(Blade-Runner Spoiler) Hat Scott tatsächlich gesagt, dass Deckard ein Nexus-6 war? Ich mag mich täuschen, aber das war doch bisher nur eine Vermutung, die durch den Direktors Cut aufgeworfen wurde. Und zwar durch das Origami-Einhorn. Wirklich bestätigt wurde das doch nie. Oder doch? Und das haut Scott mal eben so zwischendurch raus?
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
@bartacuda Gesagt hat Er das im Jahr 2000 schon einmal. Da gab es ein Interview bzw eine Doku über sein bisheriges Schaffenswerk und dort sagte Er "ja Deckard ist ein Replikant". In der Kinofassung konnte man von beidem ausgehen (Schrödingers Nexus...oder so ähnlich) aber im DC wurde das schon etwas deutlicher. Harrison Ford sieht das hingegen etwas anders und sagte in einem Interview, das Er und Scott sich sogar am Set gestritten hätten ob Deckard nun ein Nexus oder ein Mensch sei. Für Ford handelt es sich um einen Menschen.
Hier ein Interview (ob es das Interview von 2000 ist weiß ich nicht) http://www.youtube.com/watch?v=_7o0rvVxU0w&feature=related
OK, danke für die Info. War mir entgangen. Schade, manchmal ist Unwissenheit doch was schönes. Diese (für mich offene) Frage hat immer noch so einen besonderen Reiz ausgemacht.
Naja, nicht zu ändern.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Es geht um das Origami-Einhorn, das Deckard am Ende (des DC) findet. Das bezieht sich auf seinen Traum, bzw. das Einhorn in seinem Traum. Woher sollte der Einhorn-Falter von diesem Traum wissen, wenn nicht von Deckards Programmierung. Es wurde also spekuliert (und offensichtlich ist es bestätigt) ob Deckard nicht auch ein Replikant ist. Ob jetzt ein Nexus-6 oder ein anderes (nicht genanntes) Modell ist eigentlich egal.
In dem Zusammenhang fällt mir ein, wurde das bei Scott eigentlich auch verurteilt, dass er Jahre später einer "gewachsenen" Figur durch eine andere Schnittfassung und/oder Nachbearbeitung völlig andere Wesenszüge gibt? Oder macht man das nur bei George Lucas. Bestimmt macht Scott das aus künstlerischen Gründen und Lucas nur wg. der Kohle. Wie heißt es so schön, wenn zwei das gleiche machen, ist es noch lange nicht dasselbe. :-)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
@Mar-El: Sofern du mich meinst, wovon ich jetzt mal ausgehe, lautet der Name nicht "Hut reichen", sondern bartacuda. :-)
"Hut reichen" steht zwar unter dem Bild, aber das ist bei allen so. Hierbei geht es um die Geste, nicht um den Namen. Der steht da, wo bei dir Mar-El steht.
(Nur damit keine Verwechselung auftritt)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Scott hält Harrison Ford in "Blade Runner 2" nicht für unmöglich
Moviejones | 12.10.2012