Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Macht ist mit ihr: Festival zeigt verschollene Version von "Episode 4"!

Moviejones | 15.06.2025

Hier dreht sich alles um die News Die Macht ist mit ihr: Festival zeigt verschollene Version von "Episode 4"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
16.04.2025 18:07 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Hm, interessant... Bei uns lief diese sogenannte Ur-Fassung bis zum Release der "Remastered THX VHS-Fassung" 1995 regelmäßig im TV. Und die genannte 95er Remastered Version war wohlgemerkt noch nicht die Special Edition, die 1997 mit neuen Effekten und zusätzlichen Szenen im Kino neu aufgeführt wurde.

Als ich jedoch die Überschrift "George Lucas zeigt verschollene Version von Episode 4" las, dachte ich tatsächlich erstmal an etwas ganz anderes. Vor langer Zeit ^^ (ich schätze, es ist mittlerweile etwa 30 Jahre her), hatte ich ein Cinema-Heft, das ein großes Special zum Thema Star Wars an Bord hatte. Es ging dabei darum, dass diverse Journalisten in sie Skywalker-Ranch eingeladen wurden, um eine quasi ungeschnittene Version von Star Wars (Episode IV) zu sehen. Diese ging deutlich länger, als die normale Kinoversion (und auch länger, als die spätere Special Edition). Wenn ich mich nicht irre, waren es wohl gute 4 Stunden. Die Story bekam dadurch tatsächlich diverse neue Fasetten. So hatte Han Solo z.B. in der Cantina auf Mos Eisley eine Freundin, oder Obiwan benötigte viel mehr Zeit, um auf dem Todesstern die Traktorstrahl-Energiekopplung zu finden. Es gab viel mehr Szenen, die aber auch das Tempo empfindlich beeinflussten. Letztendlich war der Journalist, der den Bericht schrieb, beeindruckt über diese Version, aber dennoch froh, dass die Kinoversion so ist, wie sie ist.

Rein interessehalber würde ich auch gerne mal diese tatsächliche "Ur-Fassung" sehen. Ich finde, das wäre etwas für einen Release mit Directors Comment etc.

Und auf die Veröffentlichung der Original Kinofassung hoffe ich ebenfalls noch (2027 wäre ja ein gutes Datum zum 50jährigen Jubiläum). Bis es soweit ist (^^) schaue ich mir halt weiter die De-Specialized Version der Trilogie an - und zwischendurch auch mal die Special Editions, die jetzt auch nicht soooo schlimm sind.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.04.2025 18:29 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Mir ging es ähnlich wie MrBond smile Tatsächlich lief die Urfassung zuletzt im Januar 2000 auf Pro7. Danach kam dann nur noch die SE (in ihren diversen Fassungen). Wobei man 2006 die Urfassung auf DVD kaufen konnte - wobei das nur Letterbox-Laserdisc-Kopien waren. Also nicht das, was sich der Kinogänger so wünscht.

Wer die Urfassung in guter Qualität sehen mag, dem empfehle ich nach Star Wars mal in Verbindung mit dem Wort "Harmy" zu suchen. Ist eine sehr starke Fanarbeit.


Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
16.04.2025 18:35 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@TiiN

Harmy... Sind das die, die originale Filmrollen von früher ergattern konnten und diese aufwendig mittels 4K-Scan digitalisieren bzw. digitalisiert haben?

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:30 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ja, 77 kam Star Wars in den USA raus, bei uns war die Uraufführung am 10.Februar 1978 in den deutschen Kinos, da war ich erst stolze 2 Tage alt. Also bin ich nicht zum US-Release geboren sondern im Deutschland-Release-Jahr, also nehmt es mir nicht übel, wenn ich sage ich bin so alt wie Star Wars ist... wink Ich nehme mal an die wenigsten hatten die Gelegenheit vorher irgendwo in Deutschland die OV schon 77 zu sehen.

Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber wollt ich einfach mal loswerden...

Papa gegen links

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.04.2025 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@MrBond

Harmy ist ein Mensch der aus verschiedenen Quellen die Urfassung der Trilogie in FullHD Auflösung und DTS Ton wieder hergerichtet hat.


Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:41 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Hatte Lucas nicht behauptet es würde diese Originale nicht mehr geben, weil sie bei der Erstellung der SE aufgebraucht wurden?

Ich glaube von Lucas vieles nicht, prinzipiell hätten einige Stellen wie Jabba und Solo gut sein können CGI war aber noch nicht bereit, bei der Szene war ja auch bekannt das es die tatsächlich gab, bei vielen von denen Lucas sagte die waren immer so geplant glaub ich das nicht, Jabbas Palast fand ich besser als Club und nicht als Disco.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:47 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

So ganz verstehe ich es nicht, ist jene Version, die jetzt hier gezeigt wird, einfach nur die Version, die wir älteren damals als Kinder im Fernsehen, auf Video2000 oder VHS gesehen haben?

