Hier dreht sich alles um die News Netflix 2025: Neue Bilder zu "Knives Out 3", "Frankenstein" & mehr!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Schon ein starkes line up, was Serien und Filme betrifft.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Außer Stranger Things ist da nichts, was mich reizt. You eventuell. Die Filme werden mal wieder die typische C-Ware von Ralfs Resterampe. Es zählt die Quantität.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Spannende Projekte, vor allem Matt Damon und Ben Affleck in einem Cop Action Thriller? LFG! Oscar Isaac in Frankenstein hört sich auch nach einer super Kombi an.
Oscar Isaac und Mia Goth in Frankenstein; Ben Affleck und Matt Damon zusammen in einem Action-Thriller. Wenn nicht Netflix draufstehen würde, wären das zwei geniale Line Ups. The Electric State wurde ja genug diskutiert hier ;) Knives Out 3 ist uninteressant, Teil 1 war noch solide, aber Teil 2 wirklich langweilig (ausser Hugh Grant). Netflix-Niveau halt. Happy Gilmore 2, noch so ein Nostalgik-Aufguss. Und Stranger Things S5 und Squid Game S03 sind nur noch interessant, weil es die letzten Staffeln sind, aber auch dort schon bei der Staffel davor die Luft raus.
Frankenstein von Del Toro muss geschaut werden. Schon etwas peinlich etwas zu verteufeln weil Netflix es produziert. Als würden die anderen kein Mist produzieren. Sonst interessiert mich kaum was. Staffel 2 von One Piece soll ja auch dieses Jahr kommen. Da bin ich gespannt auf Smoker und die Darstellung der Riesen.
" Das One Piece existiert " :–P
Nach seinem Pinocchio sollte auch Guilermo Del Toros Frankenstein ein sehr interessanter Film werden.
Darüber hinaus freue ich mich auf einen gemeinsamen Film von Damon und Affleck. Dazu noch Kyle Chandler. Ist in Summe sicher recht durchschnitt aber wird zu unterhalten wissen.
Am meisten Sorge habe ich vor The Electric State. Ich glaube der Film wird noch zu der einen oder anderen Diskussion führen.
320 mio statte Budget, für ein netflix film. Pratt ist kein Garantie, für eine erfolg eines Films. Vor allem die Russo-bro außerhalb von mcu in die Nase gefallen sind.
@ChrisGenieNolan
Glaube die Russos brauchen einfach jemanden der ein gutes Drehbuch liefert, dann wird das so wie ein Rezept Schritt für Schritt abgearbeitet.
Die Russos wollten das ja Electric State ja so gerne machen, bevor es bei Netflix war, werden sicher wieder Stimmen laut dass es nur an Netflix lag und nicht an den Russos, liegt ja auch nicht an Snyder, dass die Filme mittelmäßig werdeen.
@ Poisonsery: verteufeln tut hier keiner Netflix. Die Erfahrung mit diesem Streamer schraubt die Erwartung ganz nach unten, weil Geld und Namen bei denen nicht automatisch mit Qualtät im Zusammenhang stehen, im Gegenteil
Netflix Hochkaräter in den Vorjahren: The Gray Man, Triple Frontier, Dont Look Up, Red Notice, Heart of Stone, Snyder-Filme, The Adam-Project; Knives Out 2 und und und (ich habe bestimmt viele vergessen). Man könnte bei der Besetzung meinen da kommt was raus, aber alle haben diesen Netflix-Touch. Ist wie gut aussehendes Essen was lasch gewürzt wurde und man das Gefühl hat irgendetwas wichtiges fehlt hier. Scheinbar kann man als namhafter Schauspieler/Regisseur dort noch ganz gut absahnen, ohne zu viel zu investieren, denn man erwartet nichts. Natürlich gibt es Ausnahmen (meistens dann kleinere Filme), aber im Vergleich zum Kosten/Nutzen, eher Kosten/Qualität hat Netflix nicht umsonst diesen Ruf.
Bei den Serien gibt es natürlich welche die herausstechen, wie Stranger Things oder One Piece hat ja gut geklappt (nach dem Cowboy Bebop-Desaster). Aber soviele wie Netflix in den letzten Jahren da rausgehauen hat, musste ja auch mal was dabei sein (blindes Huhn und so). Und dann besteht da noch die Gefahr, überhaupt eine Serie dort anzufangen, weil man nicht weiß ob sie überhaupt abgeschlossen oder gecancelt wird.
