Anzeige
Anzeige
Anzeige

Netflix 2025: Neue Bilder zu "Knives Out 3", "Frankenstein" & mehr!

Moviejones | 31.01.2025

Hier dreht sich alles um die News Netflix 2025: Neue Bilder zu "Knives Out 3", "Frankenstein" & mehr!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
23 Kommentare
1 2
Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
01.02.2025 07:29 Uhr | Editiert am 01.02.2025 - 07:58 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@ Poisonsery: Jetzt fehlt es dir nicht nur an Sachlichkeit, sondern an Auffassungsvermögen. Bitte zitiere mich, wo ich schreibe, dein Geschmack ist Scheiße. Ich habe lediglich deine Sachlichkeit bemängelt, weil du jemanden Geschmacksverirrung unterstellst, nur weil er einen Film gut findet, den du schlecht findest. Das kommt dann halt rüber wie "ist nicht respektlos gemeint, aber dein Geschmack ist Scheisse", und meinst du bist sachlich. Dasselbe bei der Ausssage "Schon etwas peinlich etwas zu verteufeln weil Netflix es produziert." Dir fällt es scheinbar (wiedermal) schwer hier wieder die Sachlichkeit zu betrachten und welche Meinung deine Aussagen implizieren.

Der Allgemeine Tenor bei Netflix Filmen ist nicht 4 bis 5 Hüte, obwohl man davon ausgehen könnte bei dem Cast und Background, sondern nur solide (und das meistens bei Action, wow). Da erwartet man doch irgendwie mehr wenn dreistellige Millionenbeträge investiert werden. Es wurden genug Beispiele genannt die diese Aussagen untermauern. Ich hatte mich auf die Filme, die ich unten genannt habe damals auch sehr darauf gefreut und die Ernüchterung kam schnell. Deshalb hält sich die Vorfreude bei mir mittlerweile in Grenzen und ja wegen Netflix, aber nicht weil Netflix drauf steht, sondern weil Netflix drin ist (Würze und so). Würden Affleck/Damon einen normalen Kinofilm machen, sehe die Vorfreude anders aus, aber mit dem Label Netflix schüttelt es mir ein wenig.

"Da steht Affleck/Damon/del Toro/RJ/... drauf, du musst dich freuen." Neeeeee..Netflix.

@luhp92: Was hat Rian Johnson tolles in der Vita außer Looper? LTJ und die Knives Out Reihe (schöner Rentendeal für ihn) mit Teil 2 und 3) sind für mich keine guten Filme.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
01.02.2025 08:18 Uhr | Editiert am 01.02.2025 - 08:50 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@Lordoss Wir kommen auf kein gemeinsamen Nenner. Ist ja auch egal. Bleibe bei meiner Meinung. Ich behaupte gar nicht Sachlich zu agieren. Wer tut das hier schon. Wenn Netflix genug Klicks bekommt um weiter zu agieren. Gibt es genug Menschen die hier keine Hüte vergeben die das gucken.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.02.2025 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich finde es immer noch lachhaft, die Russos immer zu nennen, nur weil 1 Film, der dann auch von Netflix war, nicht gut ankam. Darf man nicht mal wenigstens wie ein Snyder, bei dem gewisse User trotzdem immer noch feuchte Höschen bekommen, mehr Flops produzieren? Davon abgesehen, dass ein Snyder auch abseits von Netflix nicht immer den perfekten Riecher hatte.

Ich glaube, alle anderen Projekte der Russos abseits des MCU hat hier ja sowieso keiner gesehen und Community gehört zum Besten was es gibt. Nur wegen Gray Man zu behaupten, dass die Russos nix können, ist wie zu behaupten, dass Pep Guardiola nix kann, nur weil er gerade ne heftige Schwächephase mit seinem Team hat. Lasst The Electric State (den ihr ja scheinbar schon alle gesehen habt) doch wenigstens mal floppen bevor ihr euer endgültiges Urteil fällt ;)

Und ich muss Lordoss schon zustimmen, gewisse Netflix-Filme haben diesen Touch. Es ist aber auch einfach nur das "Schlechte" (Knives Out 2 und Don´t look up würde ich da ja schon mit einem Fragezeichen versehen) zu nennen, tolle Produktionen aber zu ignorieren. The Irishman, Die zwei Päpste, The Power of the Dog, Tyler Rake: Extraction (von Filmen die ich gesehen habe) kamen meiner Meinung nach mehr als gut an. Davon abgesehen, dass auch andere Studios immer wieder Flops drinne haben - was ja auch zu genüsslichen Diskussionen zuletzt bzgl. Disney, Warner oder Sony führte. So einfach ist es halt nicht.

