Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Barbie gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Barbie (2023)

Ein Film von Greta Gerwig mit Margot Robbie und Ryan Gosling

Kinostart: 20. Juli 2023114 Min.FSK12Abenteuer, Drama, Komödie
Meine Wertung
Ø MJ-User (22)
Mein Filmtagebuch
Alle 6 Trailer

Barbie Inhalt

Geplanter Barbie-Realfilm. Du willst dich einstimmen? Dann findest du die Vorgänger in unserem Barbie-Filme-Ranking.

In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie, an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken. Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann. Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern.

Galerie
Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Barbie und wer spielt mit?

OV-Titel
Barbie
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
34 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.11.2023 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.896 | Reviews: 175 | Hüte: 609

OwlKitty - Barbie with a Cat
With Kitty, Ken has the best time. heart

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.10.2023 19:00 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.896 | Reviews: 175 | Hüte: 609

CUTS-Podcast über "Barbie":
Eine Sezierung inhaltlicher Probleme des Films.

https://cuts.podigee.io/237-barbie

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.08.2023 19:45 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 8.625 | Reviews: 169 | Hüte: 549

Inzwischen habe ich Barbie auch geschaut. Eine überspitzte Darstellung von gesellschaftlichen Strukturen. Der Film vermittelt seine Botschaft sehr humoritisch und unterhaltsam. Schaut dabei optisch gut aus, ist ansich leicht geschrieben, aber der Wink mit dem Zahnpfahl kommt deutlich rüber.

Für meinen Geschmack oft zu deutlich, gekoppelt mit der Überspitztheit verliert Barbie so ab und zu seine Botschaft, hat aber trotzdem starke Momente. Insbesondere gefiel mir, wie Margot Robbie auf der Parkbank sitzt, sich ihre Nachbarin anschaut und ihr erzählt wie wunderschön diese ausschaut. Ebenso das durchbrechen der vierten Wand in einer Szene, wo man sagt, dass Margot Robbie für diesen Satz die falsche Besetzung ist .

Aber die großen Handlungsstränge waren mir etwas zu dick aufgetragen. Da hat mir Promising Young Woman besser gefallen.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
FlyingKerbecs : : Kakashi
16.08.2023 18:09 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 7.745 | Reviews: 52 | Hüte: 390

Nun auch endlich nachgeholt. Und puh...das war mal ein Film. Vlt. hätte ich in dem Fall doch mehr Trailer schauen oder News lesen sollen, um mich auf das vorzubereiten, was man hier zu sehen bekommt.

Auch wenn man es sich eigtl. hätte denken können (ein bisschen zumindest), mit einem satirischen Film, der teilweise so erwachsen und meta ist und Themen wie Feminismus, Männlichkeit, Kapitalismus, Existentialismus und mehr anspricht, hätte ich nicht gerechnet. Eher mit nem harmloseren, spaßigen Musical. Aber da lag ich total falsch, überwiegend, selbst was den Musical-Aspekt angeht.

So musste ich das erstmal verdauen und mich drauf einlassen, und die generell sehr komische und teils alberne Welt in dem Film hat nicht geholfen.^^

Wirklich viel sagen kann ich gerade auch nicht, bin etwas überwältigt...also erstmal zu den üblichen Punkten...der Cast war super, vor allem Robbie und Gosling (beide können ja nicht gerade mit erfolgreichen Filmen glänzen, daher gönne ich ihnen ihren verdienten und längst überfälligen Erfolg) und es gab so viele bekannte Darsteller, das liebe ich ja. Ein visuell überragender Film, der Soundtrack war auch toll und passend gewählt, der Humor war gut und tatsächlich haben sie es geschafft, hier ne ganz gute Story zu erzählen.

Aber der Film ist einfach so seltsam...und teilweise so albern (in Barbieland konnte ich es ja noch verstehen, aber die echte Welt bzw. vor allem der Mattel-Vorstand, war mindestens genauso albern, das hat zwar für einige Lacher gesorgt, aber wirklich Sinn ergeben hat es für mich nicht und es war zu übertrieben finde ich).

Barbie ist definitiv auch kein Kinderfilm. Dafür war der Film zu meta und Satire und mit den angesprochenen Themen können Kinder kaum was anfangen. Es waren ein paar Eltern mit Kindern (Grundschulalter oder jünger schätze ich mal) im Kino und die Kinder haben alles andere getan, außer den Film zu schauen. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass die Reaktionen scheinbar überwiegend positiv sind, da ich mir gut hätte vorstellen können, dass Barbie das Publikum spaltet.

Ich hatte damit jetzt nicht wirklich ein Problem, außer dass es vlt. zu viele Themen waren und sie so eher oberflächlich behandelt wurden.

Insgesamt muss ich sagen, Barbie ist kein Film für mich, aber aus anderen Gründen, die ich erwartet hätte. Aber auch kein Kinderfilm und keinesfalls nur ein Film für Mädchen/Frauen, auch viele Männer werde sich hier angesprochen fühlen.

