Es ist vielleicht unerheblich wer ich bin, allerdings nicht was ich mag. Dennoch gebe ich gerne einen kurzen Umriss um meine Person: Ich bin seit ich zwölf war intensiver Filmjunkie. Es gibt so gut wie nichts, was ich nicht mindestens mal gehört habe. Über die Jahre hat sich mein Geschmack mehr vom populären Blockbuster wegentickelt, und ist mehr in Richtung Drama und Arthouse gegangen. Von Sergio Leone, über Rainer Werner Fassbinder und Alfred Hitchcock, bis hin zu Kubrik habe ich alle wesentlichen Filme gesehen.
Da das vermutlich Aussagekräftig ist, gebe ich gerne noch einen Überblick über meine Top 10. Diese ist natürlich nicht repräsentativ, da ich nicht jeden Film kenne und sich auch vieles ändert. Aber sei’s drum:
1. Es war einmal in Amerika
2. Forrest Gump
3. Fight Club
4. Die Verurteilten
5. Blues Brothers
6. Der Pianist
7. Psycho
8. Django Unchained
9. Zodiac - Die Spur des Killers
10. Das Dschungelbuch
![]() |
Kommentar von ProfessorX am 03.08.2023 |
![]() |
Kommentar von ProfessorX am 31.07.2023 |
![]() |
Kommentar von ProfessorX am 31.07.2023 |
![]() |
Kommentar von ProfessorX am 28.07.2023 |
![]() |
Kommentar von ProfessorX am 26.07.2023 |
@PaulLeger
Tatsächlich ist die Kritik an Forrest Gump sehr berechtigt, allerdings sah ich den Film immer als überspitzte Satire, die Zemeckis glücklicherweise aus den Händen geglitten ist. Zemeckis hat ja durchaus menschenverachtende, neoliberale Werke wie Cast Away geschaffen. Aber tatsächlich finde ich, daß Forrest Gump als Anpassungsikone so nicht funktioniert, weil er sich dem ja schließlich auch bewusst entzieht und eher dem vermeintlichen Nonsens nachgeht. Das sieht man ja nach seinem Lauf, wenn das "einfache Volk" quasi nach dem Messias schreit und eine wegweisende Antwort erwartet. Doch dann geht er einfach nach Hause. Für mich ganz klar satirisch.
Abeseits dessen kann man auch das ein oder andere Guilty Pleasure haben ^^ Gibt durchaus Filme, die ich idiolgisch bedenklich finde, aber trotzdem gerne sehe. Bin ja kein Heiliger
@ ProfessorX
In Anbetracht unserer aktuellen Diskussion überrascht mich "Forrest Gump" auf Platz 2 doch sehr. Kann mir ja nur wenige den politischen Status Quo stärker affirmierende Werke vorstellen.
@luhp92
Ich habe auch immer das Gefühl, ich spame hier alles voll und versuch mich zurückzuhalten. ^^
Deshalb danke ich für die lieben Worte!
Ich bin ja nachwievor begeistert und fasziniert von deinem Review-Output^^
Ich lese zwar nur einen Bruchteil davon, auch weil ich diverse Filme vorher erst noch selbst sehen möchte, und nur einen Bruchteil von denen kommentiere ich, aber ich bin froh, dass du die Seite mit diesen Reviews auffüllst.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."