Aber deine sachliche Meinung zu anderen Meinungen kenn ich ja ;)
@Lordoss Kann ja nichts dafür das du Geschmacksverrirrung nicht interpretieren kannst. Dann kann ich die Aussage eines Netflix Touches nicht ansatzweise ernst nehmen. Ist ehh eine Einbildung.
" Das One Piece existiert " :–P
C-Ware & Resterampe-Filme von Guillermo Del Toro und Rian Johnson, man kennt sie.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ Rotwang
"Die Russos wollten das ja Electric State ja so gerne machen, bevor es bei Netflix war, werden sicher wieder Stimmen laut dass es nur an Netflix lag und nicht an den Russos, liegt ja auch nicht an Snyder, dass die Filme mittelmäßig werdeen."
Es ist aber auffällig, wie bekannte Regisseure unter Netflix plötzlich deutlich schlechtere Filme machen als vorher unter Studios wie WB, Universal, Sony, Disney, Fox oder anderen. Michael Bay war nie ein wirklich guter Regisseur, aber eine gewisse Grundqualität hat er früher immer geliefert, doch unter Netflix hat er seine absolut schlechtesten Filme gemacht. Die Russos genauso. Und das gleiche gilt auch für David Fincher, der unter Netflix zwei seiner am schlechtesten bewerteten Filme in den letzten 20 Jahren gemacht hat. Zack Snyder ebenfalls, der vor Netflix immer sehr guter bis gute Filme gemacht hat, macht unter Netflix plötzlich grottige Filme. Pinocchio von Del Toro war nett, aber auch bei weitem nicht sein bester Film. Ich würde ihn eher weiter unten ansiedeln.
Netflix ist FAST ein Garant dafür, schlechte Filme zu produzieren. Woran es liegt? Vielleicht zu viele Freiheite für die Regisseure, vielleicht auch schlechte Filmteams, mit denen die Regisseure nicht gut arbeiten. Oder Netflix mischt sich zu sehr ein. Keine Ahnung, aber irgendetwas macht Netflix falsch.
@ Poisonsery
Jetzt kommst du schon wieder mit Geschmacksverirrung und nimmst Netflix noch in Schutz, obwohl du den allgemein sehr anmerkannten "Nosferatu" als schlecht empfindest und anderen Menschen, die den mögen, Geschmacksverirrung vorwirfst. Und jetzt leiden Leute, die Netflix-Filme nicht gut finden, also auch noch unter Geschmacksverirrung.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@luhp92 auf den Punkt gebracht.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Kommen auch noch andere potentielle Highlights: Für mich wäre da noch HAVOC dabei, der nun endlich mal erscheint. Im Laufe des Frühlings soll es soweit sein.
Ist der Actioner mit Tom Hardy und Gareth Evans.
Da ist harte und gute Action garantiert.
Man kann ja viel sagen, aber Netflix liefert doch ab.
Sind doch allein hier schon einige Projekte dabei, die einiges versprechen. Frankenstein, Affleck Film, Stranger Things 5, You, Wednesday usw usw
Schauen wir doch erstmal, wie die anderen Schwergewichte so abliefern.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@Raven13 Die Diskussion bezüglich Nosferatu öffne ich erst garnicht. Kreide dir ja auch nicht an das du den Herr der Ringe Animefilm in den Himmel lobst obwohl der wirklich wirkliche offensichtlich nicht gut ist. Zu dem kann ich ja der sein der bei Nosferatu unter Geschmacksverirrung leidet. Seisdrum. Aber der Herr Vader hat mein Geschmack als Schei.. bezeichnet. Da ist kein Interpretationsspielraum mehr. Wenn du oder sonst wer sagt die Regisseure und Schauspieler und alle am Film beteiligten würden insgesamt für Netflix schlechter Arbeiten. Ist das lächerlich. Wo steht eigentlich das ich Netflix in Schutz nehme? Stelle nur fest das es unrelevant ist. Wer die Produktion bezahlt und das Endprodukt zeigt.
" Das One Piece existiert " :–P
Netflix 2025: Neue Bilder zu "Knives Out 3", "Frankenstein" & mehr!
Moviejones | 31.01.2025