AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

MJ und das "Zurück in die Zukunft"-Triple+Cooler Auftritt von Marty & Doc Brown!

Moviejones | 22.10.2015

Hier dreht sich alles um die News MJ und das "Zurück in die Zukunft"-Triple+Cooler Auftritt von Marty & Doc Brown!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
35 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.10.2015 16:08 Uhr | Editiert am 22.10.2015 - 16:11 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.550 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Bei uns gab es keine ZidZ-Taschen, Gruppenfoto o.Ä., ich war allerdings auch nicht im Cinemaxx. Nichtsdestotrotz konnten auch wir uns über einen DeLorean und den Doc im 2015er Look erfreuen!

@Han
Diese kannten die Trilogie vorher gar nicht und erlebten sie gestern zum erstenmal im Kino. Da gäbe ich viel drum!

Ich bin auch einer von diesen Glücklichen! Teil 1 kannte ich zwar schon, Teil 2 und 3 waren für mich allerdings eine vollkommen neue Erfahrung. Zugegeben war ich zu Beginn skeptisch darüber, in welche Richtung sich Teil 2 entwickelte, aber mit der Zeit und den Handlungsoffenbarungen wurde der Film immer besser und besser! Teil 1 hat zwar mehr Charme, Teil 2 dafür die bessere Geschichte. Teil 3 hinkt beiden etwas hinterher, ist ohne Zweifel ein guter Film, aber ich glaube mit der Einführung von Docs Love-Interest Clara Clayton hat man sich keinen großen Gefallen getan. So verkommt auch das Ende zu einem zwanghaften und kitschigen Happy End, welches sogar mit der inneren Logik bricht. Denn wo zum Teufel hat Doc seine Zeitmaschinen-Lokomotive her?? Was mich des Weiteren gestört hat, war der Trailer für Teil 3 am Ende von Teil 2, da werden einfach viel zu viele lustige Szenen vorweggenommen.

Damit habe ich 4 der 5 großen Trilogien im Kino erlebt.

Star Wars, Indiana Jones, Zurück in die Zukunft. Herr der Ringe dürfte wahrscheinlich die vierte sein, aber welche Trilogie ist die fünfte?

@Moviejones und Strubi
Es lag an der Größe der Bilddatei.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
22.10.2015 17:45 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@luhp

Star Wars, Indiana Jones, Zurück in die Zukunft. Herr der Ringe dürfte wahrscheinlich die vierte sein, aber welche Trilogie ist die fünfte?

Lt. Han fehlt Indiana Jones noch. Ich tippe, dass eine der 4 gesehenen dann wohl noch der Hobbit sein wird.

Wenn wir aber schon von "Großen Trilogien" sprechen, sollten wir, wie sollte es bei mir anders sein, Der Pate nicht außen vor lassen. Bedauerlicherweise wird man den wohl nicht mehr auf der großen Leinwand zu sehen bekommen. :-(

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Han : : Space Cowboy
22.10.2015 18:29 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

@luhp & barta:

Für mich gehört die Dark Knight Trilogie zu den großen Fünfen, wobei sie hier "an letzter Stelle" steht. Dennoch wichtig und aus meiner Sicht auch einfach nachwievor der beste Eintrag aus dem Genre Superheldenfilme bzw. -filmreihen.

An den Paten hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht *hust*. Ich finde aber auch, dass der etwas abseits der genannten Werke steht. Damit will ich sicher nicht sagen, dass der Pate nicht auch eine fantastische Reihe darstellt. Aber für mich ist z.B. der Wunsch nicht so groß, diese Trilogie im Kino zu sehen. Klar ist jeder Film im Kino "besser", dennoch lohnt es sich bei manchen mehr als bei anderen. Sooo und wahrscheinlich wache ich morgen mit nem blutigen Pferdekopf im Bett auf, weil ich Don barta jetzt erzürnt habe. laughing tongue-out

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.10.2015 18:59 Uhr | Editiert am 22.10.2015 - 19:42 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.550 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@bartacuda
Der Pate wäre mir bei "Große Trilogien" auch in den Sinn gekommen, ebenso wie z.B. die Dollar-Trilogie. Han könnte genauso gut aber auch die TDK-Trilogie gemeint haben (Edit: korrekt^^). Toy Story würde in einer solchen Liste meiner Meinung nach ebenfalls super funktionieren. Den Hobbit würde ich jetzt nicht als große Filmtrilogie bezeichnen, dafür waren die Kritiken einfach zu mäßig. Und vor allem dann nicht, wenn man gleichzeitig auch die Star Wars PT ausschließt.

