zuschauern bei einem Festival), sein Haus verkauft und dem Regisseur Francis Gilluppi das Geld als Freifahrtschein für sein nächstes Projekt und damit ersten Langfilm geschenkt. Der hat daraufhin alle Hebel in Bewegung gesetzt und sich seine Traumbesetzung aus Indie-Lieblingen und alten Horror-B-Movie Stars zusammengestellt. Gilluppi ist eigentlich Musiker und hat erst 2016 angefangen Kurzfilme zu drehen.

Hat sehr viel Spaß gemacht und kann ich nur jedem weiterempfehlen. Erfindet das Rad zwar nicht neu, aber einen so knackigen 90 Minuten Film mit der Qualität, der seine Geschichte so auf den Punkt, stimmig und durchgehend spannend erzählt gibt es heute einfach so gut wie nicht mehr.

Wenn es Kritik gibt, dann liest man, dass es qualitativ eben kein Tarantino oder Coen-Film ist, aber ganz ehrlich, zwischen erstgenannten und einem Haufen billiger Abklatsch-Filme die bei weitem nicht an die Qualität heranreichen ,klafft nun mal eine Lücke und wenn sich da ein Streifen wie dieser reinsetzt, können wir doch ganz glücklich sein.

Habe den auf Deutsch angefangen, aber relativ schnell auch OV umgestellt.

PS: Die nächsten Projekte des Regisseurs sind ein Evil Dead-Film und ein Taylor Sheridan-Projekt.

PPS: Keinen Trailer schauen, der verrät so ziemlich den gesamten Film! Einfach direkt den Film anmachen...

Es ist wirklich unglaublich das solche Filme hier nicht mehr ins Kino kommen...das wäre mal ein astreiner Sneak Peak- Film...

Hoher Unterhaltungswert!

Mittlerer Wiederschauwert!

Klare Empfehlung!

Meine Bewertung
Bewertung

- CINEAST -

Forum Neues Thema