Tagebuch von HenryGondorf
17
17.09.2023
A Haunting in Venice
Gestern Abend geschaut und sehr zufrieden aus dem Kino gekommen. Mir haben ja schon die beiden ersten Streifen mit Kenneth Branagh gefallen, dieser hier war weitaus düsterer. Tolles Setting, Atmosphäre, Musik, der Cast, passte alles.
Gestern Abend geschaut und sehr zufrieden aus dem Kino gekommen. Mir haben ja schon die beiden ersten Streifen mit Kenneth Branagh gefallen, dieser hier war weitaus düsterer. Tolles Setting, Atmosphäre, Musik, der Cast, passte alles.
02
02.09.2023
The Equalizer 3 - The Final Chapter
Heute Abend geschaut und was soll ich sagen, nach einigen sehr gemischten Kritiken hatte ich auch ein paar Zweifel was Teil 3 betrifft, aber die wurden sehr schnell beiseite gewischt. Nach den ersten 5 Minuten habe ich mich schon gewundert das der Streifen ab 16 Jahren freigegeben ist, so hart ging hier die Action los. Denzel Washington arbeitet hier erneut mit Dakota Fanning zusammen und die Chemie zwischen den beiden stimmt nach wie vor, es macht Spaß ihr Zusammenspiel zu beobachten. So ist das dritte und letzte Kapitel von "The Equalizer" ein würdiger Abschluss der Trilogie, hat mich sehr gut unterhalten und wurde niemals langweilig.
Heute Abend geschaut und was soll ich sagen, nach einigen sehr gemischten Kritiken hatte ich auch ein paar Zweifel was Teil 3 betrifft, aber die wurden sehr schnell beiseite gewischt. Nach den ersten 5 Minuten habe ich mich schon gewundert das der Streifen ab 16 Jahren freigegeben ist, so hart ging hier die Action los. Denzel Washington arbeitet hier erneut mit Dakota Fanning zusammen und die Chemie zwischen den beiden stimmt nach wie vor, es macht Spaß ihr Zusammenspiel zu beobachten. So ist das dritte und letzte Kapitel von "The Equalizer" ein würdiger Abschluss der Trilogie, hat mich sehr gut unterhalten und wurde niemals langweilig.
20
20.08.2023
Blue Beetle
Ich habe ja lange mit mir gerungen ob ich mir den Film antun soll, aber gestern dann tatsächlich in "Blue Beetle" gegangen, nun ja, mit Unlimited Card tut es nicht weh. Meine Frau mag den Hauptdarsteller aus Cobra Kai und da sie mit aussuchen dran war hieß es Barbie oder den Beetle. Nun, was soll ich sagen, Barbie ist ein NoGo, also das kleinere Übel gewählt, dachte ich. Ich mag halt Superheldenfilme, habe in den letzten zig Jahren alles von DC und Marvel gesehen, ausser "The Flash", den ich ignoriert habe. War auf jeden Fall gespannt, es gab gute und schlechte Kritiken, der Trailer war Müll, und ich wusste nichts über den Charakter Blue Beetle, kannte die Comics nicht. In einem kleinen Kinosaal waren ausser uns noch 6, in Worten sechs, Personen, und das an einem Samstag Abend, in der ersten Woche. Das wichtigste, der Film wurde nicht für die große Leinwand gemacht sondern für HBO Max, also fürs TV, und das merkt man in jeder Minute. Die Handlung lasse ich hier mal aussen vor, neues zu erzählen hat der Streifen eh nicht, alles schon mal gesehen, nur besser. Der Cast war ganz nett, der Hauptdarsteller hat Charme, aber das war es dann auch. Susan Sarandon spielt die Böse, aber ob sie dabei ist oder peng, schon vergessen. Hoffentlich hat sie genug Kohle dafür bekommen. Die Action ist so lala, CGI, naja, und für den Humor ist die große Familie des Protagonisten zuständig, aber die ist so durchgeknallt, alle schreien dauernd, und das nervt irgendwann nur noch. Spannung, ist überhaupt nicht vorhanden, wirklich null komma null Spannung. Verstehe auch nicht wieso der Film erst ab zwölf Jahren freigegeben ist, den könnte man Samstag Vormittags im Kinderprogramm zeigen und bedenkenlos seine Kids ab sechs Jahren davor parken, es ist einfach nur ein harmloser Kinderfilm. Wer ihn nicht im Kino schauen möchte, gute Entscheidung, kann man sich im Streaming mal geben, muss man aber nicht. Meine Flopliste 2023 hat einen weiteren Eintrag. Ach ja, eine Post Credit Scene soll es auch geben, aber da waren wir schon weg. Letzte DC Hoffnung ist nun im Dezember Aquaman 2, sollte er denn kommen. Meine Erwartungshaltung hat einen weiteren Dämpfer bekommen aber das bin ich von DC ja gewohnt.