Anderer Vorschlag: Wir halten uns an die "Holy Trilogies" von James Halliday wink

Generell bin ich gespannt, was die Zukunft so bringen wird. Je nachdem, wie viele Film produziert werden, kann man dann z.B. von der "Mad Max Gibson"- und "Mad Max Hardy"-Trilogie oder von der "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogie sprechen. Von der Star Wars ST ganz zu schweigen.

@Han
Du wirst wohl eher einen Fischkopf in deinem Bett vorfinden wink
Wenn ich damals 2-3 Jahre älter gewesen wäre, hätte ich Herr der Ringe bestimmt auch im Kino gesehen. So muss ich leider hoffen, dass ein solches Event irgendwann noch mal angeboten wird... Immerhin kann man sich die Trilogie wenigstens zu Hause als Marathon geben.

P.S.: Ein Zitat, das für mich seit gestern eine andere Bedeutung hat als zuvor:
"Even the smallest person can change the course of the future."

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Han : : Space Cowboy
22.10.2015 19:55 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

@luhp:

LOOOL Fischkopf.. großartig und ja.. gut möglich.^^

Zwecks Herr der Ringe: Vorm ersten Hobbit 2012 gabs bei uns überall die Möglichkeit die HDR-Trilogie im Kino zu gucken. Sogar die aus meiner Sicht viel besseren Extended Editions wurden damals erstmals im Kino gezeigt. Ich hab das mit Leia auch mitgemacht: War ein 12 Stunden Marathon (inkl. Pausen), der sich aber natürlich total gelohnt hat. Gabs das bei Euch nicht? In 5 Jahren beim 20jährigen Jubiläum kommt das sicher wieder.^^

Hier noch meine 5 großen Trilogien mit Reihenfolge:

  1. Star Wars Original Trilogie (Kinofassungen!)
  2. Der Herr der Ringe Trilogie (Extended Editions!)
  3. Indiana Jones Trilogie
  4. Zurück in die Zukunft Trilogie
  5. The Dark Knight Trilogie

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.10.2015 21:36 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.550 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Han
Ein Herr der Ringe Special zum Hobbit-Kinostart... Ich bin mir grade nicht sicher, aber ich meine, das gab es tatsächlich nicht. Was es allerdings gab, war ein TDK-Marathon, als TDKR im Kino anlief. Heute würde ich da mitmachen, damals hat mir aber der eine Film gereicht. Zumal ich wahrscheinlich alleine ins Kino hätte gehen müssen und das war mir vor dem Studium noch ziemlich suspekt^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
23.10.2015 02:20 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Han - bisher hab ich das Taschen-Gruppenbild leider noch nirgends entdeckt.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
23.10.2015 08:45 Uhr | Editiert am 23.10.2015 - 08:48 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Han

Keine Sorge "Ich bin Geschäftsmann, Blut ist mir zu kostspielig" wink

OK, TDK ist wirklich eine "große Trilogie". Die hab ich tatsächlich auch im Kino gesehen. ZidZ seinerzeit in den 80ern, SW als Special Edition Triple, HdR und den Hobbit jeweils nur in der Kinofassung.

Fehlt mir neben dem Paten eigentlich auch nur Indiana Jones. Wollte damals mit 9 in Tempel des Todes, nachdem ich "Jäger" zuhause auf VHS (oder Beta o.V2000, wer weiß das doch?) gesehen hatte. Für meine Eltern war es ok, weil ich in Begleitung eines volljährigen Bekannten war. Aber das Kino sah das anders :-(

Bin am Ende in "Auf dem Highway ist wieder die Hölle los" gelandet. Eine fragwürdige Alternative wink

Bei uns in OL gibt es in der Kulturetage ein kleines Kino (Cine K), dass man für private Vorstellungen mieten kann. Da kann man sich dann "seine" Filme auf der großen Leinwand anschauen.

