Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kehrt Ian McDiarmid als Palpatine in "Star Wars - Episode VII" zurück?

Moviejones | 13.08.2013

Hier dreht sich alles um die News Kehrt Ian McDiarmid als Palpatine in "Star Wars - Episode VII" zurück?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
36 Kommentare
1 2 3
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
13.08.2013 15:26 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.479 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Da der Imperator zu meinen liebsten Figuren im SU zählt, hätte ich auf gar keinen Fall etwas gegen seine Rückkehr. Es kommt mMn jedoch auf die Art seiner Rückkehr an.
Die Klon Idee gefällt mir da jedoch überhaupt nicht. Das wäre viel zu einfalllos und man könnte auf diese Weise einfach alle Charaktere zurück holen die man möchte. Also BITTE NICHT!

Die Idee von ArneDias mit dem Hologramm fände ich eigentlich am besten und auch am nachvollziehbarsten. Schließlich hat der Imperator immer vorausschauend gedacht und geplant.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
13.08.2013 15:34 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@Sully

Oh wenn man hier auch Hüte abziehen könnte, du hättest jetzt nur noch wenige tongue-out

@bartacuda

Wenn man es ganz genau nimmt hast du natürlich irgendwo recht. Aber ich denke das gehört in die selbe Sparte wie das mit den Lichtschwertern: Wenn man es ganz genau nimmt, ist Licht unendlich und nicht auf einen Meter beschränkt^^

Ich denke Jool hat hier einen wichtigen Punkt erfasst: Auch der Fall von Anakin in Episode III geht schneller als es eigentlich normal wäre (Im Buch wird auch das besser und glaubwürdiger behandelt). Filme haben einfach was so etwas betrifft ein Problem: Die Zeit. In einem Buch kann man sich viel mehr Zeit für so etwas lassen. Ich glaube hätte man Episode III so auf die Leinwand gebracht wie das Buch ist, wäre es ein 4 Stunden Film geworden.

Mit Anakins Machtgeist ist es ein ähnlicher Fall, hier ist man einfach den Beschränkungen des Filmes unterliegen. Wäre ja blöd gewesen wenn am Ende nur Obi-Wan und Yoda erschienen wären weil Anakin noch ein paar Monate training braucht um als Geist zu erscheinen. Hier musste man einfach einen Kompromiss eingehen.

Wenngleich sein Erscheinen als Machtgeist nicht ganz unlogisch erscheint. Hierzu zwei Punkte: Zum einen bekommt man in Episode II mit das der Geist von Qui-Gon Jinn irgendwie mit Anakin verbunden zu sein scheint, da er bei Anakin ist als dieser die Tusken ermordet. Yoda bekommt dies ja auch mit und erfährt so auch von Qui-Gon. Man kann also nicht ausschließen das Qui-Gon in den folgenden Jahren nicht nur Kontakt zu Yoda und später auch zu Obi-Wan (der ja der erste war der sein physisches selbst erhalten konnte) hatte, sondern womöglich auch nie wirklich Anakin verlassen hat.
Punkt 2: Eine recht simple erklärung: Anakin ist nunmal der Auserwählte! In Episode I erfahren wir ja auch das er wohl in der Macht sogar weit stärker ist als Yoda und in Episode III das Anakin gar von der Macht selbst erzeugt wurde (mit ein wenig Hilfe der Sith wink )
Man kann daher annehmen das es zumindest einige Vorteile hat der Auserwählte zu sein und es ihm einfach wesentlich leichter viel sein physisches selbst in der Macht zu erhalten, vor allem wenn er von der Technik wusste (Obi-Wan ist vor seinen Augen verschwunden und Qui-Gon hätte es ihm erzählen können). Hinzu kommt das in der Macht selbst direkt nach seinem Tod drei Jedi-Meister auf ihn gewartet haben die ihm hätten alles schnell erklären können.