Ich habe ja lange mit mir gerungen ob ich mir den Film antun soll, aber gestern dann tatsächlich in "Blue Beetle" gegangen, nun ja, mit Unlimited Card tut es nicht weh. Meine Frau mag den Hauptdarsteller aus Cobra Kai und da sie mit aussuchen dran war hieß es Barbie oder den Beetle. Nun, was soll ich sagen, Barbie ist ein NoGo, also das kleinere Übel gewählt, dachte ich. Ich mag halt Superheldenfilme, habe in den letzten zig Jahren alles von DC und Marvel gesehen, ausser "The Flash", den ich ignoriert habe. War auf jeden Fall gespannt, es gab gute und schlechte Kritiken, der Trailer war Müll, und ich wusste nichts über den Charakter Blue Beetle, kannte die Comics nicht. In einem kleinen Kinosaal waren ausser uns noch 6, in Worten sechs, Personen, und das an einem Samstag Abend, in der ersten Woche. Das wichtigste, der Film wurde nicht für die große Leinwand gemacht sondern für HBO Max, also fürs TV, und das merkt man in jeder Minute. Die Handlung lasse ich hier mal aussen vor, neues zu erzählen hat der Streifen eh nicht, alles schon mal gesehen, nur besser. Der Cast war ganz nett, der Hauptdarsteller hat Charme, aber das war es dann auch. Susan Sarandon spielt die Böse, aber ob sie dabei ist oder peng, schon vergessen. Hoffentlich hat sie genug Kohle dafür bekommen. Die Action ist so lala, CGI, naja, und für den Humor ist die große Familie des Protagonisten zuständig, aber die ist so durchgeknallt, alle schreien dauernd, und das nervt irgendwann nur noch. Spannung, ist überhaupt nicht vorhanden, wirklich null komma null Spannung. Verstehe auch nicht wieso der Film erst ab zwölf Jahren freigegeben ist, den könnte man Samstag Vormittags im Kinderprogramm zeigen und bedenkenlos seine Kids ab sechs Jahren davor parken, es ist einfach nur ein harmloser Kinderfilm. Wer ihn nicht im Kino schauen möchte, gute Entscheidung, kann man sich im Streaming mal geben, muss man aber nicht. Meine Flopliste 2023 hat einen weiteren Eintrag. Ach ja, eine Post Credit Scene soll es auch geben, aber da waren wir schon weg. Letzte DC Hoffnung ist nun im Dezember Aquaman 2, sollte er denn kommen. Meine Erwartungshaltung hat einen weiteren Dämpfer bekommen aber das bin ich von DC ja gewohnt.
19
19.08.2023
Die letzte Fahrt der Demeter
Freitag Abend geschaut. Wenn das Schiff, die Demeter, aufs Meer hinausläuft, ist sofort die Stimmung da die an "Fluch der Karibik" oder "Master and Commander" erinnert. Aber bei Dunkelheit, wenn die ersten Zwischenfälle passieren, denkt man sofort an "Das Ding aus einer anderen Welt". Die engen Gänge, düstere Stimmung, die Crew wird unruhig, man ist auf hoher See, kann nicht entkommen. Da kommt echte Horror Stimmung auf. Der Cast überzeugt in jeder Haupt- und Nebenrolle. Liam Cunningham als Kapitän ist sensationell, allein seine Stimme, da bekomme ich schon wieder Gänsehaut. Dracula selbst wird, wie auch schon im Trailer gesehen, in einer sehr kreativen Optik dargestellt, hat mir gut gefallen. Der Film kann mit seiner beklemmenden Atmosphäre und dem stimmigen Look jederzeit überzeugen. Ein weiterer Horrorfilm auf meiner 2023er Liste ist abgehakt.