Keine Ahnung, was ich dem Film für ne Bewertung geben soll, ich bin mir nicht mal sicher, ob er mir insgesamt überhaupt gefallen hat. Daher gehe ich mit meiner (für solche Fälle) neutralen Wertung von 3,5 Hüten. Vlt. hab ich nach ein paar Tagen oder einer Zweitsichtung (auch wenn ich aktuell zumindest wenig Lust darauf habe) ein klares Bild.

Meine Bewertung
Bewertung

Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
03.08.2023 09:20 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.180 | Reviews: 17 | Hüte: 245

@ luhp92

Du hast ihn den Antikapitalisten zugeordnet und die Antikapitalistische Linke, zu deren Mitgründern Wagenknecht gehört, wird vom Verfassungsschutz eben als linksextrem eingestuft. Das nur als Erklärung zu meinem vorigen Beitrag, vertiefen brauchen wir das nicht, sehe ich auch so.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.08.2023 20:34 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.896 | Reviews: 175 | Hüte: 609

@PaulLeger

Ich würde Schmitt jetzt auch nicht als linksextrem bezeichnen.und erst recht nicht mit einer querfrontlerischen Wagenknecht vergleichen.

Wie MB80 schon schrieb, geht es ihm um Symbolpolitik. Einerseits bezogen auf kapitalistische Unternehmen, andererseits bezogen auf den Linksliberalismus, der sich für die Rechte von Minderheiten einsetzt, diese aber weiterhin der Ungleichheit des Kapitalismus ausgesetzt sind.

Diese Diskussion möchte ich jedoch gar nicht auf machen, weil ich hier erstens nur aus Schmitts Sicht schreibe, nicht aus meiner, und weil ich zweitens auch überhaupt keine Lösungsansätze hätte.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
02.08.2023 01:36 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.180 | Reviews: 17 | Hüte: 245

@ luhp92 @ MB80

Wer einen Ausdruck wie woke in die Headline seines YouTube-Videos setzt, nimmt Klicks von Incels mindestens billigend in Kauf.

Und dass sein Antiliberalismus von einer linksextremen statt einer rechtsextremen Strömung herrührt, macht es auch nur marginal besser. Im Übrigen gibt es ja durchaus Schnittmengen zwischen Rechtsextremen und Antikapitalisten. So wie Wagenknecht mit einigen ihrer Parolen Zustimmung von AfD-Wählern einheimst, bekommt sie Schmitt eben von Incels.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.08.2023 00:57 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.896 | Reviews: 175 | Hüte: 609

@PaulLeger

Bei dem Diversity-Video handelt es sich doch gar nicht um einen Rant über Diversity, sondern über die neuen Diversity-Regeln von Amazon und diese sind in der Tat irre und entgegen der Intention sogar sehr minderheitenfeindlich. Im Video über "Die Ringe der Macht" geht es vornehmlich um Kritik an Amazon und dem Kommerz- und Spektakelkalkül des Studios, im letzten Drittel äußert er sich sogar kritisch über die gegen die Serie wetternden Rassisten und über Tolkien-Puritanismus. In der "Barbie"-Analyse fällt der Begriff ebenfalls nicht, zumindest ist er mir nicht bewusst aufgefallen. Also es würde echt helfen, sich die Analysen auch anzuhören und nicht nur die Titel und Überschriften zu lesen.

Wie MB80 schreibt, kommt Schmitt aus dem komplett entgegengesetzen Lager, hierbei handelt es sich um einen aktuell großflächig ausgetragenen, ideologischen Grabenkampf im Lager der politischen Linken zwischen den Antikapitalisten und den Liberalen. Schmitt lehnt diese Form der Identitätspolitik der Liberalen ab.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
01.08.2023 22:25 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 2.835 | Reviews: 44 | Hüte: 250

Der Schmidt kommt dabei allerdings nicht aus der rechts-konservativen Ecke, in die ich irgendwie auch Incels verordnen würde, sondern ist einer von diesen Linken, die "wokeness" als pure Symbolpolitik ablehnen.

“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
01.08.2023 21:02 Uhr | Editiert am 01.08.2023 - 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.180 | Reviews: 17 | Hüte: 245

@ luhp92

Ein Filmkritiker, der unironisch das Wort woke benutzt, will entweder eine bestimmte Klientel ansprechen oder er weiß es nicht besser. So naiv, dass Letzteres zuträfe, wird er wohl nicht sein. Kurz seine neueren Videos durchgescrollt und es in vier Headlines gefunden (Wonder Woman 1984, Hamilton, Die Eiskönigin 2, Im Westen nicht Neues; Letzterer bestimmt als Antithese, den findet er garantiert großartig), da kann man sich ausmalen wie oft er es in seinen Kritiken benutzt. Oder willst du mir erzählen, dass er es geschafft hat 26 Minuten (wer hört sich den Unsinn so lange an?) über "Barbie" zu reden, ohne es einmal in den Mund zu nehmen?

