Ich hatte gehoffe, dass der Film eine gute Bewertung bekommt, da ich mich schon seit langem auf ihn gefreut habe und sehr enttäuscht gewesen wäre, wenn er bei der Bewertung hier schlecht abgeschnitten hätte. Natürlich wäre ich trotzdem ins Kno gegangen um mir ein eigenens Bild zu machen, jetzt aber kann ich das auch ohne bangen tun
...Gute Kritik, aber mich stört es, dass ihr den Film mit dem Buch vergleicht. Eine Buchverfilmung (oder eine Verfilmung von irgendwas anderem) sollte für sich selber bestehen können. Mir, als nicht-Buchkenner, sagen viele eurer Kritikpunkte überhaupt nichts. Außerdem ist es unfair anderen Filmen gegenüber, bei denen ihr die Vorlage nicht kennt und daher anscheinend anders zu bewerten scheint. Aber schön, dass der Film gut zu sein scheint, ich bete einfach mal, dass diese blöde, kleine Kino hier ihn auch zeigt ("The Girl with the Dragon Tatoo" kam zum Beispiel nicht...dafür 2 Wochen ohne Unterbrechung "Breaking Dawn Part 1" -.-)
bei so einer Verfilmung kommt man nicht umhin, den Film mit der Buchvorlage zu vergleichen. Dies kann beim besten Willen nicht ausgespart werden, denn Buchkenner erwarten andererseits auch einen Hinweis/Vergleich, ob der Stoff gut eingefangen wurde.
Andererseits betonen wir auch folgendes:
Regisseur Gary Ross gelang es, die literarischen Figuren einzufangen, ohne sich wie andere zwanghaft an die Vorlage zu klammern. Er setzt bewusst eigene Akzente, was "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" zu einem Film macht, der auch ohne Vorkenntnisse über die gesamte Laufzeit auf eigenen Beinen stehen kann.
Dies sollte dir als Nichtkenner des Buches eigentlich sagen, dass der Film auch so funktioniert. Dass er stimmig ist und tolle Schauspieler hat...steht alles oben.
Ich überlege ernsthaft, ob ich mir den Film im Kino ansehe. Auch wenn ich so gut wie nie das Kino besuche (ist für meine Verhältnisse einfach zu teuer), will ich mir Die Tribute von Panem unbedingt ansehen. Da ich das Buch nicht kenne und somit auch keine Vergleiche ziehen kann, kann ich mich auf einen fantastischen Film einstellen. Außerdem hat Moviejones, die das Buch ja gelesen haben, trotzdem 4,5 Punkte vergeben. Also bei der Wertung versuche ich da irgendwie reinzukommen. Die Trailer haben mich nämlich schon sehr fasziniert.
Ps: Gute Kritik, auch wenn ich jetzt mit den Vergleichen zum Buch nichts anfangen konnte.
die kritik hab ich noch nicht gelesen. nur den letzten absatz mit punktevergabe. und 9/10 punkten sind doch ganz gut. mal schauen, ob mich der film ins kino locken kann. ich denke aber schon, vor allem, wenn er auftakt zu einer reihe werden soll. da ist es doch gut, wenn man beim ersten gut gemachten teil im kino war und dann auch die anderen teile im kino genießen kann. die trailer haben mich nicht umgehauen um ehrlich zu sein, aber gut waren sie allemal.
Entweder denken wir beide das Gleiche und würden es nur unterschiedlich ausdrücken oder ich kann nicht nachvollziehen, was noch passieren muss, dass ein Film bei einigen von euch hier mal als "top" oder "sehr gut" empfunden wird, wenn MJ Punkte vergibt.
Dass man sowas bei 7/10 sagt, nachvollziehbar. Aber bei einer solchen Topwertung von "ganz gut" zu sprechen, leuchtet mir nicht ein. Was brauchst du denn noch als Kinoempfehlung? %-)
Das hört sich doch alles "ganz gut" an Entschuldigung, ich wollte sagen, das hört sich doch alles fantastisch an. Ich gebe ja zu, ich bin einer der o.a. Buchpuristen, aber ein guter Film bleibt ein guter Film. Ich hoffe, dass die Kritik endlich ein Ende macht mit dem unnötigen Twilight vergleich "...Inhalt...der kaum unterschiedlicher sein könnte." (Danke MJ)
Das die Gewaltdarstellungen nicht so explizit wie im Buch werden, war zu erwarten. Dies stört mich persönlich aber nicht wirklich. Es ist für mich kein Film, der damit Punkten sollten. Sondern es geht tatsächlich um den genannten Psychischen Horror. Das Peetas Einsatz "dünn" ist, fand ich schon bei den Büchern. Er war (aus meiner Sicht) eigentlich immer nur der Antrieb im Hintergrund. Die eigentlichen Zugpferde waren andere Figuren. Und was die Beziehung zwischen Katniss und Peeta angeht, finde ich es sogar sehr passend, dass sie unglaubwürdig wird. SPOILER: Stellt man sich doch als Leser die ganze Zeit die Frage, was ist echt und was ist inszeniert um die Boni vom Publikum zu erhalten? Und genau diese Frage zieht sich bis zum Ende durch und sorgt für den Konflikt zwischen den beiden. Spätestens wenn Peeta zu "lebenden Zeitbombe" wird. SPOILER ENDE Diese Kritik übertrifft meine Erwartungen und ich bin voller Vorfreude auf einen Panem-abend mit (Flüssig)Brot und (Licht)Spiel. :-)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Puuhh, da bin ich Buff, hätte ich irgndwie mal gar nicht erwartet. Aber nun hab ich den Film auf jeden Fall mal auf meinem Schirm u. lass mich überraschen.
Bei anderen Kritiken kommt der Film nicht so gut weg wie hier. Springt MJ einfach auf den "Vorschusslorbeerenzug" auf und hat nicht den Mut ehrlich zu sein? Oder ist der Film wirklich so gut?
Ich muss mir wohl selber ein Bild machen gehen :-)
@ewan Doch, bei anderen Kritiken wurde er ebenfalls gut aufgenommen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass Lionsgate sich bei den Hunger Games besonders viel Mühe gegeben hat und nun mal ein sehr gelunger Film herausgekommen ist. Ich mach mir aber auch erstmal ein eigenes Bild
Kritik: Die Tribute von Panem - The Hunger Games von Moviejones
Moviejones | 16.03.2012