AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Morgen: Die Free-TV-Premiere von "Game of Thrones" Staffel 2

Moviejones | 07.03.2013

Hier dreht sich alles um die News Morgen: Die Free-TV-Premiere von "Game of Thrones" Staffel 2. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
10.03.2013 21:46 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Ich habe nach wie vor noch die erste Staffel als schicke Bluray-Box ungesehen im Regal stehen (war letztes Jahr ein Geburtstagsgeschenk)
Bisher hab ich mich auch drauf gefreut, endlich mal damit loszulegen...aber seit ich neulich zufällig mal beim zappen in eine Folge der aktuellen Ausstrahlung gestolpert bin...bin ich doch sehr verunsichert...denn das, was ich da sah, wirkte zu meiner Überraschung extrem billig! Jedenfalls ganz anders, als ich es mir nach all den überschwenglichen Kritiken bisher vorgestellt habe...
Ich bin mal gespannt, was ich sage, wenn ich die ersten Folgen "absolviert" habe... ;)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.03.2013 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Mein lieber Sully,
mit "billig" täuscht dich dein Eindruck aber erheblich. Sicherlich muss man das Budget einer Serie berücksichtigen, was nicht vergleichbar ist, mit einem Hollywood Schlachtenepos.

Und sicherlich erkennt man, insbesondere wenn man die Vorlage kennt, die begrenzten finanziellen Möglichkeiten, aber alles in allem hat es die Serie geschafft erstaunlich authentische Schauplätze zu präsentieren.

Vielleicht könntest du deinen Eindruck etwas näher beschreiben.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
11.03.2013 11:14 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Was ich gesehen habe, erinnerte mich auf den ersten Blick an TV-Ramsch wie Xena oder Buffy! ;) laughing
Natürlich weiß ich, dass mich hier eine ganz andere Qualität erwartet...aber der Schreck war trotzdem groß! ;)

Was die finanziellen Mittel angeht...Heutige Serien sehen doch aufgrund dessen, dass viele Effekte usw. erheblich günstiger geworden sind, in der Regel sehr hochwertig aus. Ich will mir ja auch gar nicht anmaßen zu behaupten, dass ich anhand diesen kleinen Ausschnitts die Qualität der Serie einschätzen kann...aber der Schreck war trotzdem groß! ;)

In den nächsten Wochen werde ich sicher die erste Staffel starten und gehe mal wohlwollend davon aus, dass der Schreck dann nicht mehr groß sein wird! ;)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.03.2013 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Ey du alter Nörgler wink
Buffy ist spitze!

Was Xena o. auch diese Herkules Serie angeht, die ich nicht verfolgt habe, gebe ich dir insofern Recht, dass sie doch mit recht einfachen Effekten dahergekommen sind.

Ist aber nicht zu vergleichen mit GoT. Die Serie hat bis auf wenige Ausnahmen wenige Fantasy-elemente. Das ganze ist eher eine Mittelalterkulisse und die finde ich großartig umgesetzt.
Was das begrenzte Budget angehlt, dass sieht man insbesondere wenn es um Schlachtenszenen geht. Aber vielleicht auch nur, wenn man die umfangreichen Beschreibungen aus der Buchvorlage kennt.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
11.03.2013 11:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Bartacuda
Bei "spitz" und "Buffy" meinst Du bestimmt was Anderes...und ich rede ich nicht von den Zähnen! laughing

Zu GoT: Ich habe die Vorlage ja nicht gelesen, gehe dann also ohne die diesbezügliche Erwartungshaltung heran. Was mich postiv stimmt ist die Tatsache, dass so viele Leute die ich ich kenne, die aber zum Teil erheblich unterschiedliche Geschmäcker haben, alle durch die Bank weg die Reihe toll finden! Also...das wird schon!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.03.2013 11:42 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@Sully und Bartacuda
Mir gehts da ganz ähnlich wie Sully. Habe die Serie bisher auch noch nicht gesehen, bin aber generell recht interessiert daran das zu ändern, da ich eigentlich gerne Historien- und Fantasyfilme schaue oder solche Bücher lese (habe den ersten Teil von Das Lied von Eis und Feuer auch bisher ungelesen daheim rumliegen). Jedoch habe ich auch am WE zufällig in die Serie hineingeschaut und muss sagen, dass meine Vorfreude nicht wirklich gesteigert wurde. Empfand das auf den ersten Blick auch relativ billig. Es kann natürlich sein, dass sich dieser Eindruck mit längerem Schauen verändert, aber etwas überrascht war ich schon. Eben weil die Serie ja größtenteils so gute Kritiken bekommt.

