Anzeige
Anzeige
Anzeige

Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung

News Details Kritik Trailer
Erstmals nach 47 Jahren!

Die Macht ist mit ihr: Festival zeigt verschollene Version von "Episode 4"! (Update)

Die Macht ist mit ihr: Festival zeigt verschollene Version von "Episode 4"! (Update)
19 Kommentare - So, 15.06.2025 von Elijah H.
"Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung" ist zwar schon seit 1977 verfügbar, allerdings habt ihr noch nie die Originalversion gesehen. Besucher eines Festivals bekamen jetzt die einmalige Chance dazu.

++ Update vom 15.06.2025: Am 13. Juni 2025 war es also soweit: Lucasfilm zeigte die Urfassung von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung auf einer von nur wenigen Technicolor-Prints, welche ursprünglich für das britische Release von 1977 vorgesehen war. Deren Vorführung voraus, ging eine kurze Einleitung durch die Präsidentin der Produktionsfirma, Kathleen Kennedy. Im Rahmen des Festivals Film on Film kündigte das British Film Institute das Screening im April an, was bei Fans der Reihe natürlich große Wellen schlug.

++ News vom 16.04.2025: Das Star Wars-Franchise ist mit seinen neun Episoden, zig Serien, Spin-offs und über 10 Milliarden Dollar am Kino-Box-Office die erfolgreichste Sci-Fi-Filmreihe aller Zeiten. Doch alles begann 1977, als George Lucas mit Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung den Grundstein für ein filmisches Universum legte, welches auch noch fast 50 Jahre später relevant ist und zudem eine riesige Fanbase hinter sich versammelt. Wie würdet ihr aber reagieren, wenn man euch sagen würde, dass ihr Episode IV noch nie wirklich gesehen habt? Vermutlich würdet ihr demjenigen einen Vogel zeigen, allerdings ist an der These etwas dran, denn George Lucas nahm im Zuge seiner "Special Editions" immer wieder Änderungen an der Urfassung vor, bis schließlich die Version ins Kino kam, die heute jedem bekannt ist. Während einige dieser Optimierung kaum auffallen, empfinden Fans andere wiederum als nervig oder sogar peinlich, schaut man sich beispielsweise mal eine gewisse Szene zwischen Han Solo und Jabba an.

Für Besucher des diesjährigen Film on Film Festivals, welches vom British Film Institute veranstaltet wird, dürfte somit der feuchte Traum eines jeden Star-Wars-Fans wahr werden, denn zur Eröffnung wird man genau jede Urfassung zeigen, welche zuletzt 1978 vorgeführt wurde. Wie der Telegraph nämlich berichtet, gibt es nur noch wenige Technicolor-Kopien der ursprünglichen Version, sodass man sowohl mit Disney als auch mit Lucasfilm um die Eröffnungsvorstellung verhandeln musste. George Lucas war jahrelang Vertreter der Ansicht, die Originalversion nicht zu veröffentlichen, da die Special-Editions-Fassung die sei, welche er sich gewünscht habe und welche fertig sei, wohingegen die andere für ihn nicht mehr existiere.

Vielleicht hat ja eine positive Resonanz auf die Vorführung ein Umdenken von Disney zur Folge, sodass noch mehr Fans in den Genuss der ursprünglichen Episode IV kommen können. Würdet ihr die alte Fassung von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung ebenfalls ansehen wollen oder seid ihr mit der regulären Version zufrieden?

Quelle: THR
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
16.06.2025 08:28 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Ich werde nie vergessen, wie die überarbeitete THX Version ins Kino kam.

Unser Kino wurde extra dafür umgebaut um THX fähig zu sein und ich wollte mir dann "Das Imperium schlägt zurück" in dem neuen Soundgewand anhören.

Nur fingen die Figuren alle plötzlich an zu lispeln laughing

War wohl die Folge der Komprimierung.

War nicht so erhaben

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
15.06.2025 20:02 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 399 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Mandela Effekt

Avatar
BenBulben : : Moviejones-Fan
18.04.2025 18:08 Uhr | Editiert am 18.04.2025 - 19:38 Uhr
0
Dabei seit: 14.07.16 | Posts: 68 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Mein ursprüngliches Bild von Star Wars beruht ebenfalls auf den ersten Fernsehausstrahlungen auf Sat1 in den frühen 90er, gleich nach der Wiedervereinigung, welche meine Familie auf Video aufnahm und die wir Kinder uns dann regelmäßig anschauten.

Die Videokassetten gibt’s natürlich nicht mehr und mein Kopf kann mittlerweile seinen Erinnerungen was ursprünglich mal zu sehen und zu hören war und was neu ist, gar nicht mehr trauen. Manche Dialoge hab ich auch ganz anders im Kopf und so mancher Satz, wie zum Beispiel, dass Darth Vader anstatt Lord Vader oftmals gesagt wurde.

Danke übrigens für die Hinweise zur Harmyfanarbeit.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
18.04.2025 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Interessant!

Gibt es wohl bei jedem Film, nur bei einem Film wie Star Wars ist das natürlich nochmal spannender, vielleicht putzt man ein paar altes Szenen nochmal raus, zum 100. Geburtstag oder so.

Avatar
Moggel : : Moviejones-Fan
17.04.2025 19:15 Uhr
0
Dabei seit: 14.05.17 | Posts: 76 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Durch die Gnade der Geburt, Bj.69, konnte ich noch die Urversion im Kino erleben. Ich habe sie auch heute noch zuhause, sowohl auf VHS, als auch auf Laser-Disk.