Vielleicht ja eine Idee für ein nächstes MJ-treffen.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
23.10.2015 12:07 Uhr | Editiert am 23.10.2015 - 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

Han & Bartacuda

Star Wars: Die Original Trilogie in der 97er Fassung

Herr der Ringe Trilogie

Nun endlich auch die Zurück in die Zukunft Trilogie (Teil 1 lief nicht im DDR Kino. Teil 2 und 3 gingen als Kinostart für mich in der Wendezeit unter)

Indiana Jones Trilogie (lief bei uns als Triple vor gut 15 oder 16 Jahren im Kino) (den später als Fortsetzung titulierten Kristallschädel hab ich natürlich auch im Kino gesehen)

Die Batman Trilogie zählt für mich zwar überhaupt nicht zu den großen Trilogien aber ich habe Batman Begins und Dark Knight im Kino gesehen. Da mir der zweite Teil aber ziemlich gegen den Strich ging, habe ich Teil 3 nur auf der heimischen Leinwand geschaut (im Nachhinein schade, da er mir viel besser gefallen hat als Teil 2)

Also habe ich bis auf 1 Film die genannten alle im Kino sehen können! ;)

Den ersten PATEn wollte ich mir übermorgen auf der großen Leinwand anschauen...mit Live SinfonieOrchester...habe aber gerade eben gelesen, dass die Veranstaltung leider abgesagt wurde...

Mein Traum wäre ja noch ein Rocky Kino Marathon (allerdings aufgeteilt auf 2 Tage)

Der Ablauf beim Zurück in die Zukunft Triple, mit Begrüßung im Kino, Stoffbeutel als Geschenk, Ansprache von Marty und Doc, Gruppenfoto, Szenenapplaus, DeLorean in der Eingangshalle usw. war im Cinemaxx Freiburg genau gleich! Ich war mit meiner Tochter in der Vorstellung und wir hatten viel Spaß!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Han : : Space Cowboy
23.10.2015 15:30 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

@luhp:

Jep TDK-Marathon gabs bei uns auch und den haben wir natürlich auch mitgemacht.^^ Generell hab ich schon das Gefühl, dass es bei uns sehr viele schöne Kinoaktionen gibt. Habe schon etliche Klassiker im Kino erleben dürfen, da unser Kino immer mal wieder Specials macht. U.a. waren da E.T., 2001, Metropolis, Alien und Shining dabei.

@Don barta:

Da bin ich ja beruhigt! Habe heute glücklicherweise auch weder Pferd noch Fisch beim Erwachen vorgefunden puhh.^^

Zum Thema Kino mieten: Wie cool ist das denn? Also ich wär sofort dabei. Alle 3 Indy Teile im Kino.. man wär das genial!

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
23.10.2015 16:21 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

@Bartacuda

Kino mieten ist ne coole Idee...Aber Oldenburg auch seeeehr weit weg von mir. ;)

@Han

Nun wollte ich Dich mit dem Indy Kino Event neidisch machen und Du ignorierst meinen Post glatt?! wink

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Han : : Space Cowboy
23.10.2015 17:19 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

@Sully:

Glaub mir ich BIN neidisch, köchel hier eben leise vor mich hin und versuche Dich mit Nichtbeachtung zu bestrafen! ;) tongue-out Ne Spass, wusste nur nicht, was ich Dir außer "WOW" schreiben soll... elender Glückspilz!^^

Ein Rocky-Marathon wäre natürlich nice, ein Rambo-Marathon aber noch besser.^^ Am Stück würde ich 7 Filme allerdings auch nicht durchhalten. Bei uns in Stuttgart gabs 2002 zum Kinostart von Star Trek Nemesis den Monstermarathon alle 10 Star Trek Filme! Das ging einen ganzen Tag glaube mit 3 Mahlzeiten inklusive. Habs nicht mitgemacht, weil selbst einem Filmverrückten wie mir 10 Filme am Stück zu krass sind und ich zudem auch nicht alle Trek Filme so geil finde. Aber ein damaliger Studienkollege hats tatsächlich durchgezogen. Trekkie eben, die sind schon ein spezieller Haufen hehehe. tongue-out

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
23.10.2015 18:47 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

@Han

Na siehste, geht doch! )

Allerdings ist noch erwähnenswert, dass die Indy Filme damals von den alten Filmrollen abgespielt wurden und die Qualität (besonders bei Teil 1 und 2) zum Großteil recht grausig war.