@Bartacuda
Würdest du mir denn eher empfehlen zuerst das Buch zu lesen oder eher zuerst die Serie zu gucken?
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.03.2013 12:14 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Strubi
Ich würde grundsätzlich zuerst die Bücher empfehlen. So hab ich es auch mit der Serie gehalten. Erst gelesen und dann geschaut.

Die Bücher sind schon absolute Spitze. Die Serie insbesondere die erste Staffel schafft es hervorragend die ersten beiden (dt.) Bände umzusetzen. Bei der zweiten Staffel (Bd. 3+4) merkt man schon, dass man aufgrund der Charaktervielfalt einiges der Übersichtlichkeit opfern musste. Hab mich irgendwo schon mal dazu geäußert.
Bin gespannt wie sich Staffel 3 entwickelt. Hier wird ja "nur" der 5.Band umgesetzt. Dürfte also wieder etwas detaillierter werden.

Aber man muss natürlich "Bock" haben, sich auf das Bücherpaket einzulassen. Wenn man da schon seine Zweifel hat, wirds schwierig.
Was man sich aber m.E. abschminken kann, ist nach Sichtung der Serie noch einen vernünftigen Zugang zu den Büchern zu finden.
Stichwort Spoiler!
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.03.2013 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@bartacuda
Gibt es denn eigentlich eine Story, die sich durch die gesamte Reihe hindurch zieht? Oder ist es eher so, dass alle Bücher zwar in einer Welt spielen, aber jedes Buch doch seine eigene Geschichte erzählt?

Bzgl. "Bock" drauf haben: Mir machen dicker Welzer oder langgezogene Geschichten nichts aus, so lang sie eben auch genug bieten um die Länge zu rechtfertigen und nicht irgendwann langatmig werden.
Bestes Beispiel aus meiner Sicht wo weniger mehr gewesen wäre ist z.B. Limit von Frank Schätzing. Ansich interessante Geschichte, jedoch so aufgebläht, dass es teilweise doch sehr langatmig ist und man sich durch einige Passagen mehr oder weniger durchkämpfen muss.

Bzgl. Spoiler habe ich dabei eigentlich keine großen Sorgen. Beim HdR und vor allem bei Harry Potter hat es mir nichts ausgemacht, dass ich die grobe Geschichte durch die Filme schon kannte.
Obwohl... die HdR-Bücher fand ich aufgrund der vielen Beschreibungen doch teilweise recht langatmig. Da finde ich persönlich die Filme sogar besser. Vllt wäre das nicht der Fall, wenn ich die Bücher zuerst gelesen hätte.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.03.2013 12:52 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 14:58 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Zu deinem letzten Punkt. Ich denke, das wäre anders, wenn du zuerst liest. Ich könnte mich auch nicht von einer Geschichte fesseln lassen, deren Ausgang ich kenne.

Zur Eingangsfrage.
Also es sind keine in sich geschlossenen Bücher, die alle "nur" in der selben Welt spielen. Ganz im Gegenteil, baut alles aufeinander auf und kann nicht losgelöst voneinander betrachtet werden.
Es werden durchaus Kernfiguren aufgebaut, deren Schicksal sich durch mehrere Bücher zieht (bin erst bei Bd.7 und werde auch nicht zuviel verraten). Daneben kommen in den Folgeromanen auch neue Figuren dazu, was dazu führt, dass sich auch Schwerpunkte verlagern.
Alles in allem schon ein beeindruckendes "Paket" der Erzählkunst. Neben der Erschaffung eines fiktiven Kontinents mit all seinen Gegebenheiten, sind es bei GoT insbesondere die Figuren die einen manchmal den Überblick verlieren lassen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Neues Thema
AnzeigeR