Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Serientagebuch...
Uglymug, Epicfighter gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Uglymug, Epicfighter (2025 - ????)

Eine Serie von: Ryō Hiromatsu mit Jun’ichi Suwabe und Konomi Inagaki

Japan1 StaffelAction, Abenteuer, Animation

Uglymug, Epicfighter Inhalt

Fälschlich beschuldigt und arbeitslos wird Shigeru zum Eigenbrötler. In einer anderen Welt entscheidet er sich dafür, hässlich zu bleiben, erhält jedoch Macht. Mit gottgleichen Fähigkeiten schließt er sich Seikas Gruppe an, könnte sie jedoch wieder verlassen, da er durch körperlichen Kontakt mit Frauen geschwächt wird.

Cast & Crew

Wer ist der Erfinder von Uglymug, Epicfighter und wer spielt mit?

Originaltitel
Uglymug, Epicfighter
Genre
Action, Abenteuer, Animation
Staffeln
1 (12 Episoden)
Erfinder
Ryō Hiromatsu
Darsteller
Jun’ichi Suwabe, Konomi Inagaki, Kento Shiraishi, Maaya Uchida, Minori Fujidera, Hiroki Matsukawa, Masafumi Kobatake, Michitake Kikuchi, Kazuki Miyagi, Chika Anzai
Land
Japan
TV-Sender
Tokyo MX
Premiere
06.07.2025
Start-DE
06.07.2025

Staffeln & Episoden

Derzeit liegen keine Staffelinformationen vor.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
25.11.2025 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.459 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Der Anime erzählt die Geschichte von Shigeru, der zwar in seiner Arbeitswelt beliebt war, aber als hässlich galt und so sicher kein Frauenschwarm war. Als er hereingelegt wird und seinen Job verliert, fristet er ein Leben als Einsiedler in seiner Wohnung, bis eine Nachricht bzw. eine App auf seinem Handy aufleuchtet, die ihm ein neues Leben in einer anderen Welt anbiete.

Da er in der App dazu seine Werte selbst vergeben kann, nutz er dies, um sich selbst so viele negative Fähigkeiten und Nachteile wie möglich zu geben, um dadurch besserer Werte zu bekommen. So ist es ihm dann z.B. unmöglich ohne Schmerzen eine Frau zu berühren.

In der neuen „Fantasy-Welt“ angekommen, trifft er auf andere die ebenfalls durch diese App hierhergekommen sind und sie bilden vorerst zusammen eine Gruppe, um sich besser zurechtzufinden.

Eigentlich nix neues im Animebereich könnte man sagen. Auch hier haben wir es mit einem Protagonisten zu tun, der durch einen Umstand „gottähnliche“ Kräfte erwirbt und diese möglichst vor anderen geheim hält.

Der große andere Handlungsstrang ist sein Umgang mit seinen negativen „Bestrafungen“, die ihn eben doch immer wieder arg zu beschäftigen vermögen, spätestens wenn er es wieder mit einer schönen Frau zu tun bekommt und von Kandidatinnen wimmelt es regelrecht in der Fantasywelt.

Es gibt innerhalb der ersten Staffel mehrere Handlungsstränge, die in etwa jeweils über drei Folgen laufen, während quasi im Hintergrund so eine Art Hauptstory ihren roten Faden weiterlaufen lässt.

Auf dem Papier liest sich das alles recht passabel und könnte für kurzweilige Unterhaltung sorgen, ist aber nicht so besonders gut geschrieben, sonders verläuft sich arg schnell in ein recht durchwachsenes Mittelmaß, so das ich mich durch die letzten Episoden fast etwas durchquälen musste.

Momentan hätte ich hier kein Interesse, trotz offenem Ende, an einer zweiten Staffel weiterzuschauen. Dazu gibt es einfach zu viele hochwertigere Animeserien.

Meine Bewertung
Bewertung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Forum Neues Thema