1940 sind in der Hafenstadt Dünkirchen sowohl britische Soldaten als auch französische von den Deutschen eingekesselt. Dem französischen Soldaten Maillat gelingt die Flucht auf ein Boot, doch das wird kurz darauf angegriffen und geht unter. Er schwimmt zurück an den Strand und trifft in der Stadt, die inzwischen unter Dauerbeschuss ist, auf die junge Jeanne. Das Mädchen weigert sich aber, ihre Heimat zu verlassen...
Interessanter Film, wenn man vorher nur Dunkirk zu diesem Thema geschaut hat.
Dünkirchen zeigt Geschehnisse am Strand von der niederländischen Stadt am 2. Juni 1940. Im Fokus steht aber vor allem eine zwischenmenschliche Beziehung zwischen einem Soldaten und einer Zivilisten. In der ersten Stunde ist der Film vor allem überwiegend komödiantisch, später kommt ein bisschen Tiefe rein.
Meine Bewertung