@ MrBond: Vollkommen recht mit den Extraszenen. Daneben gab es natürlich auch die Szene mit Han Solo und einem Humanoiden Jabba. Was daneben noch der Schere zum Opfer fiel, war eine deutlich längere Sequenz, von Luke und C-3PO im Landspeeder. Die Szenen von Luke, wie er die Raumschlacht vom Boden aus beobachtete und wie er die Tosche Station besucht, gab es auch in der Urversion nicht,

Ob sie wohl wirklich insgesamt 4 Stunden Filmmaterial insgesamt ergeben haben, bezweifel ich. Da waren wohl auch Testaufnahmen mit dabei. Dann kommen die 4 Stunden wohl hin.

Aaaber: Die eigentlich wirkliche Urversion, werden wir wohl alle nie zu Gesicht bekommen. Georg Lucas hatte sie damals schon lange vor dem Filmstart, seinen Freunden Spielberg, Coppola und Co., in kleinem privatem Rahmen gezeigt. Die Begeisterung war sehr verhalten gewesen und niemand war so richtig davon begeistert.

Daraufhin hatte seine damalige Frau Marcia Lucas, den Film noch mal komplett neu geschnitten. Sie war Cutterin und erkannte, das der Film mehr Tempo benötigte.

Wie gesagt, diese Version ist und bleibt die wirkliche Urversion.

Euch allen ein schönes Osterwochenende.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
17.04.2025 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Ich weiß nur das ich Star Wars Gesehen zu haben cool

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
17.04.2025 10:58 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@GPJ

Mein Onkel hatte nen Video2000. Als mein Vater nen VHS kaufte, war ich enttäuscht, dass man die Kassette nicht umdrehen konnte. Und scheinbar war es auch wie so oft... die schlechtere Technologie (VHS) hat sich durchgesetzt.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
17.04.2025 10:38 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

@Mr.Bond. Ja, den hatten wir damals, da war ja noch unklar, was sich durchsetzt.

Du auch?

Avatar
hankirk : : Moviejones-Fan
17.04.2025 08:02 Uhr
0
Dabei seit: 28.06.17 | Posts: 178 | Reviews: 0 | Hüte: 9

"If we dont start soon, George Lucas is going to change it again!"

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
16.04.2025 22:56 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.878 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@TiiN,

Ah, okay. Das ist die Version, die ich in meinem Comment mit "De-Specialized Version der Trilogie" meinte. Die haben da einen Mega Aufwand betrieben und teilweise sogar digitale Effekte wieder digital entfernt.

Es gibt aber noch ein weiteres Projekt: https://www.thestarwarstrilogy.com/project-4k77/

Wie gesagt, konnten dafür Original-Filmrollen ergattert werden und in 4K gescannt und gereinigt werden.

@felkel1982

Stimmt. Im deutschen Fernsehen liefen sie aber auch noch nach 1981 ohne Episodennummer und Titel. Ich glaube, irgendwo habe ich auch noch eine Aufnahme auf VHS. Nach dem Titel "Krieg der Sterne" geht`s sofort los mit "Es herrscht Bürgerkrieg...".

@GPJ

Meine Rede. Gefällt mir btw., dass Du den Video2000 erwähnst.

@Kothoga

Es ist wohl Schicksal, dass ich Jahrgang `77 bin... smile

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

MJ-Pat
Avatar
felkel1982 : : Marvel
16.04.2025 21:43 Uhr | Editiert am 16.04.2025 - 21:44 Uhr
0
Dabei seit: 20.06.15 | Posts: 751 | Reviews: 1 | Hüte: 13

z.B. wurde erst 1981 am Anfang die Bezeichnung "Episode IV" im Vorspann verwendet. Zuvor war dies noch nicht der Fall, da Geoge Lucas die Zuschauer nicht verwirren wollte. Außerdem gab es vorher einige Tonänderungen in Sachen "Stereo / Mono".

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:54 Uhr | Editiert am 16.04.2025 - 21:18 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

GPJ hb ich mich auch gefragt, nicht ganz schlüssig was da gezeigt wurde, oder eventuell nur junge Leute da.

Was wären die Versionen gewesen die es vor der THX auf VHS gab, was war nach 1978 anders ?

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:47 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

So ganz verstehe ich es nicht, ist jene Version, die jetzt hier gezeigt wird, einfach nur die Version, die wir älteren damals als Kinder im Fernsehen, auf Video2000 oder VHS gesehen haben?

Ist das jetzt quasi "nur" ein Highlight für die "jüngeren"?

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
16.04.2025 19:41 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Hatte Lucas nicht behauptet es würde diese Originale nicht mehr geben, weil sie bei der Erstellung der SE aufgebraucht wurden?

Ich glaube von Lucas vieles nicht, prinzipiell hätten einige Stellen wie Jabba und Solo gut sein können CGI war aber noch nicht bereit, bei der Szene war ja auch bekannt das es die tatsächlich gab, bei vielen von denen Lucas sagte die waren immer so geplant glaub ich das nicht, Jabbas Palast fand ich besser als Club und nicht als Disco.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.04.2025 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@MrBond

Harmy ist ein Mensch der aus verschiedenen Quellen die Urfassung der Trilogie in FullHD Auflösung und DTS Ton wieder hergerichtet hat.


1 2
Forum Neues Thema