Freitag Abend geschaut. Wenn das Schiff, die Demeter, aufs Meer hinausläuft, ist sofort die Stimmung da die an "Fluch der Karibik" oder "Master and Commander" erinnert. Aber bei Dunkelheit, wenn die ersten Zwischenfälle passieren, denkt man sofort an "Das Ding aus einer anderen Welt". Die engen Gänge, düstere Stimmung, die Crew wird unruhig, man ist auf hoher See, kann nicht entkommen. Da kommt echte Horror Stimmung auf. Der Cast überzeugt in jeder Haupt- und Nebenrolle. Liam Cunningham als Kapitän ist sensationell, allein seine Stimme, da bekomme ich schon wieder Gänsehaut. Dracula selbst wird, wie auch schon im Trailer gesehen, in einer sehr kreativen Optik dargestellt, hat mir gut gefallen. Der Film kann mit seiner beklemmenden Atmosphäre und dem stimmigen Look jederzeit überzeugen. Ein weiterer Horrorfilm auf meiner 2023er Liste ist abgehakt.
13
13.08.2023
Gran Turismo
Ich kenne Gran Turismo nur noch aus PS2 Zeiten, und die sind lange her. In dem Film muss sich ein Gamer Kid in der realen Welt des Rennsports behaupten. Das der Film mit dem realen Rennsport nicht viel zu tun hat, mir egal, hab ich auch gar nicht erwartet, auch wenn er als wahre Geschichte beworben wird. Der Film erzählt eh eine eigene, dramaturgisch veränderte und angepasste Geschichte im Vergleich zur tatsächlichen Karriere des Jann Mardenborough. Werbung für Nissan, für Sony und PlayStation, selbstverständlich, interessiert mich das, kein Stück. Die haben schließlich die ganze Sache damals ins Rollen gebracht. Der gesamte Cast funktioniert, haben alle eine gute Chemie untereinander, besonders die Dynamik zwischen David Harbour und Archie Madekwe ist Klasse. Das schauspielerische Glanzlicht setzt hier aber David Harbour, der auch Humor in die Geschichte bringt, er ist einfach großartig. Der Film nimmt es mit der Realität nicht so genau, was soll's. Er ist ja nicht nur für Motorsport Fans gemacht, er will unterhalten, und das gelingt ihm. Die ausführlichen Rennszenen sind mitreißend gefilmt. Der Streifen hat als Rennsportfilm gut funktioniert und mich zwei Stunden sehr gut unterhalten.
Ich kenne Gran Turismo nur noch aus PS2 Zeiten, und die sind lange her. In dem Film muss sich ein Gamer Kid in der realen Welt des Rennsports behaupten. Das der Film mit dem realen Rennsport nicht viel zu tun hat, mir egal, hab ich auch gar nicht erwartet, auch wenn er als wahre Geschichte beworben wird. Der Film erzählt eh eine eigene, dramaturgisch veränderte und angepasste Geschichte im Vergleich zur tatsächlichen Karriere des Jann Mardenborough. Werbung für Nissan, für Sony und PlayStation, selbstverständlich, interessiert mich das, kein Stück. Die haben schließlich die ganze Sache damals ins Rollen gebracht. Der gesamte Cast funktioniert, haben alle eine gute Chemie untereinander, besonders die Dynamik zwischen David Harbour und Archie Madekwe ist Klasse. Das schauspielerische Glanzlicht setzt hier aber David Harbour, der auch Humor in die Geschichte bringt, er ist einfach großartig. Der Film nimmt es mit der Realität nicht so genau, was soll's. Er ist ja nicht nur für Motorsport Fans gemacht, er will unterhalten, und das gelingt ihm. Die ausführlichen Rennszenen sind mitreißend gefilmt. Der Streifen hat als Rennsportfilm gut funktioniert und mich zwei Stunden sehr gut unterhalten.
Zum Tagebuch