Hier dreht sich alles um die Maria Magdalena von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Schöne Mischung aus Realität und religiöser Verklärung!
Ich tu das mal als Märchen ab und lass es unter diesem Banner weiterlaufen!
Möge er mit seiner Frau glücklich geworden sein, auch wenn das die Kirche gerne seinem Heilsbringer nicht gönnen will, auch nur ein Mensch gewesen zu sein, den man mystifiziert hat!
Trotz allem, könnte ein von tragischen Schicksalen begleitetes Epos daraus werden, das eine Frau begleitet, die ihrem stumpfen Dasein und den Zwängen ihrer Zeit durch das folgen eines verzaubernden Gurus entfliehen wollte, indem sie in seinen Armen landet!
All Hail To Skynet!
Der Film - ich durfte gestern bei einer Preview dabei sein - versteht die Essenz der Figur Maria Magdalena leider überhaupt nicht.
In ihrer Story geht es nicht um Emanzipation oder Feminismus. Es geht einzig und allein um Marias zuerst sündhaftes Leben (was der Film irgendwie nicht zeigt ... wieso auch immer) und um ihre radikale Umkehr nach ihrer Begnadigung durch Jesus. Sie wird seine treueste Nachfolgerin.
@MJ, btw: Maria Magdalena gilt schon seit dem Frühchristentum als Apostelin und ist beim Klerus nie verschrien gewesen. Vielmehr galt sie schon immer als gutes Vorbild, was Umkehr bedeutet.
Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.
@pursyut:
Du hast recht, für viele war sie seit jeher eine Apostolin, aber ihre Rolle in der Geschichte wurde oft herabgesetzt. Deswegen diese Anmerkung von uns. Maria Magdalena mag Gedenktage haben, aber erst Heraufstufungen als "Fest" machen sie ebenbürtiger. Zudem wurde sie vor Jahrhunderten auch als Hure gebrandmarkt und eben nicht als gleichwertige Begleiterin Jesu´. Das würde jetzt aber den Rahmen sprengen, eine biblische Diskussion zu beginnen Uns hat jedenfalls der Film weitgehend zugesagt.
Kritik: Maria Magdalena von Moviejones
Moviejones | 12.03.2018