Hier dreht sich alles um die Furiosa - A Mad Max Saga von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Schön! Ich hatte schon den nächsten Film mit 3 1/2 Hüten befürchtet.
Ich weiß von der Geschichte von Furiosa genau nichts und so soll es auch bleiben. Ich kenne nur die Bilder. Erst hatte ich eigentlich gar kein Interesse, aber nach und nach wurde ich doch immer neugieriger. Vielleicht genau deswegen.
Bin etwas erstaunt, dass ein Film, in dessen Kritik unter anderem(!) der Satz "Dabei bleibt jedoch festzuhalten, dass die Geschichte allein den Kinogang nicht wert ist" fällt, trotzdem 4/5 Hüten bekommt.
Klingt für mich alles insgesamt eher nach 3 bis 3,5 Hüten.
AfD-Verbot (:
Klingt super und nach genau dem, was ich von "Furiosa" erwarte. Wichtig sind mir hier vor allem Kamera, Sound, Action, Effekte, Setting und Inszenierung. Wenn all das auf hohem Niveau ist, wird es für mich ein absolutes Highlight.
Was die Handlung angeht, so ist es so wie erwartet. Stört mich bei dem Film nicht wirklich. "Fury Road" hatte auch eine sehr flache Handlung und lebte mehr von der Action und der Inszenierung und wurde genau dafür in den Himmel gelobt.
@ Manisch
"Dabei bleibt jedoch festzuhalten, dass die Geschichte allein den Kinogang nicht wert ist" fällt, trotzdem 4/5 Hüten bekommt."
Es geht immer darum, was man von einem Film erwartet und was eben nicht und was ein Film sein will und was eben nicht. Wer bei Furiosa eine tiefgreifende und komplexe Handlung erwartet hat, hatte von Anfang an falsche Erwartungen.
Man könnte dann ja genauso gut bei einem Film wie "Poor Things" hinterfragen, warum der so schlechte Effekte hat und trotzdem noch so gute Wertungen kassiert. Um die Effekte geht es halt in "Poor Things" nicht, und deswegen ist dies auch völlig egal.
Bei einem Actionfilm wie "Mad Max" erwarte ich großartig inszenierte Action in einem tollen Endzeit-Wüsten-Setting mit vielen praktischen Effekten, einer großartigen Tonabmischung, einer tollen Kameraführung und eienr treibenden Musik. Wenn die Handlung / das Drehbuch Oscarwürdig geworden wäre, wäre das ein Bonus gewesen, doch nichts, was ich erwarte oder voraussetze. Finde es also absolut in Ordnung, wenn man einen Film für das bewertet, was er sein will, und dabei trumpht der Film nunmal auf.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Betonung liegt auf "unter anderem".
Sind ja noch mehr Kritikpunkte am Film im Text, die für mich nicht nach 4/5 klingen.
AfD-Verbot (:
Eure Kritik ist genau das was ich von diesem Film erwarte und auch erhoffe, freue mich auf nächsten Freitag.
Warriors, come out to play-ayyy!
Soll ja CGI-lastiger sein, als der Vorgänger. Zudem, aufgrund der Laufzeit, sehr viel Längen haben. Keine Gründe also, den zu sehen.
@ Ryu
"Soll ja CGI-lastiger sein, als der Vorgänger."
Woher genau nimmst du diese Info? Nach allem, was ich bisher gelesen habe, soll er nur einen etwas "digitaleren Look" haben, welcher aber Geschmacksache ist. Aber ansonsten soll er genauso wenig auf CGI setzen wie "Fury Road". Umgebungen sind zum Großteil per CGI nachgearbeitet, aber das waren sie auch in "Fury Road" bereits. Die Effekte und Stunts sind aber immer noch praktisch.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich sage ja, zu Immortans Wasser.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Die DC/Marvel Filme sind auch CGI-lastig. Dennoch rennen wir alle wir rein. Wieso ist es hier ein Problem? Ich für mein Teil, werde mir den Film in den Kinos reinziehen...
Hat unglaublich viel Spass gemacht der Film. Die Optik, das verrückte Setting mit noch verrückteren Charakteren. Er kommt sehr nah an Fury Road ran.
Hatte erst überhaupt keine Lust auf den Streifen. Hat sich geändert und ich gebe dem nächste Woche mal ne Chance...
Irgendwie hab ichs kommen sehen: Fury Road hatte mir schon nicht wirklich gefallen. Furiosa nochmal weniger. Auch wenn ich die Hauptdarstellerin super fand. Der größte Schwachpunkt: Chris Hemsworths Bösewicht. Man hätte hier Immortan Joe erst zum Schluss involvieren sollen. So war Hemsworths Charakter sehr schnell nur noch ein Clown der keine Bedrohung darstellt oder zumindest mal aktuell nicht der bedrohlichste Bösewicht ist. Das CGI sah manchmal auch sehr seltsam aus.
