Hier dreht sich alles um die Das Haus am See von MobyDick. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ein schöner Film, der ab Ende September anfängt besonders gut zu wirken. Wie schon geschrieben, wem der hier gefällt, darf sich auch gerne ans Original wagen
Eigentlich hattest du mich schon bei den Namen Bullock und Reeves.^^ Viel weiter hab ich aufgrund von evtl. Spoilervermeidung nicht gelesen, nur grob überflogen.
Das Genre ist zwar eher nicht so meins, aber MJ listet hier als Genre noch Fantasy mit auf, Pluspunkt.^^ Und die Laufzeit ist mit nur 99 Minuten kurz genug, dass es für mich genug Punkte gibt, den Film mal zu schauen. Wird daher auf meine Watchlist gesetzt.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Einer der Lieblingsfilme meiner Frau, aber irgendwie gar nicht so meins, aber mit Reeves/Bullock einer der Dream-Teams der jüngeren Filmgeschichte. Hätten ruhig noch mehr Filme miteinander machen sollen!
Papa gegen links
Seh ich auch so, ich seh die beiden wirklich gerne zusammen, andererseits hat es dann ja auch was Besonderes, wenn sie so selten miteinander drehen
Und am Ende der Straße steht ein Haus am See, Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg ... ^^
Schöne Kritik, lieber MobyDick!
"Mir gegenüber im Nachteil zu sein, ist ein Vorteil, den ich Dir gegenüber behalten will."
@MobyDick
So, nun auch gesehen. Hab ihm zwar die gleiche Bewertung gegeben, fand ihn aber nicht so gut wie du. Unsere Bewertungsmaßstäbe sind aber natürlich nicht identisch.
Ich fand die Story halt einfach zu vorhersehbar und mich konnte der Film emotional überhaupt nicht abholen. Das sind eigentlich meine 2 größten Kritikpunkte. Insgesamt fand ich den Film nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Halt ok.
Das Original werde ich mir sparen.
Vergleiche mit Your Name sind hier mMn nicht angebracht, die Story ist da schon ziemlich anders, zudem viel dramatischer und nicht so einfach wie hier. Auch emotional kann mich Your Name zu 100% mitnehmen. Your Name ist ein absolutes Meisterwerk, während Das Haus am See nur ein solider Film ist, der mir aber nicht lang im Gedächtnis bleiben wird.
Das Haus am See mit knapp 7,32 Punkten immer noch 7 Punkte
Il Mare mit 7,65 Punkten dann nun die 8 Punkte
Wie kommst du auf so komische Punkte? 7,32 und 7,65 ??
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
FlyingKerbecs
Ja, kann ich nachvollziehen.
Mir gefallen die beiden Filme trotzdem ganz gut, und Your Name wird für mich irgendwann einfach zu hysterisch. Aber das ist alles Ansichtssache
@MobyDick
Jo, wie üblich Ansichtssache (mit einem zuckenden Auge).
Und wie machst du das jetzt mit den Punkten? Ich bin neugierig!!
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
FlyingKerbecs
Das mit den Zahlen ist wirklich recht willkürlich, gemeint war nur, dass ich beide sehr ähnlich sehe, so zwischen 7 und 8 Punkten, den einen leicht schlechter den anderen leicht besser, ich hätte genauso gut 7,4 und 7,6 sagen können, oder einfach nur 7 und 8 (hier war mir der Abstand zwischen beiden Filmen aber zu gross) oder 7,5+ und 7,5- , wenn du damit besser leben kannst?
@MobyDick
Achso, danke für die Erklärung. Dachte, du hättest vlt. ein überaus kompliziertes und ausgeklügeltes Punktesystem.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Kritik: Das Haus am See von MobyDick
MobyDick | 17.02.2020