Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lanterns

News Details Reviews Trailer
Lanterns wird nach hinten verschoben

"Supergirl" rückt vor: Was die "Lanterns"-Verschiebung für das DCU bedeutet (Update)

"Supergirl" rückt vor: Was die "Lanterns"-Verschiebung für das DCU bedeutet (Update)
1 Kommentar - Fr, 21.11.2025 von MJ-GPJ
Durch die überraschende "Lanterns"-Verschiebung rückt "Supergirl" an die Front – und könnte das DC-Universum stärker prägen, als geplant.
"Supergirl" rückt vor: Was die "Lanterns"-Verschiebung für das DCU bedeutet

++++Update vom 21.11.2025: DC Studios verschiebt den Start von “Lanterns” auf Ende Sommer 2026, wie The Wrap berichtet. Die HBO-Serie mit Kyle Chandler (Hal Jordan) und Aaron Pierre (John Stewart) folgt zwei intergalaktischen Ermittlern, die einen düsteren Mordfall untersuchen. Die Produktion läuft seit Februar; ursprünglich war ein Start Anfang 2026 für die achtteilige Staffel geplant.

Und das verändert die Architektur des DCU! Da Supergirl bereits am 26. Juni 2026 erscheint und Lanterns nun erst gegen Ende Sommer 2026, rückt der Film zeitlich klar vor die Serie und könnte damit als thematische oder narrative Vorbereitung dienen. Beide Projekte gehören zu Kapitel 1 des neuen DC-Universums, und James Gunn beschreibt Supergirl als „Space Adventure“, während Lanterns ein erdgebundenes Mystery der Green Lanterns erzählt. Durch diese Reihenfolge ist es plausibel, dass Supergirl erste Hinweise, Figuren oder kosmische Elemente etabliert, die später in Lanterns aufgegriffen oder vertieft werden könnten, auch wenn bislang kein direkter inhaltlicher Zusammenhang offiziell bestätigt wurde. Wir dürfen gespannt sein.

++++Update vom 28.02.2025:

James Gunn hat das erste Bild von John Stewart (Aaron Pierre) und Hal Jordan (Kyle Chandler) veröffentlicht. Beide sehen so aus, als hätten sie an einen anstrengenden Tag gehabt. Vielleicht soll das Bild aber auch nur symbolisieren, dass es vorwärtsgeht. Wir sind jedenfalls sehr neugierig auf Lanterns.

++++Originalnachricht vom 27.01.2025:

Die kommende DC-Serie Lanterns, Teil von DC Studios’ "Chapter One: Gods and Monsters", zählt zu den mit Spannung erwarteten Projekten der neuen Ära. Die Serie, die als Detektivgeschichte à la True Detective beschrieben wird, folgt den Green Lanterns Hal Jordan (Kyle Chandler) und John Stewart (Aaron Pierre), die ein dunkles, irdisches Geheimnis mit intergalaktischen Auswirkungen untersuchen.

Und es scheint alles im grünen Bereich zu sein: Im Gespräch auf dem Sundance-Festival äußerte sich Poorna Jagannathan, die eine Schlüsselrolle in der Serie übernimmt, begeistert über das Drehbuch. Sie beschrieb es als das beste Sci-Fi-Skript, das sie je gelesen habe, und betonte, dass es Sci-Fi auf eine Weise zugänglich mache, die sie zuvor nicht kannte. Obwohl sie keinerlei Interesse an dem Genre habe (“I don’t know anything about sci-fi, and I don’t care, actually,”), erklärte sie, dass das Drehbuch es ihr ermögliche, die komplexe Welt der Serie zu verstehen, und das, obwohl sie eigentlich nichts von Sci-Fi wisse. Sie hob hervor, dass die Qualität des Drehbuchs derart beeindruckend sei, dass sie nun verstehe, warum eine strenge Geheimhaltungsvereinbarung für das Projekt existiere.

Die Dreharbeiten sollen bald beginnen, mit ersten Kameratests in Kürze. Wir sind gespannt.

Ach ja. Außerdem gab es kürzlich noch Casting-News: Ulrich Thomsen, der dänische Schauspieler aus The Blacklist wurde als Sinestro verpflichtet, eine der ikonischsten Figuren im Green Lantern-Universum. Sinestro, einst ein angesehener Lantern, wird als Gegenspieler von Hal Jordan auftreten. Produziert wird die Serie von Damon Lindelof (Lost , Watchmen), Tom King und Chris Mundy.

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
27.01.2025 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 710 | Reviews: 0 | Hüte: 8

"Sie beschrieb es als das beste Sci-Fi-Skript, das sie je gelesen habe, und betonte, dass es Sci-Fi auf eine Weise zugänglich mache, die sie zuvor nicht kannte." So, so. Mensch, das hört man doch ständig.

Irgendwer macht irgendwo mit und lobt das Projekt über den grünen Klee. Was soll die Frau auch sonst sagen? Dass das Skript Müll ist? Solche großspurigen Aussagen sind nichts wert. Die Konsumenten werden entscheiden.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Forum Neues Thema