Anzeige
Anzeige
Anzeige

"John Carter"-Fortsetzung geplant? Disney hat die Rechte verloren

Moviejones | 22.10.2014

Hier dreht sich alles um die News "John Carter"-Fortsetzung geplant? Disney hat die Rechte verloren. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
22.10.2014 00:43 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Also mir gefiel John Carter und ich fände es nur gut wenn er eine Fortsetzung bekommt.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
22.10.2014 03:37 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Komische Meldung, die keine News ist.
Auch den Vergleich mit Lucas und Star Wars hinkt, denn mit solchen Vergleichen, könnte man gleich jeden Film einen Raub an alten Romanen vorwerfen.
Carter war in meinen Augen ein Highlight, ich vergleiche ihn mit Green Lantern, denn keine alte Sa... der heutigen Jugend konnte damit was anfangen, und das war das Problem. Ich werde diesen Film nie mit Star Wars auf eine Schiene setzen, denn John C. war super verfilmt.
Solange es keine Meldung zu einem Reboot oder Remake gibt, ist diese News nur ein Staub, die nur das wie ein Papagei wiederholt, was seit 2012 in allen Medien zu lesen ist. Und seit 2013 ist es schon lange klar das Disney keine Fortsetzung plant.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Jool : : Odins Sohn
22.10.2014 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76
Der Vergleich hinkt nicht. John Carter gilt nicht umsonst als "Urvater" des Sci-fi, von dem zahlreich abgekupfert wurde.
Lucas selbst sagt ja dass er sich sehr viel von John Carter abgeschaut hat. Genauso wie das übrigens auch James Cameron bei Avatar zugibt. Beide haben gesagt, dass sie einen Film "wie von Edgar Rice Burroughs" machen wollten.
Teilweise sind die Übereinstimmungen so offensichtlich dass man das áuch gar nicht abstreiten könnte ;)
Finde ich aber total schade, dass der Film damals so ein (finanzieller) Flop war - rein von der Qualität des Films absolut nicht verdient, da hat meiner Meinung nach alles gepasst.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
22.10.2014 08:29 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@MJ
Seltsam an der ganzen Sache ist nur, dass einzelne Werke von Rice Burroughs inzwischen frei verfügbar sind und gar keine Lizenzabkommen mehr geschlossen werden müssen, was dann bereits zu Filmen wie Princess of Mars führte, welches The Asylum 2009 auf DVD veröffentlichte.

Wo habt ihr denn das her, John Carter ist nicht frei verfügbar. Rechte frei sind die Werke nur in Australien, deshalb nannte Asylum den Film auch Princess of Mars und nicht John Carter.
Die internationalen Filmrechte fielen zurück an Edgar Rice Burroughs, Inc.

@Duke
Komische Meldung, die keine News ist.

Du hast recht. Wie das hier geschrieben ist, ist es keine News.
Ich ahbe jedoch gestern die News auf einer englischen Seite, ich glaube
comicbooknews, gelesen und da hieß es, dass Edgar Rice Burroughs,
Inc. weiter Filme produzieren will, aber noch nicht wissen ob als
Fortsetzung oder Reboot, und nun auf der Suche nach finanzieller
Unterstützung sind.
Also wären die News:

John Carter REchte von Disney zurück an Edgar Rice Burroughs, Inc.
Edgar Rice Burroughs, Inc. plant neue Johnn Carter Filme.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.10.2014 11:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Wäre John Carter - Zwischen zwei Welten ein Typ, er wäre von der Sorte, der zu spät zur Party kommt und all die hübschen Girls schon vergeben sind.

Das ist sogar noch zu harmlos ausgedrückt. Er wäre der Typ, der die Party schmeißt, dann aber verpennt, während die anderen Spaß haben.

Ein neuer Film kann gerne kommen, die Ähnlichkeiten zu Star Wars, Avatar, etc störten mich nicht. Allerdings sollte da ein Regisseur am Werk sein, der die Geschichte und Charaktere interessant erzählen kann. Das war meiner Meinung nach in Teil 1 leider nicht der Fall.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Nothlia : : Man in Black
22.10.2014 13:26 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Die Geschichten um John Carter hatten sicherlich großen Einfluss auf die nachfolgende Science-Fiction und die Definition dieses Genres als solches, aber man sollte dabei nicht ganz vergessen, dass Burroughs Mars-Geschichten schon Pulp sind und sich durchaus auch so lesen. Intelligente Story ist da nicht viel, das Setting und einige technische Ideen haben den Reiz ausgemacht.

Disney war mit dem Projekt ziemlich mutig und bei der ganzen Kohle, die da reingesteckt wurde, ist das Ergebnis schon eher mäßig. Der Film ist nicht schlecht, hat ein paar nette Ideen, aber im Grunde hat er das gleiche Problem wie auch schon die Geschichten hatten: mangelnde, inkonsistente Story und oft eher flache Figuren.

Es ist sicherlich guter Stoff für weitere Filme, aber vielleicht auch nicht der beste. Da fällt mir wesentlich bessere SF ein, die es wert wäre, auf der großen Leinwand zu landen.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
22.10.2014 17:22 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Wenn ich Edgar Rice Burroughs, Inc Wären ? Würde ich ein Deal mit Warner Bros abschliessen und ChrisGenieNolan als Regisseur ins Boot zu holen. Wo Disney Gescheitert ist? Können Warner Bros und Nolan Richten. Muahaaahhahahaha.

Jetzt sehe ich Kritik kommen, in aller Richtung meiner Richtung Hageln. Hahahahah ….
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
22.10.2014 21:11 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
Ich hätte nichts gegen "John Carter 2", mir hat der erste Teil sowohl im Kino als auch auf DVD viel Spass gemacht, ich fand Taylor Kitsch gut besetzt, die Effekte und Action gut. Auch an der Geschichte habe ich persönlich nichts zu meckern gehabt. Erst recht, da "John Carter" keine Science Fiction ist, sondern eher der bunteren Science Fantasy zuzurechnen ist.

Neben George Lucas und James Cameron hat "John Carter" übrigens auch Jerry Siegel und Joe Shuster inspiriert, als sie "Superman" erfanden.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Neues Thema