Zum Beispiel erwarte ich mir von Del Toros Frankenstein sehr viel und muss luhp92 Recht geben. C-Restrampe? Dann haben andere Unternehmen sicherlich noch größere Probleme, wenn man del Toro dazu zählt ;)

Am meisten freue ich mich ebenfalls auf Stranger Things 5, weil die Geschichte irgendwie seit Staffel 1 vorbei ist und man es dann doch immer wieder hinbekommt einen draufzusetzen. Da es aber endlich das Finale sein wird, erwarte ich mir einen fulminanten Abschluss.

Avatar
filmdon : : Moviejones-Fan
02.02.2025 22:55 Uhr | Editiert am 03.02.2025 - 02:45 Uhr
0
Dabei seit: 09.10.24 | Posts: 3 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich freue mich auf die Letzte Staffel von "Squid Game"

Mini Militia App Lock

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
03.02.2025 08:19 Uhr | Editiert am 03.02.2025 - 08:32 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Raven13

Filme für einen Streaming Anbieter sind auch meist mit geringerem Budget behaftet. Duck-Anch-Amun hat ja einige Filme genannt die gelungen waren, aber die reinen Streaminganbieter (Disney oder Paramount zähle ich da nicht zu) haben halt auch schwache Filme. Amazon hat jetzt auch nicht soviele Filme wo alle vor Entzücken aufschreien, aber einige Gute sind da auch bei.

Ich könnte dir auch eun halbes Dutzend Regisseure nennen, bei denen die letzten Werke schwächer waren als ihre Frühwerke ohne dass es an Streaminganbietern liegt. Snyder beispielsweise gehört weniger in die Katergorie Netflix-Opfer für mich ist der eher wie Shyamalan Regisseure wo kein großer Wurf mehr zu erwarten ist, auch bei Coppola war klar dass Megalopolis kein Pate wird. Die Russos sind halt Regisseure die ein Drehbuch abbarbeiten, das kann natürlich sein, dass da schwächere bei sind, die wird es aber auch nicht nur von Netflix geben.

Eventuell geben die Regisseure auch bei Streamern nicht ihr Bestes und haben den Gedanken dass es nur ein Job ist, Leute wie Nolan, Villeeneuve, Miller oder Tarantino haben sicher eine Vision. Der Vertrag ist sicher auch individuell da kann der Regisseur immer noch sagen, dass ihm die Konditionen nicht zusagen oder mit wem er zusammenarbeiten will.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.02.2025 20:19 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Lordoss
"The Last Jedi" halte ich für das beste "Star Wars"-Werk, welches bisher unter Disney entstanden ist. Und die "Knives Out"-Filme für großartige Whodunnit-Filme, denen bisher (z.B. im Vergleich mit Branaghs Poirot) auch noch nicht die Puste ausgegangen ist.

(@Raven13) "Pinocchio" ist für mich der stärkste Film, den Del Toro seit "Pan´s Labyrinth" gedreht hat, warum sollte ich mich da also nicht freuen, wenn Netflix solchen Regisseuren die Möglichkeit bietet?

Bei David Fincher ist es schwierig einzuordnen, weil ich da bis auf "Mank" bisher noch keinen schlechten Film gesehen habe. Aber "Mank" ist so das Typ Oscar-Biopic, welches man auch bei anderen Studios wie Sand am Meer findet, von daher, was möchte man Netflix da konkret vorwerfen, was andere Studios nicht bereits seit Jahrzehnten tun? "The Killer" war dann wieder ein großartiger Kriminalthriller, mit dem Fincher auf seine alten Filme Bezug nimmt und deren Themen weiterentwickelt

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
04.02.2025 10:52 Uhr | Editiert am 04.02.2025 - 10:54 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@luhp92

Deckt sich mit meiner Einschätzung, wie unten Geschrieben sind Budget oder Einstellung des Regisseurs und der ausgehandelte Vertrag sicher relevanter, was rauskommt. Man muss da auch nicht die Regisseure in Schutz nehmen, die mal gute Filme hatten und die als Opfer darstellen.

Bei Serien habe ich auch den Eindruck es gibt HBO und den Rest der Anbieter, das was HBO an Serien macht sticht bei gleichem Budget, die anderen in punkto Produktionsqualität aus, die kriegen da die PS besser auf die Straße.

1 2
Neues Thema