AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Getrennte DC-Helden: Crossover zwischen Film und TV ausgeschlossen

Moviejones | 20.07.2014

Hier dreht sich alles um die News Getrennte DC-Helden: Crossover zwischen Film und TV ausgeschlossen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
kajovino : : Moviejones-Fan
20.07.2014 09:12 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.13 | Posts: 524 | Reviews: 25 | Hüte: 19
Persönlich finde ich sehr traurig, dass die Serien und Filme nicht zusammengefasst werden. Durch die Serien kann man vielerlei viel besser und komplexer aufbauen. Dies kann man mit den Filmen nicht erreichen, weil es dort immer ein zeitlich begrenzter Rahmen gibt.
Vielleicht überdenken die Produzenten nochmals solch eine Entscheidung. Z.B. könnte man wunderbar in der Serie Arrow die Folgen von Man of Steel verarbeiten, denn dort gibt es A.R.G.U.S. und noch so einige Andere, die dann geschockt sein werden.
Aber das wird anscheinend Wunschdenken bleiben.
Ich bin Ironman!
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
20.07.2014 09:22 Uhr | Editiert am 20.07.2014 - 09:28 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Beide Daumen runter für DC. Und was soll der Blödsinn, noch eine WW Serie zu machen, in der jemand anderes als die fehlbesetzte Gal die Hauptrolle spielt. Noch verwirrender kann man das für nicht Comic/Filmnerds ja gar nicht machen. Scheint doch kein Masterplan, sondern nur ein husch husch wir brauchen schnelles Geld Plan hinter dem DCCU zu stecken.

Alles sehr enttäuschend.
Natürlich kann man das (warum auch immer) in verschiedenen Universen spielen lassen. Aber dann nimmt man doch nicht die exakt gleichen Charaktere. Wäre genau so dämlich, jetzt nen Flash oder Arrow Kinofilm zu drehen, mit anderen Schauspielern. Oder eine Iron Man Serie ohne RDJ und bezug zu den Filmen.
Avengers Assemble!
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.07.2014 09:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Erstmal freue ich mich,.. das Geoff Johns doch noch Ausführenden in DCU geworden ist.. weil er ist der Kreativ Chef des DC Comics … der DC news52 mit seinem Team so erfolgreich gestallten hat. "Der mann ist ein coole sau" xD

Zu denn News:

ein bissen schade schon,.. das manchen Charakter von DC Comics in BvS draußen bleiben müssen…
bei Arrow kann ich noch nachvollziehen … aber bei The Flash? Er ist ein Bestandteil der Justice League er gehört nun mal in der Team… vlt bekommen wir dort einen anderen dargestellten Flash oder Die Macher haben da schon einen Lösung gefunden… wie man mit Flash was machen kann


und das die auch Filme und Serie trennen,.. kann ich damit leben.. weil Manchen DC Charakter sind zu Komplex,.. das einfach auf der Serie besser behoben sind und besser ausbauen kann,.. und bei der Film geht einfach nicht so einfach…
Aber vlt werden die uns doch noch überraschen :-)

Cool cool,.. das Geoff Johns Ausführenden Producer in DCU ist… so kann er DCU mit gestalten, Der Kennt sich sehr sehr gut in DC Comics xD

hanjoockel79, wird sich hier aber freuen,. zu hören das Johns bei BvS und rest der Universum mitwirken wird ^^

Endlich lernt Warner Bros auf seinen Fehler und stellt die Richtigen Leute in DCU und in der Serie Bereich ^^
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
20.07.2014 10:44 Uhr | Editiert am 20.07.2014 - 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Hm... sehr schade ist das auf jeden Fall in Bezug auf Stephen Amell der einen sehr guten Arrow abgibt. Kann mir nicht vorstellen das es dabei bleibt. Vielleicht hebt man sich für irgendwann als Paukenschlag für eine Pressekonferenz auf, das Stephen Amell dann doch in den Filmen dabei sein wird.

Bei The Flash hingegen finde ich das ok so, so kann da entweder jemand The Flash in den Filmen spielen der den Anzug ordentlich ausfüllt oder der Serien Darsteller geht mal paar Monate in die Muckie Bude. Ich ziehe da Vergleiche mit der alten The Flash Real TV Serie und der damalige Barry Allen war auch viel passender weil kräftiger. Und das sieht man sogar heute noch das John Wesley Shipp ordentlich Power unter den Klamotten hat:

http://image-cdn.zap2it.com/images/john-wesley-shipp-the-flash-arrow.jpg

Der neue The Flash kam mir in der Arrow Serie zwar sehr sympatisch rüber und seine eigene Serie bringt schon in den Trailern die ersten geilen Comic Momente gut rüber aber ihn im Kostüm zu sehen bringt immer wieder ein Grinsen zum Vorschein. Da ist noch so viel unausgefüllter Platz der sich durch Falten im Material bemerkbar macht.^^ Außerdem braucht The Flash einfach Muskeln. Im Rennen hält der unglaubliche Kräfte aus die gegen ihn wirken. Wie aber soll das authentisch rüber kommen wenn da so ein Windbeutel durch die Gegend läuft?^^ Das sieht aus als wäre da eine japanische spargeldünne DC Play Arts Kai Figur lebendig geworden. Da gibt es ein gutes Timeline Bild zur Flash TV Karriere. Der Titel dazu könnte lauten:

Die Evolution von der Bratwurst zum Strichmännchen

http://3.bp.blogspot.com/-HTAlLtCDYP8/UyeGYqWktFI/AAAAAAAAKnI/JJ2cB479rgI/s1600/Live+Action+Flash+TV+Show+Costume.jpg


Bei einer neuen Wonder Woman Serie bin ich ebenfalls positiv gestimmt wegen der Film und TV Trennung. Weil... nicht schlimmer kann es nicht mehr kommen, sondern... dünner kann es eh nicht mehr kommen.^^ Ach und dann bitte dieses mal auch wirklich eine Wonder Woman Serie und nicht wieder ein unbeholfenes Girly wehrt sich gegen Pseudo Nazis en Masse... Das ging fast in jeder Folge so und hatte mit Wonder Woman so rein gar nichts zu tun.^^

Also wie gesagt Stephen Amell alias DER Green Arrow überhaupt gehört für mich ganz klar auch in die Filme, vielleicht auch der momentane Roy Harper Darsteller als Frauenmagnet, das bringt Quote im Kino.^^ The Flash braucht erst mal Muskeln ansonsten soll es ein anderer machen in den Filmen.


@ ChrisGenieNolan

hanjoockel79, wird sich hier aber freuen,. zu hören das Johns bei BvS und rest der Universum mitwirken wird ^^

Oh ja^^ Geoff Johns = Mister DC new52 = einfach nur Wahnsinn!^^

http://www.buzzfocus.com/wp-content/uploads/2013/07/cyborg-geoff-johns.jpg
Avatar
ION : : Moviejones-Fan
20.07.2014 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
Dies ist die Richtige Entscheidung von DC! Super News. :-)
Avatar
Wurstbendl : : Moviejones-Fan
20.07.2014 12:02 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.13 | Posts: 33 | Reviews: 0 | Hüte: 1
WOW! Damit haben sie es geschaft, dass ich DC nicht mehr Ernst nehmen kann. Die Schauffeln sich ja ihr eigenes Grab. Ich kann sowas nicht verstehen. Das kostet doch Geld jedesmal einen neuen Darsteller zu engagieren. Man merkt wirklich, dass die keinen Masterplan haben. So wird das nix mit einem Kampf auf Augenhöhe gegen Marvel. Schade, jetzt haben sie einen Fan weniger.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.07.2014 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675
Ich finde die Entscheidung gut. So hat man dann zwar verschiedene Geschichten, die dann aber kleiner, ruhiger und übersichtlicher ausfallen. Als Zuschauer kann man sich daher aussuchen, was einen intetessiert, und ist nicht auf alles angewiesen.

Beim Bulemie-Kotzen von Marvel sieht man doch mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ab 2017 wollen sie drei Filme pro Jahr raus bringen und dazu kommen dann noch zig Serien. Wer soll sich das denn alles angucken?! Unterm Strich bleibt da bei mir einfach viel zu wenig hängen. Als Laie bin ich da klar überfordert.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MarvelMan : : HERO for hire
20.07.2014 14:16 Uhr
0
Dabei seit: 07.04.13 | Posts: 1.300 | Reviews: 21 | Hüte: 12
Es wird immer trauriger... :-(
Ich hatte mich so gefreut, das vielleicht DC-Serien und DC-Filme vereint werden, doch daraus wird wohl nichts...echt schade...

Ich finde DC kann sich eine Scheibe von MARVEL abschneiden, von der Qualität sind sie auf Augenhöhe, doch was das Zusammenlegen der Film und Serien Helden betrifft, sind sie echt Steinzeitmenschen... Zeitmäßig hinken sie sowiso hinter MARVEL her (zwei schöne, zusammenhängende Filme in einen Jahr), auf DC-Filme kann man Jahre warten und die Qualität wird dadurch auch nicht gesteigert!

Erst die Fehlbesetzung von Aquaman und jetzt das, was kommt als Gnadenstoß?

Ich bin maßlos enttäuscht...
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
20.07.2014 14:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Eine gute Entscheidung!

Mich nervt es langsam bei Marvel, dass alles ineinander verschmolzen ist und aufeinander aufbaut.
Für die großen Marvel-Fans die sowieso jeden Film gucken ist es sicher ein Traum, aber ich möchte mir nicht jede Produktion davon anschauen, nur um den neusten Avengers nachvollziehen zu können.

