Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen.
Seh ich mir heute abend an und bilde mir mein eigenes Urteil. Keine Trailer gesehen, nur gutes gehört (bis auf das unten jetzt grade) - bin gespannt und werde berichten.
Habe mir mal den Trailer angesehen, weil ja im Moment sehr viel Trara um diesen Film gemacht wird. Der Trailer ist scheiße, zumindest meiner Meinung nach. Der spricht mich mal so gar nicht an und wirkt wie auf Drogen und Energydrinks gleichermaßen. Kaum zu fassen, dass der Film einen so hohen Userscore bei IMDB hat (8,8/10 bei 31.000 Bewertungen).
Der Kommentar unten von PaulLeger schreckt mich dann erst recht ab, vor allem die Sache mit dem pubertären Peniswitzhumor. Auf sowas stehe ich mal überhaupt nicht in Filmen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
*als Landei neidisch auf alle blick, die den Film schon jetzt im Kino sehen können*
Ich habe mir den Film wegen "Swiss Army Man"-Vorschusslorbeeren vorgemerkt, bei dem hätte ich nie gedacht, dass aus einer solchen Prämisse so eine sympathische, witzige und vor allem ernstzunehmende Buddy-Dramödie entstehen kann. Der Trailer zu "Everything Everywhere All at Once" hat mich allerdings erstmal auch nicht so abgeholt wie erhofft.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Danke auch für die Warnung, der Film bleibt trotzdem auf meiner Watchlist. Ehrlich gesagt hat mich der Trailer schon recht wenig abgeholt gehabt und mei e Erwartung war eher sowas um 5-7 Punkte, jetzt denke ich, dass ich wahrscheinlich eher nach unten tendieren könnte.
@Paulleger
Danke für die Warnung. Der Film wird gerade ganz schön gehypt. Ich fand den Trailer eher trashig. So als werfe man alles in einen Topf. Werfe dann frühstens im heimkino mal einen Blick drauf
Hab das Gefühl ich bin in einem Paralleluniversum gelandet. Einem, in dem pubertärer Peniswitzhumor a la Adam Sandler als hohe Filmkunst durchgeht und als Meisterwerk gepriesen wird. Im Vergleich zu den Zoten hier ist Daniel Radcliffe als furzende Leiche noch als geistreich zu bezeichnen.
Paar nette Ideen sind dabei, aber die Geschichte an sich und deren Umsetzung ist nichts, was man nicht schon oft besser gesehen hätte (Filme von Charlie Kaufman kommen einem unweigerlich in den Sinn), nur halt ohne das aktuelle Trendwort Multiversum zu benutzen.
Meine Bewertung