Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marvel-Neuling Cumberbatch bei "Doctor Strange" ohne Bedenken

Moviejones | 06.01.2015

Hier dreht sich alles um die News Marvel-Neuling Cumberbatch bei "Doctor Strange" ohne Bedenken. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
06.01.2015 13:18 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Wo er recht hat, hat er recht.
Solange er auch sherlock nicht vernachlässigt, ist alles ok.
Avatar
Ewan : : Dämonenfeind
06.01.2015 16:10 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.09 | Posts: 873 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Doctor Strange ... Mist nicht mal Wikipedia hat einen Artikel über ihn.

Kennt jemand eine deutsche Seite die Doctor Strange "erklärt"?
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
06.01.2015 16:56 Uhr | Editiert am 06.01.2015 - 16:58 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Wenn es Ethan Hawk geworden wäre als Doctor Strange dann wäre der Film im Voraus zum scheitern verdammt gewesen. Hawk ist so ein 0815 Akteur für die einigermaßen soliden Sachen. *gähn*... und solide hat bei Blockbusterkino nichts verloren, gar nichts... aber überhaupt NICHTS!^^

In dem Sinne bin ich sehr froh das die Rolle der "Cumberbatchlor" bekommen hat und was den Stil betrifft wird Marvel das Kind schon schaukeln. Erste Artworks machen jedenfalls schon einen guten Eindruck und dieser gleichgültige eiskalt berechnende typische Doctor Strange Blick ist darauf gut eingefangen.
Avatar
lordpendragon : : Moviejones-Fan
06.01.2015 20:15 Uhr
0
Dabei seit: 04.11.14 | Posts: 84 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Eine Seite kenne ich nicht.

Aber es kommt darauf an was du wissen willst.

Der Doc. Ist nicht mein Spezial Gebiet, aber die Basis + ein Paar Infos sind immer drinnen.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
06.01.2015 22:28 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Doctor Strange ... Mist nicht mal Wikipedia hat einen Artikel über ihn.
@Ewan, ja die gibt es, komisch das hier keiner was sagt.
http://www.wmca.de/bsv_williams/marvel_bibel/marvel_bibel_13.htm

Oder du machst Marvel Database zu Dr Strange auf, und übersetzt die Texte per Übersetzer im Internet ins Deutsche.

@HJ
Ethan Hawke wäre genial gewesen, denn die Optik passt. Nur weil er ein durchschnittlicher Darsteller ist, bedeutet das noch lange nicht, das er keinen guten DS abgeben würde. Betrachte mal Robert D.j.. / Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, oder Chris Evans. Alle keine Highlights vor den Marvel Filmen, und der vorletzte Film mit Chris Evans war eine totale Bruchlandung gewesen = Snowpiercer.
Joaquin Phoenix hätte auch klasse gepasst, was ich im Sommer 2014 schon bemerkte, doch wenn diese beiden Darsteller die einmalige Chanze ablehnen, dann haben die entweder zuviel Geld, oder sie können mit solchen Rollen nichts anfangen, bzw. wissen sie gar nicht das diese Rolle ein enormes Sprungbrett für ihre Filmkarriere bedeuten kann.
Alle bisherigen Marvel Darsteller, egal ob FOX oder MCU, waren nach den Filmen, die meist gesuchtesten Darsteller in Hollywood.

Mit Cumberbatch (Übersetzung des Names Behindeter Stapel ) oder Kleine Auflage, ist der Name schon lustig. Die Serie Sherlock mag ich gar nicht, aber zugegeben, in Star Trek war er als Khan der Hammer, und spielte besser als Chris Pine seine Rolle als Kirk ablieferte.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
06.01.2015 23:03 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@R.Lukas
Am 27. Oktober 2016 zaubert sich Doctor Strange ins Kino, ungefähr so könnte Cumberbatch dann aussehen

Wenn Scott Derrickson den Film so anpackt, wie seine ganzen vergangene Filme, dann sollte MCU den Film gleich vergessen. Mir reichte hier schon sein Bild von einen Dr Strange = siehe oben die News.
Hier hat er den optischen Körper von Eternety (Schwester von Infinity) in das Gesicht von Dr. Strange gemischt. Wenn er sonst nichts drauf hat, sage ich...Nein Danke. Weder als Autor, noch als Regisseur überzeugte SD in kein einzigen seiner Filme.
Entweder wird das der erste Film, den er endlich mal gut entwirft, oder Kevín Feige hat hier den Dr.Strange in die falschen Hände gegeben. Wenn es so wäre, und Derrickson vergeigt es wieder, wird das der Untergang der MCU Filme werden. Gerade Doktor Strange muß der beste Film bei Disney Marvel werden!
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
07.01.2015 00:08 Uhr | Editiert am 07.01.2015 - 00:11 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@the Duke
Zum einen ist das Bild ein Fanwork, welches SD nur weitergepostet hat und zum Anderen hat SD gezeigt dass er gute Filme machen kann, okay der Tag an dem die Erde stillsteht ist nicht perfekt aber das ist das Original auch nicht und sein Remake liegt nah am Original.
Aber gerade seine Horrorfilme sind sehr gut, wobei ich seinen Eric Bana Film leider noch nicht sehen konnte, aber mit Dem Exorzismus von Emily Rose hat er mich überzeugt.
Gerade sein Hintergrund als Filmemacher von Geisterfilmen ist er der Richtige für Dr. Strange.

Was Cumberbatch angeht, ist er ein genialer Schauspieler, was man in seinen Filmen oftmals nich wahr nimmt. Ich hatte hjedoch das Glück bei unserem UCI die Theateraufführung von Danny Boyles Frankenstein mit ihm zu sehen und ich war geflasht.
Leider gibt es kein DVD Release zur Aufführung, aber hier könnt ihr den Trailer dazu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dgz0sX4N38s

Eins steht fest, wenn unser Kino Cumberbatchs Hamlet zeigt, sehe ich es mir auf jeden Fall an.


@Evan
Was willst du denn wissen?
Ich kann dir den Dr. Strange Zeichentrickfilm empfehlen
Neues Thema