Wenn es inhaltlich in irgendeiner Form passt und nicht nur gezwungen die alten Charaktere in den Filmen verwurstet werden, bin ich auf jeden Fall dafür! Den Einen oder Anderen würde ich gern wieder sehen.
Hmm sry aber wenn ich Mathe aufgepasst habe sehe ich da ein Problem: Aragon ist in HdR knapp über 80 Jahre alt (wird in Zwei Türme erwähnt). Der Hobbit spielt 80 Jahre vor dem Ringkrieg, was also heißt das Aragon höchstens als Kleinkind/Baby auftauchen könnte. Die einzige Möglichkeit besteht also in dem vielleicht oder vielleicht auch nicht kommenden Brückenfilm. In der Hobbit kann er einfach nicht auftreten
Echt? Wie alt werden denn die Menschen in Mittelerde? :-O Wenn das so ist, dann lieber nicht. Wie gesagt, nur wenn es auch inhaltlich stimmen kann und ein vorkommen der Personen somit auch sinnvoll ist.
Aragorn ist ja kein einfacher Mensch, er gehört zu den Dunedeien (oh Gott hab keinen Schimmer wie das geschrieben wird). In Aragon und anderen seiner Art fließt auch Elbenblut, sie gehören einem alten längst untergangenen Reich an (der Turm von Isengart zum Beipsiel ist ein überbleibsel dieses Reiches). Weshalb sie auch älter werden können als die "normalen" Menschen. Um mehr zu erfahren empfehle ich einfach die Herr der Ringe Bücher sowie das Hammer Buch ’Das Simarillion’
@ArneDias Da hast du uns auf eine sehr unglückliche Formulierung aufmerksam gemacht. Sollte sich del Toro an die "echte" Geschichte halten, dann kann Aragorn natürlich nur als Kind im Hobbit auftreten. Aber bereits Peter Jackson interpretierte sehr frei in den chronologischen Abläufen. Laut Tolkien wird Aragorn im Jahr 2931 geboren, zu der Zeit ist Bilbo bereits 41 Jahre. Im Jahr 2941 findet die Reise zu Smaug und damit auch der Ringfund statt. Die Gefährten finden erst im Jahr 3018 zusammen und da hat Aragorn sein 89 Lebensjahr erreicht. Er ist übrigens ein Dúnedain, daher das hohe Alter. Nach 122 Jahren königlicher Herrschaft stirbt er im Alter von 210 Jahren.
Aragorn kommt im Buch nicht vor, also hat er meiner Meinung nach auch nich wirklich was in der Hobbit zu suchen.. Kann mir auch nicht vorstellen wie das eingebaut werden soll.
Super, dann hätten wir das ja geklärt und ich bin viel schlauer als vorher. :-D Thx @ Arne und MJ. :-) Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die den Hobbit soooo frei interpretieren. Die werden Aragorn mit Sicherheit erst in einem eventuellen 2. oder 3. Teil integrieren, wenn das von der Chronik auch Sinn macht.
"Der Hobbit": Ist Aragorn dabei?
Moviejones | 10.11.2009