Anzeige
Anzeige
Anzeige

Routh ist nicht mehr "Superman"

Moviejones | 06.07.2009

Hier dreht sich alles um die News Routh ist nicht mehr "Superman". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
07.07.2009 09:06 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Schön, dann sind wir uns da einig. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass der junge Mann noch einmal in die Superman-Rolle schlüpft. Nach dem Film gab es ja einige Kritik an ihm, weil er den Leuten zu blass war und zu perfekt. Aber meiner Meinung nach machte das Superman ja auch immer aus. Bzw. Clark Kent.
Spacey hat es klasse gemacht und damit sollte man Lex vielleicht auch mal ein kleines Päuschen gönnen. Und es stimmt schon, es gibt ja so einige Bösewichte im Superman-Universum. Doomsday, ja das ginge. Vor allem könnten die natürlich aus dem Tod der beiden, besser gesagt aus dem Tod Supermans einen super Cliffhanger für einen nächsten Film machen. Oder die Rivalität zwischen den beiden über drei Filme ziehen und Superman dann am Ende sterben lassen. Das wäre tatsächlich mal was ganz neues. Das Superhelden sterben können, wissen wir ja seit Supergirl oder Flash, aber Superman tot? Das wäre doch mal was.
Und sie können ja dann in Ruhe die nächsten Filme planen.
Ist die Trilogie denn inklusive Superman Returns geplant oder soll die jetzt noch folgen? Ich habe es schon vor Jahren aufgegeben die Filmpläne hier zu verfolgen. Ich weiß gar nicht warum die sich damit so schwer getan haben. Wenn ich mir da Batman ansehe..
Obwohl, nein. Der Vergleich war jetzt gemein. Batman hat ja im Endeffekt einen richtigen Reboot erlebt. Der Charakter wurde komplett geändert (viel düsterer und tragischer) und die ganzen Lächerlichkeiten herausgenommen. Bei Superman gab es ja bereits eine erfolgreiche Filmreihe, die den Comics ja auch gerecht wurde. Da musste bei dem neuen Film also keine Wiedergutmachung betrieben werden.
Ich glaube dennoch, dass Bryan Singer der richtige Regisseur ist und Brandon Routh ein vernünftiger Superman.
Avatar
Fimchen24 : : Optimus Jones
07.07.2009 09:31 Uhr
0
Dabei seit: 01.04.09 | Posts: 1.909 | Reviews: 1 | Hüte: 14
"Superman Returns" empfand ich auch mehr als eine Hommage, bzw. Fortsetzung der Filme mit Christopher Reeve.
Die können jetzt gerne einen Reboot machen. Und die Trilogy soll ja jetzt erst folgen. Nach "Supi Returns" ^^
Und dass Superman blass wirkt, lag ja nicht an Brandon Routh. Superman ist halt einfach nur super und dass macht nunmal etwas blasser als Batman oder Spider-Man. Und ich meinte dabei nicht, dass Supi keinen Tiefgang hat. Den hat er wohl. Wenn auch nicht so tief wink
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
07.07.2009 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Das mit der Hommage stimmt schon. Ich glaube es ging bei Superman Returns eher darum der neuen Generation den Helden und den Hauptschurken nahe zu bringen. Der letzte Superman Film lag ja doch eine ganze Zeit zurück.
Allerdings ist dieser Effekt fast schon wieder verpufft. Die lassen sich mit dem nächsten jetzt so viel Zeit, dass sie kaum noch vernünftig am letzten anknüpfen können. Vor allen Dingen, wenn es stimmen sollte, dass Routh nicht mehr dabei ist. Da wir uns hier ja so nett über ihn unterhalten habe ich mir vorhin mal angesehen, was der Kerl sonst noch so gemacht hat und er hat weder vor noch nach Superman irgendetwas gedreht, das bekannt war. Also stehen die Chancen zumindest nicht schlecht, dass er an der Rolle noch interessiert ist.
Und die Anmerkung mit dem Tiefgang stimmt schon. Superman war irgendwie immer der Sunnyboy unter den Superhelden. Die meisten von denen waren und sind ja eher tragische Figuren, denen das Leben an sich oder ihre eigene Verantwortung so sehr auf der Seele lasten, dass sie immer völlig in sich zusammenfallen, wenn sie ihre Kostüme ausziehen. Und manchmal sieht man das sogar, wenn sie ihre Kostüme an haben.
Superman dagegen ist bei einem netten Ehepaar auf einer netten Farm in einer netten Stadt aufgewachsen und führt ja neben seiner Heldenlaufbahn ein relativ normales Leben. Joe the Plumber (sozusagen, wenn du weißt worauf ich hinaus will), der halt ein paar Fähigkeiten hat. Die Schwierigkeiten mit seiner Herkunft und seinem "echten" Vater wirken da nicht ganz so dramatisch. Woher soll nun also Brandon Routh die Melancholie und Dramatik für seine Figur ziehen?
1 2
Neues Thema