Hier dreht sich alles um die Ready Player One von ProfessorX. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Hie bin ich doch sehr überrascht der kritischen Bewertung. Ready Player One reisst zwar keine Bäume aus. Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit diesem Film sehr viel Spaß habe.
Sei es die Referenzen, die Effekte (weil dem Genre und Thema passend sind) als auch die Darsteller. Na klar zeichnet der Film bei den Figuren klar schwarz und weiß und auch das Ende ist sehr idealistisch gestaltet. Währen die "Bösen" einfach "Böse" weil Geld. Trotzdem funktioniert der Film für mich auf einem angenehmen Maße und ist sehenswert.
Dahinter sehe ich auch eher eine Gesellschaftskritik. Denn hinter all diesem Referenzen - wo ich dir noch teilweise recht gebe - will der Film aber auch vermitteln, dass wir uns in einer aktuellen Einbahnstraße befinden. Alle wollen in Gaming. Und diese Situatiob finden wir heute vor:
Die Jugend möchte nichts mehr lerne - Streamer, Influencer, E Sportler und und und sind die Wunschberufe. Die Jugend verdummt zunehmnends und eine folge kann (überdramatisiert) der wirtschaftliche Kollaps sein und die steigende Macht der Spielebrache. Wie gesagt - eine übertreibung. Der Film führt dass Ende aber meiner Meinung zu ideaistisch durch. Am Ende kann man doch alles vereinbaren, wenn man nur die "richrtige" Balance findet.
Ich hätte mir dass ggf. etwas kritischer gewünscht, wenn auch ich die Wirksamkeit heutiger Filme als eher fragwürdig bezeichne, da zu viele Filme eine Botschaft transporten wollen, die Menschen heute nicht mehr wollen. Auch muss alles im Heiterkeit haben. Man hat das Gefühl den Menschen wird einen Schlag in die Magengrube nicht mehr zugetraut (was in gewisser Weise auch stimmt wie ich finde).
@sanchosfreddy
Ich würde deiner These insofern widersprechen wollen, als das der Film als reines Produkt ja nie über diese Referenzen hinauskommt. Also, wenn ich mich daran abreiben möchte, daß das Referenzkino der 2010er keine eigene Idenität hat, dann aber ein Werk kreiere, daß auch selber nur am laufenden Band auf andere Dinge verweist, ist das entweder komplett erstunken und erlogen oder einfach sehr dumm.
Ob die Jugend nicht lernen möchte, würde ich sowohl im Film, als auch in der Realität nicht als Gegebenheit hinnehmen. Abseits der Tatsache, daß das eine zu weit und zu politisch wird, sehe ich schon, daß es Jugendliche gibt, die keine Lust haben. Auf der anderen Seite sind die Möglichkeiten und Anreize nicht gerade rosig. (Kaum bezahlbarer Wohnraum, kaum Chancen auf angemessene Renten, teurerere Rohstoffe, der Klimawandel, eventuelle Pflicht an der Waffe, eine überalterte Gesellschaft, die poitisch demensprechend auch eher Politik für alte macht, ein abgewirtschafteter Sozialstaat und so weiter und so fort.)
Natürlich inszeniert Spielberg hier auch die moderne Influencer-Kultur, findet aber keinen Zusammenhang zwischem dem was diese tun und der stattfindenden Realität. Das läuft alles irgendwie sehr paralell und führt am Ende auch nirgendwo hin.
Ich sehe Ready Player One leider als relativ belanglos und altbacken an. Da wird 140 Minuten eine Geschichte erzählt, die auf einen Bierdeckel passt (Underdog gegen bösen Kapitalisten. Und der böse Kapitalist muss am Ende nur gegen einen guten ausgetauscht werden.) Herzlichen Glückwunsch, daß ist neoliberales Märchengesabbel.
Und hier fällt vor allem auf, daß Spielberg die wichtigste Filmregel nicht beherzigt. Um Mal den großen Billy Wilder zu zitieren: "Ich habe zehn Gebote. Die ersten neun heißen: Du sollst nicht langweilen. Das zehnte: Du sollst das Recht auf den Endschnitt haben."
Consider that a divorce!
ICh gebe dir recht. Wie gesagt reisst dieser Film keine Bäume aus. ABER ich für mich fühle mehr oder weniger durchweg unterhalten. Klar geht er sehr offen damit um, dass ein Großteil nur Fanservice ist. Auch das Ende und die Story nicht sonderlich originell.
Ich verstehe auch deine Punkte. Allerdings trotzdem, dass der Film viel richtig macht um mich zu unterhalten. Manchmal ist es wohl einfach nur so.^^ normalerweise bin ich schon eher skeptisch vorallem was heutge Filme angeht.
Kritik: Ready Player One von ProfessorX
ProfessorX | 26.05.2024