Und paar krasse Logiklöcher, z.B. d ie Spitze des Eisbergs: Furiosa kann mit einem Arm aufn Motorrad fahren (den Arm hat sie paar minuten vorher abgetrennt), auch noch nen Supersteilen Berg hinauf? Die Verfolger mit 2 Armen schaffens aber nicht? ^^
oder Als Furiosas Mentor in der Bullet Farm gefangen war: wieso nicht aussteigen und durch das Gitter flüchten (wo er locker durchpasst, wie man 10 Minuten später sieht) und zu Furiosa ins Auto setzen und abhauen? Keiner hätte die beiden verfolgt. Hemsworth Charakter lässt sie nur verfolgen weil die beiden die Bullet Farm zerstört haben. Die anderen fallen mir grad nicht ein.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
ich war auch nicht so begeister. Furiosa baut auf dem Wahnsinn von Fury Road auf ohne auch nur eine Schippe draufzulegen. Die Action ist eher zurückgefahren bzw jetzt x-mal gesehen (Kampf um Tanklaster). Auf den ekligen Gedanken, das die im selben Laster Sprit / Lebensmittel und Muntion transportieren, will ich jetzt gar nicht erst eingehen
Ich ordne Furiosa in eine Kategorie mit Jenseits der Donnerkuppel ein
Ich habe gestern nochmal "Fury Road" geschaut (leider nur zur Hälfte, weil ich zu müde war). Ich habe dieses Mal auch ganz besonders auf CGI-Effekte und digital wirkende Bilder geachtet und musste erschreckenderweise feststellen, dass viele Szenen auch bei "Fury Road" bereits sehr digital und künstlich aussehen, ebenso wie reinretuschierte Personen in Fahrzeuge, spezielle Szenen wie Menschen auf den Stäben, die zwischen den Autos hin- und herschwingen und dergleichen. Auch hier erkennt man sehr klar und deutlich das CGI.
Wer also noch einmal behauptet, "Furiosa" sähe schlechter aus oder hätte mehr CGI als "Fury Road": Es stimmt nicht! Es ist nur eure verklärte Erinnerung an "Fury Road", weil alle Medien (erfolgreich) allen in den Kopf gesetzt haben, der Film hätte kein oder nur wenig CGI, was natürlich Humbug ist. Der Film ist voll mit CGI und Nachbearbeitungen, und das sieht man teilweise in 4K auf einem OLED-TV auch sehr deutlich.
Um es nochmal klarzustellen: Mich stört der CGI-Look beider Filme überhaupt nicht, denn trotzdessen sind beides absolut fantastische Actionfilme, die sich in nichts nachstehen, was die Inszenierung, die dichte Atmosphäre und die Produktionsausstattung betrifft. "Furiosa" sehe ich aber sogar noch ein wenig vor "Fury Road", weil "Furiosa" eben die bessere Handlung bietet und mehr auf Charakterzeichnung und Worldbuilding wert legt.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Nun habe ich gestern auch Furiosa geschaut und kann meinen Senf dazu geben.
ACHTUNG: HIER UND DA SPOILER!!
Leider hat sich der Film wie vorher schon gedacht, sich zu einem Abklatsch entwickelt statt einem wirklich wertvollen Ergänzungsstück zu Fury Road.
Ja, wir haben hier und da einige sehr gute Szenen, wie zB in der Ammo Area / Factory (?), aber dafür haben wir auch sehr oft Szenen, die wir eigentlich schon kennen und die wirkten, als hätte man sie von Fury Road einfach kopiert und hier eingefügt (Tanklaster-Angriff).
Zum anderen haben wir Chris Hemsworth, der mir zwar irgendwie in dieser Rolle gefallen hat, aber der nicht wirklich bedrohlich wirkte. Wie DrGonzo hier schon geschrieben hat, hätten sie Immortal Joe und alle anderen irgendwie gegen Ende einfügen müssen oder vielleicht auch gar nicht, stattdessen ein ganz anderes Volk, mit dem sich Furiosa verbünden muss, dann hätten wir wenigstens ein wenig Abwechslung im Film.
Der Film war meiner Meinung nach viel zu lang und fühlte sich auch genauso an. Es hat eine Stunde gedauert, bis Furiosa im Erwachsenenalter zu sehen war, alles bis dahin war für mich eher wie ein Prolog, der nicht enden wollen würde. Man hätte gerade die erste Stunde deutlich verkürzen können und daraus lieber ein Intro machen sollen, statt eigene Kapitel.
Es fehlen besondere Momente, denn wenn ich an den Film, den ich gestern noch gesehen habe, denke, fallen mir nicht viele Szenen ein. Bei Fury Road hatten wir dieses brachiale Gewitter beispielsweise.
Dazu finde ich, dass hier null Emotionen stattfanden. Fury Road war jetzt auch nicht das große Drama, aber hier und da hatte man mit Charlize Theron Mitleid gehabt. Furiosa ließ mich mega kalt. So kalt, ich habe mir sogar überlegt, ob ich eben paar Level Candy Crush spielen soll (war ja sonst niemand im Kino).
Bezüglich Thema CGI-lastig: es ist nicht CGI-lastiger als der Vorgänger, denke ich, sondern eher qualitativ schwächer. Vielleicht liegt es daran, weil hier viel mehr Sand gewirbelt wird, viel mehr Sachen einstürzen (der Turm / Aussichtspunkt, auf dem Chris Hemsworth steht und mit der Bazooka zielt) usw.
Für mich ist dieser Film total überflüssig und keinen Kinoeintrittspreis wert. Deswegen gibt es von mir nur 2,5 / 5 Hüten, das aber auch nur, wenn man den in Zusammenhang mit Fury Road schaut.
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Kritik: Furiosa - A Mad Max Saga von Moviejones
Moviejones | 18.05.2024