Dass er deutschsprachige Incels um sich versammelt ebenso wenig,

Die Aufrufzahlen kann man aber durchaus so interpretieren, zu seinen meistaufgerufenen Videos zählt ein Rant über Diversity und einer über die "Herr der Ringe"-Serie (habe ob seiner häufigen Nutzung des Wörtchens woke so eine Vermutung, worüber er sich da wohl hauptsächlich auslässt...).

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
01.08.2023 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.896 | Reviews: 175 | Hüte: 609

@PaulLeger

Wie kommst du zu dieser Vermutung? Dass Schmtt Incels ansprechen möchte, kann ich mir bei ihm beim besten Willen nicht vorstellen. Dass er deutschsprachige Incels um sich versammelt ebenso wenig, dafür bietet er ihnen in der Barbie-Analyse viel zu wenig Projektionsfläche und dafür existieren im deutschsprachigen Youtube Kanäle ganz anderen Kalibers, die genau diese Leute abgreifen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
30.07.2023 22:51 Uhr | Editiert am 30.07.2023 - 23:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.896 | Reviews: 175 | Hüte: 609

Witzig, weird und sich für keine Peinlichkeit zu schade, speziell Ryan Gosling spielt hier vollkommen hemmungslos auf, großartig. Immer dann am stärksten, wenn sich der Film auf seine Setpieces mit Musicaleinlagen fokussiert. Weitere kleine Highlights sind Kate McKinnon als die unangepasste, komische Barbie und Michael Cera als Außenseiter Allan.

Im Bezug auf seine verhandelten Themen ist "Barbie" aber schon sehr frontal und für meinen Geschmack zu quatschig. Den Sideplot über den Mattel-Vorstand (Will Ferrell & co.) so albern anzulegen, tut dem Film auch nicht gut, diesen hätte man seriöser anlegen sollen.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
30.07.2023 20:38 Uhr
1
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.180 | Reviews: 17 | Hüte: 245

Schmitt war schon immer ein ahnungsloser Schwätzer, aber seit einiger Zeit hat er deutsche Incels, die nicht gut genug Englisch können, um sich die Ergüsse der ganzen Neckbeard-YouTuber anzuhören, als Nische für sich entdeckt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
30.07.2023 20:12 Uhr | Editiert am 30.07.2023 - 20:18 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 6.753 | Reviews: 91 | Hüte: 590

Eigentlich bin ich ja kein Fan von Wolfgang M. Schmitt, und den Film "Barbie" kann ich selbst noch nicht beurteilen, da ich ihn einfach noch nicht gesehen habe. Nach allem, was ich aber bisher alles so aus verschiedenen Meinungen heraushören und -lesen konnte, ist der Kulturkampf allerdings sehr präsent in dem Film. Die einen finden das nicht schlimm und andere hassen das. Wie auch immer, eine Aussage von Wolfgang M. Schmitt in seiner Kritik zum Film finde ich super:

Zitat:

"Es ist interessant, dass sich jene, die sich gegen die Binarität richten, eigentlich nur zu binärem Denken fähig sind."

Großartige und absolut wahre Aussage, wenn man mal darüber nachdenkt. Sie trifft auf die extremen Feministen zu, ebenso aber auch auf die extremen Linken und extremen Rechten, aber auch auf eine Partei wie die Grünen (speziell auch Baerbock, Habeck und Lang), die sogenannte Letzte Generation und auf einzelne Gruppen wie die Klimakleber. Sie alle denken extrem einseitig und kennen nur zwei Seiten: Richtig und Falsch aus ihrer Sicht. Sie haben einen "binären" Tunnelblick, ohne alles dazwischen zu sehen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DonH : : Moviejones-Fan
29.07.2023 19:13 Uhr
0
Dabei seit: 29.07.23 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ein echtes Meisterwerk und kaum zu toppen. Der Film richtet sich ganz an die Barbie von früher, ist nicht woke oder feministisch oder gar Männerfeindlich, nein er ist absolut Familienfreundlich und folgt keiner politischen Ideologie wie LGBT. Ich kann kaum verstehen warum das Klientel auf Moviepilot nicht ausnahmslos mit einer 10 bewertet. So soll es sein. Der Mann, in dem Fall Ken, soll eben nur eine untergeordnete knieende und ergebene Rolle spielen und vor allem keine toxische Männlichkeit präsentieren, toxische Weiblichkeit gibt es schließlich ja nicht. Vor allem ist es gut das der Mann keinerlei Stärke, Haltung oder Rückgrat zeigt, er ist ja auch nicht zum denken da, dass macht Barbie. Nieder mit dem "Patriachart"!! Alle weißen Männer sind ausnahmslos reich und wollen nur Frauen unterdrücken!!

1 2 3
Forum Neues Thema
AnzeigeY