Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zoff unter Helden: Erster Trailer zum animierten "Batman vs. Robin"

Moviejones | 21.01.2015

Hier dreht sich alles um die News Zoff unter Helden: Erster Trailer zum animierten "Batman vs. Robin". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Eastwood : : Moviejones-Fan
18.01.2015 00:05 Uhr
1
Dabei seit: 21.11.12 | Posts: 875 | Reviews: 0 | Hüte: 18
Son of Batman ist unglaublich schlecht.
Ein trotziges Kind, welches Batman auf die Nerven geht.
Lieber zum x-ten mal The Dark Knight Returns ansehen.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
18.01.2015 10:14 Uhr | Editiert am 18.01.2015 - 10:19 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Ja aber echt! Hatte Son of Batman und Assault on Arkham bereits beide auf englisch gesehen. Als dann beide auch auf deutsch verkauft wurden habe ich ganz klar nur zu Assault on Arkham gegriffen weil der Son of Batman Film so ein megascheiss war. Man kam sich vor als wäre es nicht Batmans Sohn , sondern der von Superman. Der kleine Robin konnte mehr schwere Verletzungen ohne weiteren Kampfkraftverlust wegstecken wie erwachsene Superhelden teilweise und sowas ist dann ganz großer Schwachsinn in meinen Augen.

Wegen dem miesen Son of Batman bin ich auch total übersättigt mit dem Thema Batman und Robin. Und jetzt der nächste Film... kann den DC Charakter Robin an sich eh nicht leiden. War nicht ohne Grund froh als es endlich Nightwing gab und Red Hood, die beide mit ihrer dämlichen Robin Vergangenheit abgeschlossen hatten. Auf den neuen Film passe ich daher absolut. Kein Bedarf.

Ach du scheisse... gerade gesehen was im Trailer abgeht... Die verschandeln mit der Hinzunahme vom kleinen Damian Wayne Robin das ganze geile "Night of the Owls" Event aus den new52 Comic. Das tut weh das so zu sehen. Dann lieber nochmal 100 mal die Night of the Owls Comics lesen! -,-
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.01.2015 14:44 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Mir gefällt der Kinderrobin ehrlich gesagt nicht.

Die Darstellung durch Dick Grayson war am besten. Gefiel mir sowohl in Batman TAS, wie auch in Batman Forever sowie Batman & Robin (Ja, in dieser Beziehung waren die Filme gut).
Aber alle Folgefiguren fand ich eher albern und lästig.


Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
18.01.2015 17:31 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Der Beste Robin war und ist Dick Richard Grayson... der Richtigen Boy Wonder... bist zu Nightwing ... danach, hätte die rest lassen sollen...aber bei Batman umgebung sind, nun mal viele schurken unterwegs, das Batman mit sich alle aufnehmen kann...
Avatar
Asmodeus : : Moviejones-Fan
18.01.2015 18:20 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.12 | Posts: 86 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Die beste Batman vs. Robin Adaption ist und bleibt "Under the Red Hood".

Idealerweise im englischen Original.
Es zeugt nicht von Gesundheit sich einer Welt voller Kranken anzupassen.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
21.01.2015 15:16 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Nachdem die Lego Justice League für den 23. April 2015 in Deutsch auf DVD und Blu Ray angekündigt wurde, frage ich mich momentan schon wieder was denn mit dem deutschen Release von Justice League - Throne of Atlantis wird? Oder... (achtung Wortspiel kommt^^) ... geht der etwa unter?^^
Avatar
Uatu : : The Watcher
21.01.2015 20:03 Uhr | Editiert am 21.01.2015 - 23:52 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@Hanjockel79:

Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß nur die Batman-filme der DC-animated Movies auf dem deutschen Markt veröffentlicht werden.
Angeblich verkaufen sich die anderen Helden hierzulande nicht gut genug.

Anbeibemerkt, ich habe Throne of Atlantis bereits gesehen und muß sagen, dass mir Justice League War weit besser gefallen hat, dennoch besser als Son of Batman und wie alle DC animated Movies einen Blick wert.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
23.01.2015 11:37 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
@ Uatu
Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß nur die Batman-filme der DC-animated Movies auf dem deutschen Markt veröffentlicht werden.
Angeblich verkaufen sich die anderen Helden hierzulande nicht gut genug

Jo diese Begründung stammt aber auch noch aus einer Zeit vor einigen Jahren jetzt wo Warner/DC noch gar nicht an das Aufbauen eines eigenen Filmuniversums gedacht hatten. Die Warner Animationsfilme alle in deutsch zu bringen würde sicherlich dabei helfen, aber naja... Scheinbar halten sie sich stur immer noch an die alte Vorgehensweise. Mir ist das unverständlich aber was solls. Was nützt da meckern. Die hören eh nicht auf die deutschen Fans. -,- Hätten sie halt Justice League: Throne of Atlantis einfach umbenannt in "Aquaman: He is not the Son of Batman" und schon wäre die Schikane erfüllt.^^

Habe mir den Film jetzt auch rein gezogen. Im Groben gesagt etwas zu viel Comic Handlung in nur einem 72 minütigen Film. Ging mir alles etwas zu schnell. Im Prinzip ist der Film DC new 52 Aquaman Paperbacks 1 bis 3 plus ein paar kleine Neuerungen/Änderungen.

Als absoluten negativen Störfaktor empfand ich leider schon wieder wie auch bei Justice League War die Hinzuname von Shazam. Nicht weil er auch dort nicht Teil der original Comichandlung war, sondern weil er schon wieder nur dabei war um sinnlose Oneliner zu bringen und so für etwas seltsam und deplatzierte Belustigung zu sorgen. Ich meine der Film war ziemlich ernst und gewohnt blutig für DC Animationsfilme.

Die Rumblödelei von Shazam hat deshalb überhaupt nicht gepasst und hat immer etwas aus dem Film gezogen, so das man sich den Charakter am liebsten aus dem Film weg gedacht hat. Da graut es mir dann etwas vor dem Shazam Realfilm. Also so wie Shazam in de Animationsfilmen zur Zeit benutzt wird, so will ich ihn nicht sehen. Die Entstehungsgeschichte um den Charakter und seinen Feind Black Adam mit der ganzen Magie. Das fasziniert, aber der Rest? Naja...

Aber hast recht. Besser wie Son of Batman war auch Justice League: Throne of Atlantis allemal. Es reicht allerdings auch nicht um mit der Top 3 (The Flashpoint Praradox, Dark Knight Returns 2. Akt und Assault on Arkham) mithalten zu können. Dazu war zu viel auf einmal und das dann noch etwas halbherzig umgesetzt. Keine Ahnung was ich dem Film geben würde? Mit viel gutem Willen noch 3 Hüte?
Neues Thema