Hier dreht sich alles um die News Robin Williams verhindert "Aladdin"-Sequels mit seinem Dschinni. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Mit allem Respekt für die Leute die verstorben sind. Aber ich finde das ist nen sauerei .
Hah! Sehr schön, dass zwar ein berühmter (und brillanter) Schauspieler wie Robin Williams, aber dennoch, zumindest für uns Zuschauer, ein Mensch Gebliebener, ein "allmächtiges" Studio wie Disney in seinem Testament ein wenig ausgebremst hat!
So bleibt seine Interpretation immer etwas Einzigartiges, etwas Wunderbares!
Mit allem Respekt für die Leute die verstorben sind. Aber ich finde das ist nen sauerei .
@Chris drücke dich mal deutlicher aus, denn ich lese deinen Kommentar negativ gegenüber Robin.
Wenn man sieht wie die Studios im Hollywood und in China den Bruce Lee vermartet haben, und es schon wieder tun, ebenso Michael Jackson, sollte Disney als Familienstudio es doch besser wissen das man solche Dinge nicht anpackt. Da gerade der neue Disney Pixar Trailer zum Nemo Ableger Findet Dorie heraus kam, sage ich hier passend: "Böses Disney Schwibbel Schwabbel!" Totales Eigentor, was man mit Robin Dshinni vorhatte.
@Chris
Ich finde es richtig was Robin Williams getan hat. Damit schiebt er der Verheizung seines
Namens nach seinem Tod einen Riegel vorund mit Sicherheit steht in seinem Testament nicht
explizit die Aladdin Tonaufnahmen, sondern allgemein die Nutzungsrechte rund um seine
Person, also Stimme, Aufnahmen, etc..
Damit verhindert er das sein Name für Dinge genutzt werden, für die er zu Lebzeiten nie
gestanden hätte, denke mal z.B an die Werbungen mit James Dean, Humphrey Bogart etc.
Ich finds richtig.
@theduke & Jerich:
daran Zweifel ich nicht, das R.Williams alles richtig gemacht haben, das man nach seinem tot seinen stimme usw zu missbrauchen. Aber Mann muss auch an die anderen denken, die mit diese Serie aufgewachsen sind. Es wie wenn jmd nach seinem tot , möchte das man nicht seinen Leber oder was auch immer entfernen usw. Ist sein Recht. Aber mit seinen Zustimmung, kann er oder sie das eine oder den anderen das Leben retten oder ? Also das is nur aus meiner Perspektive aus.
Ich sehe da gar kein Problem. Disney soll einfach ein anderen der den Part des Dschinni sprechen lassen.
Fertig.
Die Gags etwas ändern und schon geht es weiter.
Ich kann mir auch vorstellen das seine Aufnahmen und Sprüche einzigartig sind und es ist auch unmöglich ihn 100% nachzumachen. Trotzdem bin ich über eine sache sicher: wenn R.W.(R.I.P.) ein witz erzählt hat, und der handelt von einer Maus...ist nur ein bsp...und ich erzähle den gleichen Witz aber nehme an stelle der Maus ein Hamster. Dann hat keiner was dagegen zu sagen.
Wo ist da überhaupt das PROBLEM?!?
Das ist doch alles nur Marketing von Disney, damitt man jetzt schon darüber gesprochen wird. Und benutzen R.W. um aufmerksamkeit zu kriegen...PFUUIII!!
An der Überschrift verstehe ich was nicht.
R.W. hat dem Dschinni doch nur seine Stimme geliehen. Aber Disney hat diesen erfunden. Also ist Disney der Besitzer nicht R.W.
Aus ne Maus wird hier ein Elefant gemacht.
Make Movies!! not War!!
@Burnout
Klar ginge das, aber das wäre als würde man den Dschinni im Deutschen nicht mit Peer Augustinski vertonen (was ja nun leider sowieso nicht mehr geht). Das wäre für mich ein absolutes NoGo.
Kann uns deutschen doch egal sein?
Die Deutsche Synchro von Robin Williams wird das wohl kaum betreffen und diese finde ich so gut wie das Original.
Der deutsche Synchronsprecher von Robin Williams Peer Augustinski ist eine Woche nach Williams verstorben.
Und egal ist es uns sicher nicht, wenn jemand wie Robin Williams verstorben ist.
Klugscheiss-Modus @ferdy: Es waren nicht ganz 2 Monate! ![]()
So nebenbei, wie und wo kam denn dieser "alte" Thread wieder hervor?
Hier gibt es nichts zu sehen!
Ups dann habe ich mich vertan. Gestern waren die zwei kleinen Töchter meines Cousins zu Besuch und ich habe mit denen Aladdin gesehen und mir ist wieder eingefallen, wie sehr ich den Film liebe. Dann habe ich mich natürlich direkt in den News umgesehen, ob da ein Artikel bezüglich des Real Films ist. Vorgefunden habe ich zwar nur diese News, aber traurig sind die zwei Todesfälle auf jeden Fall
Ah ok, danke für die aufschlussreiche Erklärung! Ja, ich war "damals" auch schockiert, bei beiden.
Hier gibt es nichts zu sehen!
Robin Williams verhindert "Aladdin"-Sequels mit seinem Dschinni
Moviejones | 11.11.2015