AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Mattel Chefin Robbie Brenner über die kommenden Filme von Mattel

Mattel im Kino - Chefin Robbie Brenner über kommende Filme (die uns überraschen)

Mattel im Kino - Chefin Robbie Brenner über kommende Filme (die uns überraschen)
3 Kommentare - Di, 14.10.2025 von MJ-GPJ
Nach dem Siegeszug von "Barbie" richtet Mattel Studios den Blick auf die Zukunft. Präsidentin Robbie Brenner spricht in Cannes über emotionale Geschichten, mutige Filmemacher – und warum selbst ein Magic 8 Ball einen Film erhält.
Mattel im Kino - Chefin Robbie Brenner über kommende Filme (die uns überraschen)

Millionen Kinder hatten Spielzeug von Mattel. Diese Kinder haben heute Jobs und können ihr Geld nun wieder für Mattel ausgeben. Seit Barbie mit über 1,4 Milliarden Dollar Einspielergebnis bewiesen hat, dass ein Spielzeugfilm Kulturgeschichte schreiben kann, treibt Studio-Chefin Robbie Brenner die multimediale Verwandlung des Konzerns voran.

Bei der MIPCOM in Cannes stellte Brenner neue Projekte vor: Polly Pocket mit Lily Collins und Reese Witherspoons Hello Sunshine, Masters of the Universe mit Nicholas Galitzine, Camila Mendes und Idris Elba sowie eine Serie zum Kultobjekt Magic 8 Ball, entwickelt von M. Night Shyamalan und Brad Falchuk (American Horror Story).

Der Magic 8 Ball – jene schwarze Kugel, die auf eine geschüttelte Frage mit Antworten wie "Yes, "Ask again later" oder "Cannot predict now" reagiert – wie soll daraus eine Serie werden?. „Wir alle wollen wissen, was unsere Zukunft bringt“, sagt Brenner. „Darum werden alle einschalten.“ Kryptisch, aber wer weiß. Vielleicht sollten wir vorher mal Die Simpsons schauen, in der Episode Liebe und Intrige (Folge 58, Staffel 3) von 1993 ist ein schwarzer Magic 8 Ball ein zentraler Gegenstand der Handlung.

Brenner betont, dass der Erfolg von Barbie ein kulturelles Tor geöffnet habe: „Jetzt weiß Hollywood, dass Mattel Geschichten erzählen kann.“ Ihr Fokus liegt auf emotionaler Resonanz und mutigen Stimmen. Sie verweist auf Oscar-Gewinner der letzten Jahre wie Everything Everywhere All at Once, Parasite und Anora: Filme, die durch riskante, persönliche Perspektiven berühren. „Ich fühle, bevor ich denke“, sagt sie. „Emotionen führen mich – sie sind der Kern guter Geschichten.“

Mit dieser Haltung macht Brenner aus Markenuniversen moderne Mythen. Barbie war der Beweis, Masters of the Universe soll die nächste große Welle bringen. Mattel Studios ist damit auf dem Weg, das alte Spielzeug erneut in unsere Herzen zu tragen.

Wie seht ihr das? Eine willkommene Reise in die Nostalgie oder nur der Versuch jedes Franchise finanziell auszupressen? Welches Spielzeug eurer Kindheit wünscht ihr euch im Kino?

Erfahre mehr: #Oscars
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
14.10.2025 19:10 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Abwarten. Bin da echt skeptisch. Barbie ist eine starke Marke und einem gefühlt neuen Ansatz und dann war die Neugier riesig. Ob das wirklich Wiederholbar ist. Bei He – Man kann man zu viel falsch machen. Und ob die alte Basis heiß darauf ist?

Zur anderen Spielefirma mal. Wollte Hasbro nicht mal ein Beyblade Realfilm machen? Dragoon gegen Dranzer. Minikaiju Battle um Titel wäre zwar schräg aber mit der richtigen Optik hätte ich schon Lust gehabt.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
14.10.2025 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.374 | Reviews: 56 | Hüte: 130

Solange ich zu "He-Man" keine bewegten Bilder sehe, können die viel Geblubber von sich geben. Bisher haben sie mit dem Projekt eher viel Grund zur Sorge geliefert und an eine vernünftige Umsetzung will ich nicht so recht glauben. Alleine die weiter bestehende Tatsache, daß ein Großteil des Films (schon wieder) auf der Erde spielen soll... sagen wir mal nicht gleich "es widert mich an", aber die Idee "turnt mich so gar nicht an".

Und damals, vor einigen Jahren, haben sie ein Drehbuch abgelehnt, weil es "zu episch" war. Das verfolgt mich bis heute. Wie kann etwas zu episch sein? Ich werde es nie verstehen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
14.10.2025 18:39 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.718 | Reviews: 29 | Hüte: 109

Lustig, beim Magic 8 Ball dachte ich erst "Gabs da nicht mal was bei den Simpsons?" - und im nächsten Satz erwähnt ihr es laughing

Klingt für mich alles erstmal ziemlich hochtrabend. „Ich fühle, bevor ich denke“, ayayay. Also Barbie war jetzt nicht unbedingt das heftigste Drama.

Außerdem klingt es für mich nach "Wir haben hier 1 Sache gefunden, die gut ankam - also lasst uns das gleiche noch 1000x wiederholen".

Aber naja, mal abwarten. Kann mir He-Man gut vorstellen und bin da gespannt drauf. Es kann aber auch der totale Flopp werden und am Ende bleibt Barbie ein Einzelfall, bei dem einfach viel zusammen kam.


AfD-Verbot (:

Forum Neues Thema
AnzeigeR