Ist das jetzt quasi "nur" ein Highlight für die "jüngeren"?

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:54 Uhr | Editiert am 16.04.2025 - 21:18 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

GPJ hb ich mich auch gefragt, nicht ganz schlüssig was da gezeigt wurde, oder eventuell nur junge Leute da.

Was wären die Versionen gewesen die es vor der THX auf VHS gab, was war nach 1978 anders ?

MJ-Pat
Avatar
felkel1982 : : Marvel
16.04.2025 21:43 Uhr | Editiert am 16.04.2025 - 21:44 Uhr
0
Dabei seit: 20.06.15 | Posts: 751 | Reviews: 1 | Hüte: 13

z.B. wurde erst 1981 am Anfang die Bezeichnung "Episode IV" im Vorspann verwendet. Zuvor war dies noch nicht der Fall, da Geoge Lucas die Zuschauer nicht verwirren wollte. Außerdem gab es vorher einige Tonänderungen in Sachen "Stereo / Mono".

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
16.04.2025 22:56 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@TiiN,

Ah, okay. Das ist die Version, die ich in meinem Comment mit "De-Specialized Version der Trilogie" meinte. Die haben da einen Mega Aufwand betrieben und teilweise sogar digitale Effekte wieder digital entfernt.

Es gibt aber noch ein weiteres Projekt: https://www.thestarwarstrilogy.com/project-4k77/

Wie gesagt, konnten dafür Original-Filmrollen ergattert werden und in 4K gescannt und gereinigt werden.

@felkel1982

Stimmt. Im deutschen Fernsehen liefen sie aber auch noch nach 1981 ohne Episodennummer und Titel. Ich glaube, irgendwo habe ich auch noch eine Aufnahme auf VHS. Nach dem Titel "Krieg der Sterne" geht`s sofort los mit "Es herrscht Bürgerkrieg...".

@GPJ

Meine Rede. Gefällt mir btw., dass Du den Video2000 erwähnst.

@Kothoga

Es ist wohl Schicksal, dass ich Jahrgang `77 bin... smile

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
17.04.2025 08:02 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 178 | Reviews: 0 | Hüte: 9

"If we dont start soon, George Lucas is going to change it again!"

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
17.04.2025 10:38 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

@Mr.Bond. Ja, den hatten wir damals, da war ja noch unklar, was sich durchsetzt.

Du auch?

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
17.04.2025 10:58 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@GPJ

Mein Onkel hatte nen Video2000. Als mein Vater nen VHS kaufte, war ich enttäuscht, dass man die Kassette nicht umdrehen konnte. Und scheinbar war es auch wie so oft... die schlechtere Technologie (VHS) hat sich durchgesetzt.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
17.04.2025 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Ich weiß nur das ich Star Wars Gesehen zu haben cool

Avatar
Moggel : : Moviejones-Fan
17.04.2025 19:15 Uhr
0
Dabei seit: 14.05.17 | Posts: 76 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Durch die Gnade der Geburt, Bj.69, konnte ich noch die Urversion im Kino erleben. Ich habe sie auch heute noch zuhause, sowohl auf VHS, als auch auf Laser-Disk.

@ MrBond: Vollkommen recht mit den Extraszenen. Daneben gab es natürlich auch die Szene mit Han Solo und einem Humanoiden Jabba. Was daneben noch der Schere zum Opfer fiel, war eine deutlich längere Sequenz, von Luke und C-3PO im Landspeeder. Die Szenen von Luke, wie er die Raumschlacht vom Boden aus beobachtete und wie er die Tosche Station besucht, gab es auch in der Urversion nicht,

Ob sie wohl wirklich insgesamt 4 Stunden Filmmaterial insgesamt ergeben haben, bezweifel ich. Da waren wohl auch Testaufnahmen mit dabei. Dann kommen die 4 Stunden wohl hin.

Aaaber: Die eigentlich wirkliche Urversion, werden wir wohl alle nie zu Gesicht bekommen. Georg Lucas hatte sie damals schon lange vor dem Filmstart, seinen Freunden Spielberg, Coppola und Co., in kleinem privatem Rahmen gezeigt. Die Begeisterung war sehr verhalten gewesen und niemand war so richtig davon begeistert.

Daraufhin hatte seine damalige Frau Marcia Lucas, den Film noch mal komplett neu geschnitten. Sie war Cutterin und erkannte, das der Film mehr Tempo benötigte.

Wie gesagt, diese Version ist und bleibt die wirkliche Urversion.

Euch allen ein schönes Osterwochenende.

1 2
Neues Thema