Hier dreht sich alles um die 28 Years Later von DrStrange. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Was hat das nun mit „28 years later“ zu tun? Eigentlich nix. Ich sinniere nur über alte Zeiten.
![]()
Ich stimme zu, ohne den Nachfolger ist das schwierig zu bewerten. Mehr erhofft habe ich mir auch.
@GPJ:
Mir sind ein wenig die Gäule durchgegangen und bin ins schwafeln gekommen.
Ich denke "mal auf das Gesamtbild warten" ist hier keine falsche Entscheidung.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Hm. Also da gäbe es aus meiner Sicht einige Werke der letzten 15 Jahre, die das Zombie-Gerne mit einem runderen Ergebnis bedienen, als es "28 Years Later" gelingt.
"One Cut of the Dead" - da hast du dann auch deine gewünschte Innovation
"Kingdom" (Serie) - starker Kommentar zu Staatswesen, Ständegesellschaft, Sozialstruktur
The Girl with All the Gifts
Cargo (mit Martin Freeman)
Train to Busan
Little Monsters
Maggie
Zombieber - großartige Vertrashung
Nicht gesehen:
The Last of Us
Warm Bodies
The Dead Don´t Die (Jim Jarmusch)
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Beim Vampir-Genre ist die These noch weniger haltbar.
Siehe zum Beispiel "A Girl Walks Home Alone At Night", "What We Do in the Shadows", "So finster die Nacht", "Only Lovers Left Alive" oder "Durst". Selbst Deutschland kann Vampire, siehe "Oderbruch".
Dieses Jahr war mit "Nosferatu" ein Vampir-Film bei den Oscars vertreten, nächstes Jahr wird es mit "Blood & Sinners" einen weiteren geben und das wahrscheinlich auch in den großen Kategorien.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92:
"Nosferatu" habe ich nicht gesehen, aber ist am Ende ja nur ein Remake. Hier wird weder etwas neu verhandelt, noch frisch behandelt.
"Blood and Sinners" habe ich nicht gesehen. Mein Interesse an Filmen von Coogler ist grundsätzlich gering und hier noch in Verbindung mit einem Vampir-Setting... da bin ich eigentlich raus.
Die anderen Titel sagen mir nur teilweise etwas, da ich solche Titel eher meide wie der Teufel das Weihwasser. Von "Oderbruch" habe ich etwas mitbekommen und war peinlich berührt und habe mich wieder geschämt für die deutsche Film- und Serienlandschaft.
Bei den Zombiestreifen hatte ich die Serie "Kingdom" vergessen. Gut, die war originell. Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und am Ende wurde die Serie incl. Cliffhanger nach zwei Staffeln abgesetzt. Wahrscheinlich der Grund meiner Verdrängung.
"The Last of Us" ist als Videospielverfilmung eine Frechheit. Zum Thema Zombies hat aber bereits das Spiel nichts bewegend Neues dazusteuern können.
"The Dead dont die" war ne nette Komödie und ich mochte Bill Murray und den Gros des Casts. Aber das war es auch schon. Klassische Zombiestory als Komödie verpackt.
"Warm Bodies" bin ich eingeschlafen... nicht der Bringer. Da wäre ja "Shaun of the Dead" ein deutlich besseres Beispiel gewesen. Gerade in Bezug auf Komödie + Untote. Das war 2004 und seitdem ist mit der Kombi auch nichts spannendes mehr passiert.
"Maggie" war doch ein eher sehr bedeutungsloser und schlechter Film. (RT: 61% vs. 32%) Hat mich auch nicht überzeugt. Der Ansatz wurde ja bereits, wenn auch nicht so ausführlich, in anderen Filmen aufgebracht.
"Train to Busan"... sie sind schnell und viele... das war es dann auch mit irgendeiner neuen Idee. Zwar war der Film noch ganz kurzweilig, aber dem Genre gebracht hat er nix.
Sorry, all die Titel bestätigen mich nur noch mehr, das die beiden Themen komplett überstrapaziert sind und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Vielleicht sollten sich die Macher von solchen Filmen mal neue Baustellen suchen... "Wolpertinger" wäre noch nicht so oft dagewesen.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
"One Cut of the Dead" - da stimme ich zu, dass der sehenswert ist! Unbedingt spoilerfrei ansehen!
Diesen "One Cut of the Dead" kenne ich nicht. Habe ich auch noch nie davon gehört.
Ich habe ihn mal auf meine Watchlist gesetzt und werde da ohne spoiler reinschauen. Ich hoffe für euch der ist was, sonst wird mein Gejammer grenzenlos sein.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Kritik: 28 Years Later von DrStrange
DrStrange | 21.10.2025