Aber natürlich befinden wir uns hier auf einem sehr theoretischen Feld^^
Avatar
Han : : Space Cowboy
13.08.2013 16:06 Uhr | Editiert am 13.08.2013 - 16:57 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Ohje, ich hoffe ja nicht dass Palpatine als Überlebender oder als Klon zurückkehrt! Alles zerstören würde dies, wofür die Helden der alten (und einzig wahren) Trilogie gekämpft und gelitten haben! Als Holocron oder etwas derartiges... damit könnt ich leben.

Im übrigen wäre er damit der 3. Sith, der nach einem Kampf nicht wirklich gestorben ist, obwohl angenommen... was wiederrum ein ziemlich schlechtes Licht auf die Jedi werfen würde ;)

@ArneDias: Die Idee mit dem Vader-Doppelgänger hat was... find ich gerade sogar richtig cool! smile

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
13.08.2013 16:46 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ArneDias

laughing laughing laughing

Zum Thema:
Für mich würde eine Rückkehr des Imperators (so bedrohlich und genial ich ihn finde) auf jeden Fall den Stellenwert und die Intensität des Finales in Die Rückkehr der Jedi Ritter erheblich trüben!

Seine Geschichte ist erzählt... Wenn wieder alles möglich ist...wird auch wieder alles beliebig!
Wäre wirklich schade wenn man diesen Weg ginge...

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
JackSined : : Moviejones-Fan
13.08.2013 17:51 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.12 | Posts: 214 | Reviews: 2 | Hüte: 12
So mal schnell ins Bücherregal gegriffen und ein sehr wichtiges Buch zum Thema SW-EU aufgeschlagen. Die Rede ist von "Die ultimative Chronik" für alle die sie nicht kennen, sehr empfehlenswert, die mal einen Blick auf die Ursprünge des SW-Universum werfen wollen und natürlich um einen kleine Überblick über die folgenden EU-Handlungsstränge bekommen wollen.

Eigentlich haben die Sith schon lange vor den Jedis herausgefunden wie man zu einem Machtgeist wird, auch die Holocron-Technik stammt von den Sith. Ich nenne mal nur zwei berühmte Sith die zu Machtgeistern wurden Freddon Nadd und Exar Kun, beide haben durch große Opfer oder durch eine Vielzahl an Opfern Teile ihres Geistes auf Objekte übertragen, wodurch sie später auf andere Einfluss nehmen konnten.

So kommen wir aber nun zum Imperator, von dem nie ein Machtgeist existierte nur eine Vielzahl an Klonen,
[spoil]die aber alle nach und nach besiegt, besonders weil er immer nur ein Klon benutzen kann und erst wenn der Körper stirbt, er auf den nächsten Klonkörper übergeht.[/spoil]

Für mich eine der miesesten Geschichten aus dem EU und daher bitte, bitte nicht verwirklichen. Besonders da es bedeuten Bessere Geschichten gibt.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
13.08.2013 18:11 Uhr | Editiert am 13.08.2013 - 18:14 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.437 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Jacksined:
Hast ja Recht, dass es im EU schon immer Sith gab, die als "Machtgeister" auftauchten und wirkten. Mit Exar Kun hast du ja schon einen sehr wichtigen genannt.

Deswegen hat ArneDias ja auch gesagt, dass es sich da um eine Abweichung zwischen EU und Filmuniversum handelt.

Ich persönlich trenne nicht wirklich zwischen dem EU und den Filmen, sondern sehe es (mit Ausnahmen) als Gesamtpaket.

Und Recht gebe ich dir, dass die Klon-Imperator-Geschichte echt eine der miesesten ist.
Ich kann mir eine solche Verwendung auch nicht vorstellen. Zumal Luke da ja noch relativ jung ist und wenn man vom Einsatz der alten Darsteller ausgeht, das nicht ganz stimmig wäre.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
JackSined : : Moviejones-Fan
13.08.2013 18:22 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.12 | Posts: 214 | Reviews: 2 | Hüte: 12
@bartacuda

Richtig, die Geschichte findet sechs Jahre nach Rückkehr der Jedi-Ritter statt und wäre allein deswegen schon nicht mehr realisierbar mit Mark Hamill.

Ich sehe das mit Film und EU auch schon sehr lange etwas kritisch, zum Einen liebe ich die Filme, muss aber auch ganz klar sagen, das mit der neuen Trilogie vieles aus der EU ignoriert oder veränderte wurde. Lucas hat eben seine eigene Geschichte gemacht ohne auf die ganzen anderen Geschichten einzugehen, was ich ein wenig enttäuschend fand.

Und leider habe ich bei all diesen Neuigkeiten rund um die kommenden Filme, das sich die Geschichte wiederholen wird und auch bei den neuen Filmen das EU außen vorbleibt. Schade, schade!
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
13.08.2013 19:01 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@JackSined

Das mit dem EU sehen nicht alles so. Anfangs, in den 90ern, fand ich es auch noch gut. Vor allem die Thrawn Bücher natürlich, für mich bisher immer noch das Beste was das EU hervorgebracht hat. Leider wurde es, so finde ich, immer schlechter und abstruser. Zum Beispiel die Palpatine Klone. Man hatte wohl keinen Gegner mehr also Klonte man ihn einfach. Und dann noch einmal. Und noch einmal.....
Die Geschichten wiederholten sich einfach immer wieder. Aktuell (falls es noch aktuell ist) gibt es ja erneut einen Skywalker welcher der Dunklen Seite verfallen ist und zum Sith wurde.
Und ich finde es auch schon peinlich das wirklich jede einzelne verdammte Minute seit dem Ende von Episode VI mit irgendwelchen Geschichten gefüllt ist. Immer eine neue noch größere Bedrohung. Es ist einfach nur noch dumm.

Von daher finde ich es richtig von George Lucas auf das EU keine Rücksicht zu nehmen. Anderseits könnte man Episode VII gar nicht drehen. Man müsste viel zu viel berücksichtigen und hätte alles bereits vorgegeben

Zumal George Lucas schon immer erklärt hat, dass das EU und der Offizielle Kanon (Filme und Serien) zwei unterschiedliche Säulen sind. Diese können zwar durchaus Einfluss aufeinander haben (Boba Fett in Episode II wäre nie möglich gewesen ohne seine Popularität durch das EU), sie sind aber nicht abhängig voneinander. Zusammen mit der dritten Säule der Fanfiction ergeben alle drei Säulen zusammen das komplette Star Wars Universum.
Lucas hat immer wieder betont, dass das EU die Macher von The Clone Wars nicht davon abhalten sollte gute Geschichten zu erzählen. Wenn es im Weg ist, wird es ignoriert. Und das finde ich gut. Denn müsste man jede Einzelheit aus dem EU berücksichtigen, wäre dies der Untergang von Star Wars. Man würde sich selbst blockieren und sich jeder Freiheit berauben.

Statt dies jedoch zu kritisieren kann man doch auch froh darüber sein das es praktsich zwei ganze Universen zu Star Wars gibt an denen man sich austoben kann als Fan. Und hin und wieder ist es dann schön wenn es in den Filmen referenzen zum EU gibt.

Und letzten Endes muss man auch noch sagen, dass die Star Wars Filme weder Comicverfilmungen sind noch Literaturverfilmungen ;)
Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
13.08.2013 19:12 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
Ich sehe das Ganze genauso zwiegespalten wie viele andere auch. Palpatine war ein super Charakter, nur würde das einfach nicht zu Episode 7 passen. Seine Geschichte wurde wirklich genügend erzählt. Außerdem muss auch irgendwas Neues für diejenigen gebracht werden, die z.B. Clone Wars gerne schauen. Ich meine, so wie ich gehört habe, gibt das da auch eine sehr junge Fangemeinde. Und Episode 7 sollte etwas für alle Lager bieten und nicht nur ein Stelldichein für jeden Schauspieler, der in der Reihe mitgemischt hat. So viel Geld, wie Disney für Star Wars ausgeben hat, bleibt es ja nicht (wie wir schon wissen) bei einem Film. Da hat man noch genügend Möglichkeiten, allen möglichen Charakteren einen Kurzauftritt oder so zu gewähren.