Ein Rambo Marathon hätte für mich als alten Stallone Fan natürlich auch was. Da bekanntlich aber Rocky für mich die prägenste Filmreihe überhaupt ist, würde ich mich darüber allerdings noch mehr freuen.

Wie ich schon schrieb aber dann auf 2 Tage aufgeteilt. Ich sehe das Problem dabei gar nicht in der Länge an sich, sondern eher darin, dass auf Dauer die Konzentration automatisch flöten geht und man dann den Filmen nicht mehr gerecht wird. Daher wäre für mich z.B. auch ein Herr der Ringe Marathon inakzeptabel.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
23.10.2015 19:10 Uhr | Editiert am 23.10.2015 - 19:12 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.550 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Han

Bei der TDK-Trilogie kann ich wenigstens mitreden, was die Kinobesuche betrifft^^
Vor allem "Batman Begins" werde ich so schnell nicht vergessen. Mit meinem Onkel und Cousin erstmals in einer Spätvorstellung um 23 Uhr, das war für mich mit meinen 12 Jahren schon ziemlich cool!

So manchen Klassiker habe ich auch schon auf der Kinoleinwand gesehen, vor allem das Unikino in Bochum stellt sein Semesterprogramm neben aktuellen Filmen auch aus mehr oder weniger älteren Werken sowie Klassikern zusammen. Dieses Semester zeigen sie z.B. an Halloween "The Texas Chainsaw Massacre", an Weihnachten "Brügge sehen... und sterben?" und als Klassiker "Batman hält die Welt in Atem" laughing

Zugegeben, das klingt jetzt nicht sonderlich spektakulär, dafür hatten sie letztes Semester diesbezüglich ein Hammerprogramm. The Big Lebowski, Fear and Loathing in Las Vegas, Nosferatu mit Live-Musik, Jurassic Park, 2001 und Watchmen.
Metropolis mit Live-Musik hätte es dieses Semster eventuell auch im Programm gegeben, aber anscheinend haben sie den Film nicht bekommen oder hatten doch andere Plane...

Ein ehemaliger Schulkollege von mir hat im Sommer den Harry Potter Marathon mitgemacht, der sich auf die Gesamtlaufzeit bezogen sehr gut mit Star Trek vergleichen lässt. Er war danach einfach nur zerstört laughing

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Leia : : Prinzessin
23.10.2015 21:10 Uhr
1
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56

@ Luhp:

Teil 3 hinkt beiden etwas hinterher, ist ohne Zweifel ein guter Film, aber ich glaube mit der Einführung von Docs Love-Interest Clara Clayton hat man sich keinen großen Gefallen getan. So verkommt auch das Ende zu einem zwanghaften und kitschigen Happy End, [...]