Da gefällt mir der Weg von DC doch eine ganze Ecke besser... eine hervorragende, für sich stehende und abgeschlossene Batman-Trilogie, ein paar Serienableger die nicht auf andere Sachen achten müssen und was Superman v Batman bringt, mal sehen smile


Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.07.2014 15:12 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Also ich kann manchen hier deren Enttäuschung verstehen
Aber ich persönlich finde das gar nicht mal so schlimm, wie manchen hier es sieht

DC is nun mal nicht Marvel
Und Marvel is nun mal auch nicht DC

Das müsst ihr auch beachten und berücksichtigen

Beide Comic Giganten haben ihre eignen vorgehenweise ihren Universum aus zu bauen.

Hätte DC genau das selbe gemacht wie Marvel? Hätte eigenen hier auch die ersten gewesen wäre, die DC als nachmacher der Marvel alles nach heften. Doch jetzt wo DC seinen eignen Ding durch zu ziehen, ohne das man sich mit Marvel in der selbe Pfad zu befindet ? Haben manchen ein Problem damit.

Goyer selber hat auch gesagt: ständig den Konkurrenz nach zu gucken? Wird man nicht weiter kommen

Also hier die Antwort von DC, das die ihren Universum nicht wie Marvel ausbauen wird.

Und das wird auch nicht das erstes mal, das DC seinen Universum parallel aufbauen oder ?

Mittlerweile finde ich besser, das beide Comic Giganten ihren eignen vorgehenweise haben
Avatar
ION : : Moviejones-Fan
20.07.2014 16:27 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
Sorry also wer wirklich hier Serien und Filme vereint sehen möchte kann ich nicht nach vollziehen. Muss wohl am Alter liegen. Das wäre ja so als hätte man den Smallville Darsteller auf Ben Affleck treffen lassen. Sorry das ist was für Kinder bzw Jugendliche. Da wäre kein anständiger Film dabei raus gekommen den man Ernst nehmen kann.
Avatar
Burnout : : Mr. Strange
20.07.2014 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79
TV und Kino getrennt? meint ihr das jetzt im ernst??
Skandaaaal :-DDD

Manche hier sind so große Fans von diese Arrow Serie geworden das es nicht mehr normal ist. Stephen Amell ist klasse in seine rolle aber eben fürs TV. Wieso muss der auch noch im Kino auftauchen.
Und andersrum wie wäre es wenn Cavill als Superman in einer Serie spielen würde? das ist doch undenkbar!!

Serienhelden wie "Arrow" oder "The Flash" müssen bei den DC-Filmen draußen bleiben

Ich glaube damit ist gemeint das Stephen Amell und Grant Gustin draußen bleiben, aber nicht die DC Helden.
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Und wieso zieht man hier immer vergleiche mit Marvel. Marvel macht es so und DC macht es anders eben.
Wo ist das problem?
Und ehrlich gesagt hat Marvel in sachen Serien nicht das rad neu erfunden, da kann DC locker mithalten.

TV und Kinofilme müssen für mich getrennt bleiben.

Mal eine frage: wer spielt in Agents of S.H.I.E.L.D. eigentlich mit?
sind da auch welche dabei aus den Kinofilme?

Make Movies!! not War!!

Avatar
theMagician : : Antichrist
20.07.2014 18:09 Uhr | Editiert am 20.07.2014 - 18:13 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.823 | Reviews: 0 | Hüte: 59
Finde ich sehr gut. So ist man nicht gezwungen sich auch die Serien anzuschauen wenn man den Charakter nicht mag. Beide sind verschiedene Universen.

Ich sehe das so:

Kino ist Erde 1

Serie ist Erde 2

Vielleicht kommt es dann irgenwann doch noch zu einem Zusammentreffen

P.S. An alle Fanboys. Hängt euch bitte net an meiner Wortwahl auf über Erde 1 und 2

@Burnout
Agent Coulsen ist die Hauptfigur. Maria Hill taucht ab und an auf genauso wie Nick Fury. Aber bei S.H.I.E.L.D. sind keine Superhelden wie Ironman oder Captain Amerika dabei. Vielleicht als Tony Stark oder Steve Rogers. Joss Whedon hatte damals klar gesagt das es bei S.H.I.E.L.D. um Menschen geht und weinger um Superhelden

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
Burnout : : Mr. Strange
20.07.2014 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79
@ theMagician:

Danke für die Antwort.
Das die 3 auftauchen werden ist irgendwie logisch, so würde man immer auf der erde bleiben , 1 oder 2 .weiss ich jetzt nicht genau^^

Aber werden es die gleichen Schauspieler sein wie im Kino?

Make Movies!! not War!!

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
20.07.2014 20:10 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409
The Flash wird früher oder Später schon in Justice League vorkommt
Warner Bros/DC Entertainment wissen schon was die vorhaben und wie die ihre Charakter in TV und Kino Ausbau werden… und nicht wie manchen hier meinen Kein Masterplan dahinter stecken … das halte ich für ne Schwachsinn ….

MCU entstand auch nicht auf heute und morgen … sondern stück für stück xD
1 2
Neues Thema
AnzeigeR