Wenn Palpatine unbedingt wieder auftauchen muss, dann von mir aus als Holocron. Aber nicht als Klon!

Que la loi soit avec toi!

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
13.08.2013 20:44 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Erst mal, woah! Dieses SW-Wissen, unglaublich!
Vorallem bei euch, Meister ArneDias! :-)

So, da ich nicht so ein Buchwissen habe von SW. Bin Halt ein Fan der Filme. Habe zwar ein paar der Hörspiele/-bücher gehört und ein paar Games gezockt, aber von Arnes Wissen weit entfernt ("Noch viel lernen, ich muss")

Aber was ich sagen kann ist, dass Ray Park zurück kommen muss.
Ich sage extra Ray Park und nicht Darth Maul, da ich glaube, dass Ray Park einen neuen Charakter spielen sollte. Egal ob dieser gut oder böse ist, mMn hat jede von Park gespielte Rolle Kultcharakter.

Zu dem anderen Thema, ICH WILL KEIN PALPATIN KLON!
Das würde mMn den kompletten Schluss von RotJ ins lächerliche ziehen!
Dann lieber einen neuen Sith.
Ich finde man kann sich ja ruhig an das Buch Universum orientieren, ohne sich fest daran zu halten.
So fände ich, wie ich schon in einem anderen SW News geschrieben, die Charakter Mara Jade, und die zwei Solo Zwillinge, sehr interessant.

Aber wenn man schon klonen muß, wie wäre es denn mit Wicket und Jar Jar :-))))))))))
Avatar
Mar-El : : Moviejones-Fan
13.08.2013 21:22 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 328 | Reviews: 0 | Hüte: 3
@bartacuda

ich verstehe die bedenken das Anakin als geist auf Endor erschien. ABER man darf auch nicht vergessen das er zu jener zeit der mächtigste Jedi/Sith überhaupt war, auch wenn er als Jedi nicht so lang aktiv war wie Yoda oder Obi, trotzdem ist es für mich plausibel.

zum Imperator in E VII
das geht mal gar nicht, auch wenn ich den Charakter sehr mag.
mir gefällt die Idee tote wieder zum leben zu erwecken grundsätzlich nicht, weil es unplausibel ist und auch andere Geschichten untergräbt. da kann nichts gutes bei raus kommen.
Avatar
JackSined : : Moviejones-Fan
13.08.2013 22:07 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.12 | Posts: 214 | Reviews: 2 | Hüte: 12
@ArneDias

Da gebe ich dir voll und ganz Recht, dass es echt ein paar völlig abstruse Geschichten im EU gibt, sogar ein Art-Zombie-Sturmtruppen Buch was auch schon weit über das Ziel hinausschiesst. Ich finde es bloß Schade, das sehr viele gute Geschichten eben ignoriert werden, die zum Teil perfekt in die SW-Welt passen würden. Allein schon die Familienbanden die sich entwickeln und die daraus resultierenden Kinder. Auch lege ich dir die Erbe der Jedi-Ritter-Reihe ans Herz, was wirklich mal was ganz Neues ist und das SW-Universum wieder ein wenig belebt.


Zitat:

Aktuell (falls es noch aktuell ist) gibt es ja erneut einen Skywalker welcher der Dunklen Seite verfallen ist und zum Sith wurde.