Ich bin immer ein wenig traurig, dass der dritte Teil oft als der schlechteste der Reihe empfunden wird. Ich persönlich liebe den dritten Teil und generell empfinde ich die Trilogie als ein wundervoll homogenes und stimmiges Werk, dass fast schon wie ein großer Film angesehen werden kann. Der wilde Westen, Clara, die wieder reduzierten Zeitsprünge... das waren alles für mich logische Fortführungen nach den ersten beiden Teilen: Warum zwingend der Wilde Westen? Die Zeitmaschine hatte ja öfter mal diese Macke und hat den 1. Januar 1885 ab und an mal in der destination time aufflackern lassen. Doc Brown hat oft davon geredet, den Wilden Westen mal zu erleben und ich denke, die Zeitmaschine hat ihm diesen Wunsch einfach mal erfüllt. Immerhin hat der Doc sein Herzblut in diese Maschine gesteckt und wer weiß, vielleicht ist ja ein bisschen Seele von ihm hineingeflossen. Und vielleicht war auch alles Schicksal, dass es so kam. Erwähnte der Doc nicht mal die vielen Zufälle, die sie immer wieder in das Jahr 1955 zu eben jenem Zeitpunkt fühtren, an dem der Doc die Vision von der Zeitmaschine hatte? Zufall oder Schicksal? Die Frage wurde kurzzeitig in den Raum gestellt. Zwar sehr salopp und wenig bedeutungsschwanger, aber ich finde, im nachhinein kann man da schon mal drüber diskutieren. Was mich, im Zusammenhang mit dem Thema Schicksal zu der lieben Clara führt. War Doc doch sein Leben lang Junggeselle und überzeugter Single, traf es ihn bei Clara sprichwörtlich wie der Blitz. Der Doc konnte ja auch nie an die Liebe glauben, immerhin lag seine Liebe in einer vollkommen anderen Zeit. Demnach war auch (vor allem im Zusammenhang mit den schicksalsträchtigen Macken der Zeitmaschine und dem Knotenpunkt im Jahre 1955) die Liebesgeschichte für mich ein sehr logischer und vor allem schöner Schritt. Außerdem hat der Doc nun die Chance, das nächste große Mysterium nach dem Zeitreisen zu erforschen ;) Und was die wieder limitierten Zeitsprünge angeht, so hatte das nichts für mich mit reduzierter Spannung zu tun. Der 2. Teil musste ja eine Schippe auf den 1. Teil legen, aber dabei ist auch alles aus dem Ruder gelaufen und die Protagonisten waren schlichtweg überfordert mit der Situation. Grandios inszeniert, das Chaos! Doch so konnte und durfte es ja nicht weitergehen und somit löste sich der Zeitknoten in Teil 3. Sorry, wenn ich so auf Dich reinfahre Luhp, denn eigentlich nahm ich Deinen Kommentar her, um generell Stellung zum Thema "schlechterer" 3. Teil zu nehmen und habe daher auch einige Kritikpunkte herangezogen, die Du nicht erwähnt hast. Also fühl Dich nicht in allem angesprochen smile Ich muss nur meine Liebe zu der Filmreihe mit vollem Herzen Ausdruck verleihen.

[...] welches sogar mit der inneren Logik bricht. Denn wo zum Teufel hat Doc seine Zeitmaschinen-Lokomotive her??

Du musst lernen 4-dimensional zu denken!

Claras und Emets Kinder haben ja gezeigt, wie viel Zeit bei den Beiden vergangen ist. Für Marty waren es nur wenige Augenblicke, für den Doc mindestens 1 Jahrzehnt! Und die Steampunk-Lok MUSSTE doch sein! laughing Immerhin wurde Jules Verne erwähnt und zitiert und jede Science-Fiction Geschichte ist im Grunde nur eine Interpretation der Gegenwart. Natürlich kann man gewisse Dinge spekulieren und sich dank Fantasie ausdenken, aber man kann dennoch nur so weit gehen, wie die eigenen Vorstellungskraft reicht und zu Vernes Zeit lag die Technik der Zukunft in dampfgetriebenen Maschinen. Dass der Doc aus dem DeLorean nichts rausholen konnte im Jahre 1885 war klar, denn dazu fehlte ihm A) die Technik und B) die Motivation. Mit Clara an seiner Seite ist sein alter Abenteuergeist erneut erweckt und dank Dampftechnik (und wahrscheinlich der Inspiration durch die Lok-Action mit Marty) konnte er eine weitere Zeitmaschine bauen. Dass sie nun fliegen konnte, kann man auch damit erklären, dass er schon wieder in der Zukunft war, wo er ja auch schon den DeLorean aufgepimpt hatte ;) So unlogisch fand ich das mit der Lok also nicht. Es war für mich eine schöne Hommage an Verne und an den wunderbaren Steampunk. Ein für mich extrem wichtiger Part im Science-Fiction Genre, das viel zu selten (und wenn dann eher schlecht als recht) im Filmen thematisiert wird.

Und zum Event ansich: Ich war/bin einfach nur überglücklich, das im Kino erlebt zu haben. Für mich mit einer der schönsten Kinoabende meines Lebens, den ich nie vergessen werde!

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR