Hier dreht sich alles um den Film Aguirre, der Zorn Gottes (1972). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ein Budget von 370000 US-Dollar, sodass Herzog komplett auf Spezialeffekte verzichten musste. Die Kamera hatte er zuvor aus dem Filmmuseum München geklaut. Die Affen brachte Herzog ans Set, indem er sich als Tierarzt ausgab. Durch ein Hochwasser wurden mitten im Dreh alle Flöße weggeschwemmt. Ein Flugzeug stürzte ab, indem das Filmteam eigentlich mitfliegen sollte. Um den stressigen Dreh zu überstehen, putschte sich das Team mit von Ureinwohnern gelieferten Cocablättern auf. Und mittendrin Klaus Kinski mit seinen Wutanfällen.
"Ein Zwergenregisseur sind Sie, aber nicht ein Regisseur für mich!"
Die Hintergründe des Filmdrehs sind bei Weitem interessanter und unterhaltsamer als der eigentliche Film. Denn dieser beinhaltet 90 Minuten voller Langeweile, in denen man besser etwas anderes hätte tun können. Schlafen zum Beispiel. Aufgrund der fehlenden Spezialeffekte sieht man die Bilder genauso, wie sie gedreht wurden. Die absolute Authentizität. Normalerweise mag ich ja Filme, die auf authentische, dokumentarische Bilder setzen, aber hier haben sie mich zu keiner Sekunde erreicht. Klaus Kinski spielt hier als eine Art Mischung aus sich selbst und Jack Sparrow, kann den Film dadurch aber auch nicht wirklich retten.
Nichtsdestotrotz habe ich Respekt vor Herzogs Leistung, diesen Gewaltakt von einem Dreh zu Ende zu führen. Als Jungregisseur einen Film komplett im Dschungel drehen. Das Wegspülen der Flöße inhaltlich in dem Film übertragen. Regisseure solchen Kalibers findet man heutzutage überhaupt nicht mehr.
Und irgendetwas scheinen die Leute ja an diesem Werk zu finden, Francis Ford Coppola benennt "Aguirre" als große Inspirationsquelle für "Apocalypse Now". Beide Filme beruhen zu Teilen auf der Erzählung "Herz der Finsternis" von Joseph Conrad. Coppola machte daraus schließlich ein Meisterwerk.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Schon ein sehr interessanter Film. Die Musik und Inszenierung passt sehr gut zur Ruhe. Das Interagieren der Menschen mit ihrer Umwelt ist schon etwas merkwürdig. Aguirre, der Zorn Gottes hat dabei trotz seiner kurzen Laufzeit einige Längen. Abe immer wieder richtig starke Momente.
Inhaltlich ist es kein Wunder, dass Francis Ford Coppola hier Inspiration fand.
Meine Bewertung
"Ich, Lopes de Aguirre, werde meine eigene Tochter heiraten, und die reinste Dynastie gründen."
Oje, ist der Monolog schlecht gealtert^^
Still, great fu..... Movie.
Meine Bewertung
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
Moviejones | 06.10.2025