Das ist eine Comic-Reihe die glaub hundert Jahre nach der Schlacht um Yavin spielt und der Skywalker heißt Cade. Die Geschichte hört sich auch irgendwie nach einer Wiederholung an, neues Imperium, neue Sith, neuer Jedi-Orden, der auch wieder ausgelöscht wird, bis auf ein paar Wenige und die letzte Hoffnung ist natürlich dieser Cade.

Zitat:

Und letzten Endes muss man auch noch sagen, dass die Star Wars Filme weder Comicverfilmungen sind noch Literaturverfilmungen ;)


Auf jeden Fall, aber die ganzen Publikation aus vor zu lassen, finde ich halt auch nicht richtig. Besonders weil ja auch die Fans sicherlich mehr angetan wären, wenn etwas Bekanntes, was als Buch oder Comic schon zugefallen wusste, dann verfilmt wird als irgendeine neue Story mit völlig neuen Charakteren.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
13.08.2013 22:25 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.437 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Arnedias
Ohne jetzt wieder großartig auf "unsere"Diskussion eingehen zu wollen, fußt deine Argumentation immer auf Lucas. Und sein verhalten bestätigt es ja auch im Grunde. Aber Lucas ist raus. Lucas Ltd ist als Rechteträger bei Disney. Und Lucas Ltd hat fast alles was nicht direkt von Lucas beeinflusst war aufeinander abgestimmt.
Hier ein Link, den du sicher kennst:
http://www.jedipedia.de/wiki/Erweitertes_Universum

Jetzt, ohne Lucas, spricht eigentlich nichts gegen eine Kontinuität im SW-Universum.

Was die Machtgeister angeht, ist mir noch eingefallen, dass Qui Gon ja gar nicht wissen kann, ob es nicht einen Sith Weg zum Machtgeist gibt. Er wird es ja sicher nicht ausprobiert haben wink

Ich beharre auch nur drauf, weil mir das EU so am Herzen liegt. Aber ich hab das Gefühl, mit der neuen Trilogie wird versucht, die Jedi mit allen Mitteln als besonders zu kennzeichnen. "DAS" können "NUR" Jedi. Ich finde das schade.
Hab vor kurzem einen Fan zum Thema Midi chlorianer sagen hören
"Lucas glaubte wohl, die Jedi auf seine Art zu etwas besonderem machen zu müssen. Dabei waren sie das für uns doch schon immer!"
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
JackSined : : Moviejones-Fan
13.08.2013 22:40 Uhr | Editiert am 13.08.2013 - 22:40 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.12 | Posts: 214 | Reviews: 2 | Hüte: 12
@bartacuda

Zitat:
Hab vor kurzem einen Fan zum Thema Midi chlorianer sagen hören
"Lucas glaubte wohl, die Jedi auf seine Art zu etwas besonderem machen zu müssen. Dabei waren sie das für uns doch schon immer!"

Kam mir auch damals so vor, die Midichlorianer sind einfach totaler Mist, den rein theoretisch, wenn man von ihrer Existenz wüsste und auch wüsste was die Midichlorianer sind, könnte man sie auch künstlich erzeugen und jeden "spritzen". Hört sich jetzt etwas komisch an, aber wie Qui-Gon erklärt sind es kleine Lebewesen, die in einem größeren Wirt in Symbiose leben. Oder vereinfacht gesagt Bakterien, die einfach "Besonders" sind.

Die Macht als Folge einer erhöhten Batkerienanzahl zu besitzen ist einfach blöd. Dann bleib ich lieber bei der alten Erklärung, die Macht ist Magie und StarWars ist Sci-Fi und Märchen in Einem.
Avatar
Thomas2301 : : Unbestimmter
13.08.2013 23:33 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.12 | Posts: 639 | Reviews: 0 | Hüte: 6
Ich bin der Meinung das Palpatine als ein Machtgeist wieder auftaucht.Alles andere wäre für mich totaler Blödsinn.

i’ll be back
1 2 3
Neues Thema